Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im Okt 2022 tausend (grafisch)
Daten: Staatlicher Grenzdienst
Die Ölpreise steigen im Dienstagmorgenhandel aufgrund von Informationen über eine weitere Lockerung der Anti-Koch-Maßnahmen in China und die Schließung einiger Raffinerien in den USA aufgrund schlechten Wetters.
Die Februar-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures lagen am Dienstag um 7:20 Uhr bei $ 84,4 pro Barrel und damit um $ 0,48 (0,57 %) über dem Schlusskurs der vorherigen Sitzung. Diese Kontrakte waren am Freitag zuvor um $ 2,94 (3,6 %) auf $ 83,92 pro Barrel gestiegen. Wegen des katholischen Weihnachtsfestes fand am Montag kein Ölhandel statt.
Der Preis für WTI-Futures für Februar stieg im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) um $ 0,5 (0,63 %) auf $ 80,06 pro Barrel. Bei Abschluss der vorangegangenen Handelstage stiegen diese Kontrakte um $ 2,07 (2,6 %) auf $ 79,56 pro Barrel.
Wie Bloomberg berichtet, heben die chinesischen Behörden die seit dem 8. Januar geltende Quarantäne für Einreisende aus dem Ausland auf. Darüber hinaus hat Peking seine COVID-19-Überwachung herabgestuft und damit die Rechtsgrundlage für die Verhängung strenger Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der Infektion aufgegeben. „Unsere Prioritäten sollten sich von der Vorbeugung und Kontrolle (des Coronavirus – IF) auf die Behandlung verlagern“, sagte Liang Wannian, Leiter der COVID-19-Expertengruppe der Nationalen Gesundheitskommission Chinas, in einem Interview mit People’s Daily.
Die Marktteilnehmer verfolgen auch die Nachrichten aus den USA, wo die Produktion von Erdölerzeugnissen aufgrund der schweren Witterungsbedingungen in den von einem Schneesturm heimgesuchten Schlüsselregionen zurückgeht. So wurde die Produktion in zwei großen Raffinerien, Motiva Port Arthur und Marathon Galveston Bay in Texas, eingestellt. Nach Angaben von Bloomberg beträgt ihre Kapazität mehr als 1,8 Millionen Barrel pro Tag.
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 23. Dezember
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat erklärt, dass die ukrainische Regierung davon ausgeht, bis Ende Februar ein Gipfeltreffen zum Thema „Friedensformel“ abzuhalten, vorzugsweise im Rahmen der Vereinten Nationen mit Generalsekretär António Guterres als möglichem Vermittler.
Die ukrainische Regierung würde das Gipfeltreffen gerne bis Ende Februar abhalten, um den Jahrestag des Beginns der russischen Invasion in der Ukraine herum, so der Außenminister gegenüber The Associated Press.
„Die UNO könnte der beste Ort für diesen Gipfel sein, denn es geht nicht darum, irgendeinem Land einen Gefallen zu tun. Es geht darum, dass sich alle an der Initiative beteiligen“, sagte er.
Auf die Frage, ob sie Russland zu dem Gipfel einladen würden, sagte er, das Land müsse zunächst für Kriegsverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden, beispielsweise vor einem internationalen Gericht.
Zur Rolle von Guterres sagte Kuleba: „Er hat sich als effektiver Vermittler und Verhandlungsführer und vor allem als ein Mann mit Prinzipien und Integrität erwiesen. Daher würden wir seine aktive Teilnahme begrüßen.
Die AP veröffentlichte später eine Antwort der UNO, wonach Guterres nur vermitteln kann, wenn alle Parteien dies wünschen.
„Wie der Generalsekretär in der Vergangenheit schon oft gesagt hat, kann er nur vermitteln, wenn alle Parteien dies wollen“, sagte die stellvertretende UN-Sprecherin Florencia Soto Nino-Martinez am Montag.
Der ukrainische Außenminister bekräftigte außerdem, dass Russland nicht wirklich zu Verhandlungen bereit sei.
„Sie behaupten regelmäßig, sie seien zu Verhandlungen bereit, was nicht stimmt, denn alles, was sie auf dem Schlachtfeld tun, beweist das Gegenteil“, sagte er.
Gleichzeitig sagte der Minister, dass jeder Krieg auf diplomatischem Wege endet.
„Jeder Krieg endet als Ergebnis von Aktionen auf dem Schlachtfeld und am Verhandlungstisch“, fügte er hinzu.
Die Ukraine ist mit 20,5 Mio. Tonnen zum neuntgrößten Weizenproduzenten im Jahr 2022 aufgestiegen und liegt damit um ein Drittel unter den Zahlen des letzten Jahres, was auf die umfassende militärische Aggression durch Russland zurückzuführen ist.
Wie die Website Finance.yahoo berichtet, wird die Weizenproduktion der Ukraine in dieser Saison von China (138 Millionen Tonnen), der EU (134,7 Millionen Tonnen), Indien (103 Millionen Tonnen), Russland (91 Millionen Tonnen), den USA (44,9 Millionen Tonnen), Kanada (35 Millionen Tonnen), Australien (33 Millionen Tonnen) und Pakistan (26,4 Millionen Tonnen) übertroffen.
Die Ukraine produzierte mehr Weizen als Argentinien (17,5 Mio. Tonnen), die Türkei (17,25 Mio. Tonnen), das Vereinigte Königreich (14,6 Mio. Tonnen), Iran (13,2 Mio. Tonnen), Kasachstan (13 Mio. Tonnen), Ägypten (9,8 Mio. Tonnen), Brasilien (9,2 Mio. Tonnen) und Usbekistan (6,6 Mio. Tonnen).
Der Veröffentlichung zufolge wird die gesamte Weizenanbaufläche im Jahr 2022 weltweit mehr als 220 Mio. ha betragen. Weizen wird sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern angebaut. Auf die entwickelten Regionen entfallen 50 % der weltweiten Weizenproduktion und 53 % der gesamten Anbaufläche. Etwa 70 % der weltweiten Weizenproduktion werden als Nahrungsmittel, 20 % für die Viehzucht und 2-3 % für die Industrie verwendet.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 eine Rekordernte von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten in Höhe von 106 Millionen Tonnen eingefahren: 84 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte und 22,6 Millionen Tonnen Ölsaaten.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 32,4 Millionen Tonnen Weizen, 40 Millionen Tonnen Mais, 10 Millionen Tonnen Gerste, 581,5 Tausend Tonnen Erbsen, 191 Tausend Tonnen Hirse und 110 Tonnen Buchweizen geerntet. Die Sonnenblumenernte belief sich auf 16,3 Mio. Tonnen, die Sojaernte auf 3,4 Mio. Tonnen und die Rapsernte auf 2,9 Mio. Tonnen.
Ein frohes neues Jahr und frohe Weihnachten für unsere Leser!
Frohe Winterfeiertage und viel Glück für das kommende Jahr.
Möge dieses Jahr besser werden als das vergangene, Träume wahr werden lassen und in zukünftigen Unternehmungen erfolgreich sein.
Lassen Sie nicht nur an diesen Feiertagen, sondern auch im kommenden Jahr, nahe und liebe Menschen in Ihrer Nähe sein.
Ich wünsche Ihnen Frieden, Zuversicht und Glück!
Danke, dass Sie bei uns geblieben sind!
Herausgeber Maksim Urakin