Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die nordische Kette von Haushaltswarengeschäften JYSK exportierte im April Möbel im Wert von 2,11 Millionen Euro aus der Ukraine

Die skandinavische Ladenkette JYSK hat im April Möbel im Wert von 2,11 Mio. EUR aus der Ukraine exportiert, das sind 46,7% mehr als im April 2022, sagte der Manager von JYSK in der Ukraine Evgeniy Ivanytsia der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine.
„Es ist erfreulich, dass im April JYSK im Allgemeinen hat das Volumen der Käufe von Waren in der Ukraine nicht nur im Vergleich zu 2022, wenn exportierte Produkte für 1 Million 438 Tausend EUR, aber in der Vorkriegszeit 2021 mit 1 Million 704 Tausend EUR erhöht, „- sagte Ivanitsa.
Als Beispiel nannte er eine Reihe von Möbeln Billund, benannt nach einer kleinen Stadt in Jütland, die von Accord LLC aus Chmelnyzky produziert wird.
Es wurde berichtet, dass die Kette JYSK im Jahr 2023 zwei neue Geschäfte eröffnete, die Eröffnung eines renovierten Geschäfts im Riviera-Einkaufszentrum in Odessa und vier weitere neue Geschäfte ankündigte – im Juni in Dnipropetrowsk, Kamenskiy in der Region Dnipropetrowsk und Kolomiy in der Region Iwano-Frankiwsk sowie im Juli in Kiew.
JYSK ist Teil der Lars Larsen Group, die sich in Familienbesitz befindet. Der Umsatz von JYSK lag im Geschäftsjahr 2021/22 bei 4,87 Milliarden Euro.
Heute sind 84 JYSK-Geschäfte und der Online-Shop JYSK.ua in der Ukraine in Betrieb. JYSK hat mehr als 800 Mitarbeiter in der Ukraine.

, ,

Das Lugano Business Forum veranstaltet am 11. und 12. Mai in der Schweiz eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine

In der Schweizer Stadt Lugano, wo im Juli 2022 die Ukraine Recovery Conference (URC2022) stattfand und die entsprechenden Lugano-Prinzipien verabschiedet wurden, wird am 11. und 12. Mai das erste Lugano Business Forum stattfinden.

„Das Forum wird Vertreter der europäischen Wirtschaft, insbesondere aus der Schweiz und der Ukraine, Verbände, Organisationen, Beamte und Meinungsführer zusammenbringen, um aktuelle Fragen der Beteiligung des Privatsektors an konkreten Projekten des Wiederaufbaus der Ukraine nach dem Krieg zu diskutieren“, heißt es in der Ankündigung des Forums.

Es wird von der Ukrainisch-Schweizerischen Wirtschaftsvereinigung, dem Schweizerischen Handelsverband SGV und der Blockchain Association of Ukraine organisiert.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Lugano Business Forum offiziell als Teil der URC2023 anerkannt ist und eine Vorbereitungsphase für die diesjährige Hauptkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine darstellt, die am 21. und 22. Juni in London stattfinden wird.

„Das Lugano Business Forum wird veranstaltet, um ausländischen Unternehmen und Kapital Zugang zum größten globalen Projekt des nächsten Jahrzehnts zu verschaffen: dem Wiederaufbau und der Umgestaltung der Ukraine“, so die Organisatoren.

Sieben Schlüsselthemen werden auf dem Forum diskutiert: Energieressourcen, Lebensmitteltechnologien, Digital, FinTech und IT, Medizin und Biotechnologien, Bauwesen und Industrie, Risikokapital und Start-ups sowie die Gewinnung von Rohstoffen.

Zu den Rednern gehören Oleksandr Kubrakov, der Minister für Ökologie und natürliche Ressourcen Roman Strelets, der Minister für Agrarpolitik Oleksandr Kamyshyn, die staatliche Agentur für Geologie und mineralische Ressourcen Roman Opymakh und der Bürgermeister von Zhytomyr Serhiy Sukhomlin.

