Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrstal Saporischschja“ beendete das Jahr 2024 mit einem Verlust von 15,8 Mio. UAH

PJSC „Ukrstal Zaporizhzhia Steel Structures Plant“ hat das Jahr 2024 mit einem Nettoverlust von UAH 15,803 Millionen abgeschlossen, verglichen mit UAH 13,955 Millionen im Jahr 2023.

Nach Angaben des Unternehmens im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) schlägt die für den 20. April 2025 angesetzte Aktionärsversammlung vor, den Nettoverlust für 2024 ungedeckt zu lassen.

Laut Tagesordnung werden die Aktionäre die Berichte des Aufsichtsrates und des Wirtschaftsprüfers für das vergangene Jahr prüfen und die Ergebnisse der finanziellen und wirtschaftlichen Aktivitäten genehmigen.

PrJSC „Ukrstal Zaporizhzhia Steel Structures Plant“ ist der Rechtsnachfolger von PJSC „Zaporizhzhia Steel Structures Plant“ (der Name wurde im April 2017 geändert). Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Herstellung von Baustahlkonstruktionen.

Nach dem dritten Quartal 2024 besitzt der geschlossene, nicht diversifizierte Venture Corporate Investment Fund Rift JSC 56,303% der Aktien von PrJSC „Ukrstal Zaporizhzhia Steel Structures Plant“, Technological Renaissance LLC besitzt 42,8637%.

Das genehmigte Kapital der PrJSC beträgt 137,424 Millionen UAH mit einem Nennwert von 0,01 UAH pro Aktie.

Zaporizhstal-Produkte haben erfolgreich ein Audit zur Einhaltung der EU-Anforderungen bestanden

Das in Saporischschja ansässige Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal hat erfolgreich ein Audit bestanden, um sicherzustellen, dass seine warm- und kaltgewalzten Produkte den Normen EN 10025 und EN 10130 entsprechen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Der Pressemitteilung zufolge hat ein Auditor von Technical and Management Services LLC, einem Partnerunternehmen des TÜV ZÜD, am 24. und 25. Februar 2025 die Herstellungstechnologie der warm- und kaltgewalzten Produkte von Zaporizhstal überprüft.
Um zu bestätigen, dass die mechanischen Eigenschaften der Walzprodukte den Anforderungen der Normen entsprechen, wurden Metallproben entnommen und im Produktprüfungs- und Zertifizierungszentrum des Werks geprüft. Der Auditor prüfte die technische und organisatorische Dokumentation und würdigte die systematische Arbeit zur Verbesserung der Produktqualität und die Umsetzung neuer Ansätze zur Kundenorientierung.
Als Ergebnis des Audits bestätigte Zaporizhstal, dass seine warm- und kaltgewalzten Produkte den Anforderungen der EN 10025-1:2004, Anhang ZA, der Bauverordnung 305/2011/EU und der EN 10130 entsprechen.
Darüber hinaus wurde der Geltungsbereich des Zertifikats auf warmgewalzte Produkte aus kaltumformbaren Stahlsorten erweitert. Damit eröffnen sich Möglichkeiten für den Verkauf solcher Walzprodukte, die den Anforderungen der europäischen Verbraucher entsprechen.
Es sei daran erinnert, dass Zaporizhstal die Anforderungen der Normen EN 10025-1: 2004 und EN 10130: 2006. Das Werk ist außerdem zertifiziert und bestätigt regelmäßig, dass es die Anforderungen der internationalen Normen für das Qualitätsmanagementsystem IS0 9001 seit 2003, das Umweltmanagementsystem ISO 14001 und das Arbeitsschutzmanagementsystem ISO 45001 seit 2008 erfüllt, heißt es in der Erklärung.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24%) und Smart Holding Group (23,76%) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

, ,

Crosskurse der Welthauptwährungen am 21. Märzum 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 21. Märzum 16:00

Daten: Bloomberg

USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro

Czernowitz bereitet sich auf die europäische Eisenbahn vor: Baubeginn im Jahr 2026

Der Bau der europäischen Eisenbahnlinie Czernowitz-Suchava (Rumänien) wird im Jahr 2026 beginnen, und eine Machbarkeitsstudie ist in Vorbereitung, sagte der stellvertretende Finanzminister Oleksandr Kava.

