Deutschland hat der Ukraine ein neues militärisches Hilfspaket übergeben, das ein neues Skynex-Flugabwehrsystem und Munition umfasst, berichtet der Pressedienst der Bundesregierung.
Darüber hinaus wurde Munition für die Systeme Patriot und IRIS-T SLM sowie für Leorard 2A6-Panzer übergeben.
Das Hilfspaket umfasst außerdem 10 Marder-Schützenpanzer, 2 TRML-4D-Radare, 9.080 Schuss 155-mm-Munition, 2 WISENT-Entminierungspanzer, 1 Biber-Brückenbaupanzer, 3.350 Kampfhelme und 30 Drohnenerkennungssysteme, 10 Bodenüberwachungsradare GO1, 10 Zetros-LKWs, 3 8×8 HX81-Zugmaschinen und ein Sattelauflieger, 34 weitere Fahrzeuge, 305 MK 556-Sturmgewehre, 0,75 Millionen Schuss Munition und 1.152 Wintertarnnetze.
Für die Zukunft sind außerdem 4 Flugabwehrraketensysteme IRIS-T SLM, 1 weiteres Flugabwehrsystem Skynex mit Munition, 20 Drohnenerkennungssysteme, 26.850 Kampfhelme, 41 Mercedes-LKW, 4.695 Sturmgewehre MK 556, 0,45 Millionen Schuss Munition für Schusswaffen und 8.000 Panzerabwehrminen vorgesehen.
Im Jahr 2023 beliefen sich die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen (Lkw und Spezialfahrzeuge) in der Ukraine auf insgesamt 11,3 Tausend Einheiten, was einem Anstieg von 65% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht, berichtete Ukravtoprom auf seinem Telegrammkanal.
Gleichzeitig wuchs dieser Markt im Dezember um 26% im Vergleich zum Dezember 2022 auf 1160 Autos, was auch 12% mehr als im November letzten Jahres ist.
Renault blieb mit 259 Einheiten mit deutlichem Abstand Marktführer im Dezember, Volkswagen rückte mit 117 zugelassenen Fahrzeugen auf den zweiten Platz vor, und MAN belegte den dritten Platz (111 Einheiten).
Ford belegte den vierten Platz in der Rangliste der meistverkauften Nutzfahrzeuge im Dezember (78 Zulassungen), und FIAT rundete die Top Five mit 71 Einheiten ab.
Wie die Informations- und Analysegruppe AUTO-Consulting berichtet, stiegen die Verkäufe im Segment der schweren Lkw (zulässiges Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen) im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 56,5 % auf 4.853 Tausend Einheiten, und Scania wurde mit 710 verkauften Fahrzeugen zum Spitzenreiter – doppelt so viele wie im Jahr 2022.
Laut Ukravtoprom ist der Markt für neue Nutzfahrzeuge im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um das 2,3-fache auf 6,9 Tausend Einheiten gesunken, wobei Renault, Mercedes-Benz, Citroen, Fiat und MAN die Top Five bilden.
Die Slowakei wird der Ukraine humanitäre Hilfe im Wert von 203.492 Euro zukommen lassen, darunter Stromgeneratoren und Heizgeräte, wie das slowakische Innenministerium mitteilt.
„Aufgrund des Ersuchens der Ukraine um humanitäre Hilfe und des Aufrufs der Europäischen Kommission an die Mitgliedstaaten, Solidarität mit der vom militärischen Konflikt betroffenen Zivilbevölkerung zu zeigen, wird die Slowakische Republik der Ukraine humanitäre Hilfe im Wert von 203.492 Euro leisten“, so das Innenministerium in einer Erklärung auf seiner Website.
Die Ladung humanitärer Hilfe hat ein Gewicht von 21 Tonnen und umfasst Stromgeneratoren, Heizgeräte, Kleidung und Erste-Hilfe-Kästen aus den Beständen des Hauptquartiers des Ökumenischen Pastoralen Dienstes in den Streitkräften der Slowakei und der Streitkräfte der Slowakischen Republik sowie Lebensmittel, Wasser in Flaschen und Kleidung aus den Beständen des slowakischen Innenministeriums.
Es wird darauf hingewiesen, dass das ukrainische Gesundheitsministerium, das ukrainische Innenministerium, das regionale Unternehmen Donetskteplokomunenergo und der Stadtrat von Pokrovsk, Gebiet Donezk, die Hilfe erhalten werden.
Arbeitslose und offene stellen von august 2021 bis august 2023 (tausend personen/stellen)
Open4Business.com.ua und experts.news
Die Verkäufe neuer Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen stiegen im Jahr 2023 um 56,5 % im Vergleich zu 2022 – auf 4853 Einheiten, was laut AUTO-Consulting, einer Informations- und Analysegruppe, der beste Verkaufswert der letzten 10 Jahre war.
Gleichzeitig übertrafen die Verkäufe den Experten zufolge sogar den Vorkriegswert von 2021, als 4794 Autos verkauft wurden.
„Auch die Marktstruktur hat sich verändert. Im Jahr 2023 wurde der ukrainische Markt von europäischen Marken dominiert, die von Spediteuren ausgewählt wurden. Aber in den letzten Monaten des Jahres begannen andere Hersteller an Stärke zu gewinnen, was auf einen Rückgang des Kaufs von Traktoren und einen Anstieg des Kaufs von Ausrüstungen für Versorger und Energie zurückzuführen ist“, so die Gruppe in einer Erklärung auf ihrer Website.
Daher verzeichnete AUTO-Consulting im Dezember einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von Ford, JAC, Dayun, Isuzu und anderen, aber letztendlich behielten die europäischen Hersteller am Ende des Jahres ihre Führung.
Scania wurde mit 710 verkauften Fahrzeugen – doppelt so viele wie im Jahr 2022 – und einem Anstieg des Marktanteils von 11,25 % auf 14,6 % zum Marktführer. Gleichzeitig belegte die Marke im Dezember den achten Platz in der Rangliste mit einem Absatz von 26 Fahrzeugen gegenüber 52 im Dezember 2022.
MAN, die in den letzten Monaten führend war, belegte den zweiten Platz mit 6.651 verkauften Lkw (plus 42%). Es folgen Mercedes-Benz – 499 Fahrzeuge (+20,2%), Volvo – 473 Einheiten (+34%), IVECO – 443 (2,2 mal mehr), Ford – 384 Einheiten (+107%), Renault – 319 Einheiten (dreimal mehr), DAF – 274 Einheiten (+3,3%).
Ende 2022 waren die fünf größten Hersteller MAN, Mercedes-Benz, Volvo, Scania und die weißrussische MAZ.
AUTO-Consulting stellt fest, dass im Segment der Kommunalfahrzeuge, wo die meisten Käufe über Ausschreibungen getätigt werden und die Kosten eine große Rolle spielen, die Spitzenreiter im Jahr 2023 ganz anders aussehen.
„Daher wird die Konfrontation zwischen europäischen und asiatischen Herstellern weitergehen“, schlussfolgern die Experten.