Die Wirtschaft wird unter anderem vertreten durch Sergiy Naumov, Vorstandsvorsitzender der Oshchadbank, Viktoriya Tigipko, Gründer und Managing Partner von TA Ventures, Igor Liski, Aufsichtsratsvorsitzender der EFI Group, Andrei Gorokhov, CEO von UMGI, Boris Shestopalov, Miteigentümer der HD Group und der GFS Group, Lyudmila Kuchmenko, CEO und Eigentümerin von APK-Resource, Darya Didkovska, Präsident von Ozdogu Murat Kavak.

Ukrainischer Premierminister lädt portugiesische Unternehmen zum Wiederaufbau der Ukraine ein

Der ukrainische Premierminister Denis Shmygal hat sich in Kiew mit einer Delegation des portugiesischen Parlaments getroffen, um über die Unterstützung der Ukraine und den Wiederaufbau des Landes zu sprechen. „Ministerpräsident Denis Shmygal hat sich in Kiew mit einer Delegation des portugiesischen Parlaments unter der Leitung von Parlamentspräsident Augusto Santos Silva getroffen. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stand die Unterstützung und Hilfe beim Wiederaufbau“, schrieb Shmygal in seinem Telegrammkanal.
Der Premierminister lud portugiesische Unternehmen ein, jetzt in das Land zu investieren, da der Wiederaufbau der Ukraine das größte Projekt seit dem Zweiten Weltkrieg sein wird.
„Wir hoffen auf Portugals Unterstützung für die europäischen und euro-atlantischen Bestrebungen der Ukraine“, schrieb er.

,

Deutsche Medien berichten über den Besuch Zelenskys in Deutschland am 13. und 14. Mai

Deutsche Medien berichten über den geplanten Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy in Deutschland am 13. und 14. Mai, doch gibt es keine offizielle Bestätigung von ukrainischer Seite.
Am 14. Mai wird Bundeskanzler Olaf Scholz Zelensky empfangen, und der ukrainische Präsident wird mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammentreffen, berichtet Bild. Zelensky wird auch Aachen besuchen, wo er mit dem Karlspreis ausgezeichnet wird.
Quelle

,

„Kyivstar“ hat die Amtszeit aller sieben Mitglieder seines Aufsichtsrats um drei Jahre verlängert

Kyivstar, der größte ukrainische Mobilfunkbetreiber, hat die Amtszeit aller sieben Mitglieder seines Aufsichtsrats um drei Jahre verlängert. Darunter befindet sich auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Naftogaz-Ukraine, Andriy Kobolyev, der derzeit in einem Rechtsstreit mit NABU und SAPO seine Legitimation vor Gericht über die Rechtmäßigkeit seines hohen Bonus bei Naftogaz verteidigt.
Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wurde der entsprechende Beschluss von der Aktionärsversammlung am 28. April gefasst.
Demnach sind alle Mitglieder des Aufsichtsrates Vertreter des Aktionärs VEON Holdings B.V.
Insbesondere wurden die Befugnisse von Gennadiy Gazin, der den Vorsitz des Aufsichtsrats innehatte, sowie die von Dmytro Shymkiv, Mukhterem Kaan Terzioglu, Serkan Okandan, Matthew Paul Marie Galvani und Karen Marie Linehan um drei Jahre verlängert.
„Kyivstar ist der größte ukrainische Telekommunikationsbetreiber. Er bietet Kommunikations- und Datenübertragungsdienste auf der Grundlage einer breiten Palette von Mobilfunk- und Festnetztechnologien, einschließlich 4G.
Aktionär von Kyivstar ist die internationale Gruppe VEON (ehemals VimpelCom Ltd.). Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ-Börse (New York) notiert.

Offizielle Währungskurse der Nationalen Bank der Ukraine per 01. Mai

Offizielle Währungskurse der Nationalen Bank der Ukraine per 01. Mai