„In einem optimistischen Szenario könnte der Bau der europäischen Eisenbahnlinie nach Czernowitz (von Suceava, Rumänien – IF-U) bereits im nächsten Jahr beginnen… Derzeit wird eine Machbarkeitsstudie für das Projekt erstellt. Czernowitz hat die Möglichkeit, nach Uschhorod das zweite regionale Zentrum zu werden, das direkt in der Stadt Zugang zur europäischen Spurweite erhält“, sagte Kava auf der Konferenz ‚Logistik als Motor des Wirtschaftswachstums‘, die von der Denkfabrik We Build Ukraine organisiert wurde.

Ihm zufolge ist der Bau der europäischen Eisenbahnlinie Chop-Uzhhorod derzeit im Gange und wird zu 50 % durch Connecting Europe Facilities (CEF) und zu 50 % durch den Staatshaushalt finanziert.

Der Start dieser europäischen Eisenbahn ist für den Sommer 2025 geplant, sagte Kava.

„Diese (europäische Eisenbahnlinie Chop-Uzhhorod – IF-U) wird nicht nur die Einführung direkter Personenzüge von Uzhhorod nach Budapest, Bratislava, Prag, Wien und Dresden ermöglichen, sondern auch die Verlader in Uzhhorod in die Lage versetzen, Waren über die europäische Eisenbahnlinie an Partner in Europa zu senden und auch Waren, Container und Materialien aus europäischen Ländern direkt in Uzhhorod zu empfangen“, sagte der stellvertretende Minister.

Zuvor war berichtet worden, dass die Ukrzaliznytsia (UZ) den Fahrplan einer Reihe von Personenzügen nach Uzhhorod bis Ende Juli vorübergehend geändert hatte, weil zwischen Chop und Uzhhorod umfangreiche Arbeiten zur Verlegung von Gleisen nach europäischer Norm durchgeführt werden.

Oleksiy Kuleba, Vizepremierminister für den Wiederaufbau der Ukraine und Minister für kommunale und territoriale Entwicklung, erklärte bei einem Treffen mit Apostolos Tsitsikostas, EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, dass in der zweiten Jahreshälfte 2025 eine direkte Bahnverbindung mit europäischer Spurweite nach Uzhhorod eingerichtet werden soll.

, ,

Die Ukraine hat seit Beginn der Saison 31,7 Mio. Tonnen Getreide exportiert

Mit Stand vom 24. März hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/2025 (MY, Juli 2024 – Juni 2025) 31,736 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 2,553 Mio. Tonnen in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen bis zum 27. März letzten Jahres auf 34,199 Millionen Tonnen, davon 4,529 Millionen Tonnen im März.
Seit Beginn der laufenden Saison (Stand: 24. März 2025) exportierte die Ukraine 12,798 Mio. Tonnen Weizen (815 Tsd. Tonnen im März), 2,193 Mio. Tonnen Gerste (49 Tsd. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (0) und 16,26 Mio. Tonnen Mais (1,68 Mio. Tonnen).
Die Gesamtausfuhren ukrainischen Mehls im Berichtszeitraum werden auf 52,2 Tsd. t (3,7 Tsd. t im März) geschätzt, davon 48,3 Tsd. t Weizen (3,6 Tsd. t).

AGRO UKRAINE SUMMIT 2025: ein Schlüsselereignis für das Agrobusiness

Am 6. Juni 2025 findet der Agro Ukraine Summit statt – ein großes internationales Agrarereignis, das alle wichtigen Akteure des Agrar- und Lebensmittelsektors der Ukraine zusammenbringen wird.

Ziel des Gipfels ist es, die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Entwicklung des Agrarsektors zu ermitteln, Möglichkeiten der Integration in die EU zu erörtern und eine Vision für die Zukunft der ukrainischen Agrar- und Ernährungswirtschaft zu formulieren.

Veranstaltungsort: 16a Parkova Road, Kiew, CEC „Parkovy“

Zielgruppe: Erzeuger von Getreide und Vieh, Elevatoren, Agroverarbeiter, Logistiker, Händler und alle Unternehmen, die Ausrüstungen, Technologien und Dienstleistungen für die betreffenden Branchen anbieten.

Anzahl der Teilnehmer: 2500+

Der Gipfel umfasst:

– 6 Konferenzen:

– Konferenz „Agro Ukraine Summit“ (Agrar-Ukraine-Gipfel)

– Konferenz „AgriTech Konferenz“

– Konferenz „Futurologie oder die Zukunft der Getreidelagerung“.

– Konferenz „Effiziente Vieh- und Geflügelzucht“.

– Konferenz „Verarbeitungstrends in der Pflanzenproduktion“.

– Konferenz „Solar-Agro-Konferenz“

  • Präsentationen von Branchenexperten mit Beispielen effektiver Agrarwirtschaft, