Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ursula von der Leyen trifft sich am Sonntag mit US-Präsident

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird am Sonntag mit US-Präsident Donald Trump zusammentreffen, um die Aussichten für ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA zu erörtern. Dies gab von der Leyen am Freitagabend auf der Plattform X bekannt.
„Nach einem fruchtbaren Gespräch mit dem US-Präsidenten haben wir vereinbart, uns am Sonntag in Schottland zu treffen, um die transatlantischen Handelsbeziehungen und die Frage zu erörtern, wie wir diese weiterhin stärken können“, schrieb von der Leyen auf X.

 

,

Concorde Capital schätzt den Bedarf der Ukraine an ausländischer Hilfe in den Jahren 2025-26 auf 90 Mrd. USD jährlich

Der tatsächliche Defizit der Ukraine zur Deckung aller Militärausgaben und Haushaltsausgaben, der durch ausländische Hilfe gedeckt werden muss, wird in den Jahren 2025-2026 etwa dem Wert von 2024 entsprechen und sich auf etwa 90 Mrd. US-Dollar pro Jahr belaufen, schätzt Alexander Paraschiy, Leiter der Analyseabteilung der Investmentgesellschaft Concorde Capital.
„Der Gesamtbedarf der Ukraine an externer Hilfe – sowohl finanzieller als auch militärischer Art – beläuft sich im Durchschnitt für die Jahre 2024, 2025 und 2026 auf etwa 90 Mrd. US-Dollar”, sagte er während der Diskussion „Was erwartet die Wirtschaft im Jahr 2025 und darüber hinaus”, die am Freitag vom Zentrum für Wirtschaftsstrategie organisiert wurde.
Paraschiy wies darauf hin, dass die Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit im Jahr 2024 etwa 95 Milliarden Dollar betrugen, in diesem Jahr wahrscheinlich auf 100 bis 105 Milliarden Dollar steigen werden und im Jahr 2026 laut dem neuen Verteidigungsminister Denys Shmyhal sogar 120 Milliarden Dollar erreichen könnten.
Er erinnerte daran, dass die übrigen Ausgaben des Staatshaushalts etwa 42 Milliarden Dollar betragen, während die Ukraine in diesem Jahr durch Steuern, Abgaben, Dividenden und Finanzmittel aus den Gewinnen der Nationalbank etwa 55 Milliarden Dollar einnehmen kann.
„Das heißt, wir haben ein Loch von etwa 142-55, was viel mehr ist als die Zahl des Finanzdefizits“, erklärte der Analyst von Concorde Capital seine Berechnungen.
Ihm zufolge wird dieser Bedarf in diesem Jahr hauptsächlich durch das ERA-Programm (über eingefrorene russische Vermögenswerte) und das Ukraine Facility-Programm der EU sowie durch den Restbetrag der zuvor genehmigten Militärhilfe der Vereinigten Staaten gedeckt werden.
„Wir hoffen, dass die neue Regierung (der USA) doch Hilfe im Rahmen neuer Programme leisten wird. Aber das größte Problem ist derzeit leider die Finanzierung des Krieges im Jahr 2026, da unser Gesamtbedarf – sowohl an finanzieller als auch an militärischer Hilfe – im nächsten Jahr bis zu 100 Milliarden Dollar erreichen könnte. Und wie dieser Bedarf gedeckt werden soll, ist leider noch eine sehr große Frage“, fasste Paraschiy zusammen.
Wie berichtet, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj diese Woche, dass die Ukraine ein Defizit von 65 Milliarden Dollar pro Jahr decken muss, davon 40 Milliarden Dollar für den Haushalt und 25 Milliarden Dollar für die heimische Rüstungsindustrie.

EVA-Kette testet ein kompaktes Ladenformat

Am 12. Juli eröffnete Rush LLC, der Eigentümer der EVA-Kette in der Ukraine, die erste Filiale des neuen kompakten Formats EVA Rukh in dem Dorf Zazymia in der Region Kiew (Bezirk Brovary), berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

Bis Ende 2025 plant die Kette, 10 EVA Ridom-Filialen zu eröffnen. Die nächsten Eröffnungen sind bereits für Juli in der Region Kiew in Sofiyivska Borshchahivka (Bezirk Bucha) und im Dorf Gatne (Bezirk Fastiv) geplant.

Das experimentelle Format des kompakten EVA-Ladens wird eine durchschnittliche Fläche von ca. 60 m² haben und damit 3-4 Mal kleiner sein als der Standard-EVA.

„Dieses Format soll uns helfen, die Bedürfnisse der Verbraucher dort zu erfüllen, wo es bisher aufgrund des Platzmangels für die Eröffnung eines regulären EVA unmöglich war. „EVA Rukh soll unsere Präsenz dort sicherstellen, wo es für die Kunden wichtig ist“, sagte Viktor Serednyi, Chief Operating Officer der EVA-Märkte.

Das Sortiment wird etwa 2 Tausend SKUs umfassen (15-20 Tausend SKUs in Full-Size-Outlets). Es werden jedoch auch einzigartige Angebote in einem kompakten Format präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf dem erschwinglichen Preissegment liegen wird. Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf Haushaltschemikalien, Haushaltswaren, grundlegenden Babypflegeprodukten, Hygieneprodukten sowie Körper- und Haarpflegeprodukten. Dekorative Kosmetik und Parfüm wird es im neuen Format nicht geben. Der Vorteil des EVA-Formats ist jedoch, dass es als Lieferstelle für Online-Bestellungen dienen wird.

Die Investitionen für die Eröffnung eines EVA-Ladens belaufen sich auf bis zu 500 Tausend UAH, während die Eröffnung eines Standard-EVA-Ladens 3-5 Millionen UAH kostet, abhängig von der Gestaltung des Ladens, der Fläche und dem Ausgangszustand der Räumlichkeiten. Jedes Kompaktgeschäft schafft 3-4 zusätzliche Arbeitsplätze.

Derzeit hat EVA Rukh den Status eines experimentellen Formats. Das strategische Entwicklungspotenzial des Formats wird durch die nachgewiesenen Ergebnisse bestimmt, die das Unternehmen im Jahr 2026 zu bewerten plant.

Das Unternehmen Rusch LLC, das das EVA-Netzwerk verwaltet, wurde 2002 gegründet. Zu Beginn des Jahres 2025 hatte die Kette 1109 Geschäfte in Betrieb.

Laut Opendatabot ist der Eigentümer von Rush LLC die in Zypern ansässige Incetera Holdings Limited (100 %), mit Ruslan Shostak und Valeriy Kiptyk als Endbegünstigte.

Im Jahr 2024 stieg der Umsatz von Rush im Vergleich zum Vorjahr um 28,2 % auf 27 Mrd. UAH. Der Nettogewinn sank um 36,7 % auf 1,4 Mrd. UAH.

Kachka hat mit Experten den Gesetzentwurf des Präsidenten zu NABU und SAP diskutiert

Der stellvertretende Ministerpräsident für europäische und euro-atlantische Integration der Ukraine, Taras Kachka, hat sich zum zweiten Mal in dieser Woche mit Experten der Zivilgesellschaft getroffen, um über die Aufrechterhaltung der vollen Funktionsfähigkeit der Strafverfolgungs- und Antikorruptionssysteme zu diskutieren.
Laut einer Mitteilung des Büros des Vizepremierministers war das wichtigste Thema auf der Tagesordnung die Diskussion über den vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oberhaus vorgelegten Gesetzentwurf Nr. 13533 zur Änderung des Strafprozessrechts der Ukraine und einiger Gesetze der Ukraine zur Stärkung der Befugnisse des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) und der Spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP).
„Ich danke Ihnen für Ihre Bereitschaft zum offenen Dialog und zur Zusammenarbeit. Dank insbesondere Ihrer Expertise und Ihrer vorbereitenden Konsultationen ist es gelungen, einen Entwurf für Gesetzesänderungen, der auf die Herausforderungen reagieren und die institutionelle Unabhängigkeit des Antikorruptionssystems gewährleisten soll, so schnell wie möglich auszuarbeiten“, zitiert die Pressestelle Kachka.
Er betonte, dass eine solche Zusammenarbeit zwischen dem staatlichen Sektor und der Zivilgesellschaft bereits systematisch werde, und wies darauf hin, dass eine weitere regelmäßige Koordinierung mit Vertretern der Zivilgesellschaft geplant sei.
Es wird darauf hingewiesen, dass während des Treffens auch Fragen der Umsetzung der in der Roadmap vorgesehenen Reformen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit erörtert wurden, insbesondere im Zusammenhang mit der weiteren Arbeit der Strafverfolgungsbehörden.
Wie bereits berichtet, hat Präsident Wolodymyr Selenskyj am 24. Juli einen Gesetzentwurf über die Befugnisse der NABU und der SAP an die Werchowyza Rada (Oberhaus des Parlaments) weitergeleitet.

 

, , ,

Beginn der NATO-Übung Agile Spirit in Georgien

Am Freitag hat in Georgien die multinationale Militärübung Agile Spirit begonnen, die bereits zum zwölften Mal in diesem Land abgehalten wird. Die Übung findet auf dem Stützpunkt Krtsanisi statt, wo sich das Gemeinsame Ausbildungs- und Bewertungszentrum der NATO und Georgiens befindet.
Nach Angaben des georgischen Verteidigungsministeriums wird die Übung Agile Spirit 2025 in zwei Ländern – Georgien und der Türkei – abgehalten, um die regionale Zusammenarbeit zu stärken.
Die Übung begann am 21. Juli in der Türkei mit einer gemeinsamen Luftlandeoperation der Vereinigten Staaten und der Türkei. An der Übung, die in Georgien eröffnet wurde, nehmen neben den Militärs der Türkei, der Vereinigten Staaten und Georgiens auch Militärs aus acht weiteren Ländern teil.
Bei der Eröffnungszeremonie sagte General Terry Tillis, Befehlshaber des US 7th Army Training Command in Europa und Afrika, dass es sich um eine strategische Übung handele, die eine bessere Interoperabilität zwischen Militärs aus verschiedenen Ländern ermögliche.
.

, ,

Die Schweiz setzt ihre humanitäre Hilfe für die Ukraine trotz des weltweiten Rückgangs der humanitären Hilfe fort

Die Schweiz hält ihr Engagement in der humanitären Hilfe für die Ukraine trotz des weltweiten Rückgangs der Geberunterstützung aufrecht, sagte Serge Umov, Leiter der Humanitären Hilfe in der Ukraine bei der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit.
„Ich freue mich, dass die Schweiz ihr humanitäres Engagement nicht reduziert. Unsere Hilfe ist zwar nicht so umfangreich wie diejenige der Vereinigten Staaten und anderer europäischer Partner. Aber wir halten unser Engagement zumindest für die nächsten Jahre aufrecht. Wir haben nicht vor, unsere Bemühungen um humanitäre Hilfe für die Ukraine zu verringern„, sagte Serge Umov bei einem Rundtischgespräch mit dem Titel “Humanitäre Maßnahmen im Krieg: Schutz des Personals, Innovation und Einfluss auf die Weltpolitik“ bei Interfax-Ukraine.
Gleichzeitig, so der Vertreter der Schweizer Agentur, eröffne die aktuelle Krise die Möglichkeit, die Ansätze der humanitären Hilfe zu überdenken.
„Wir werden einige Dinge in unseren Ansätzen und unserer Arbeitsweise ändern müssen und tun dies auch bereits. Jede Krise eröffnet auch neue Möglichkeiten“, fügte er hinzu.
Eine der Prioritäten der Bedingungen ist die Lokalisierung der humanitären Hilfe und die Unterstützung der Kapazitäten der ukrainischen Organisationen.

 

,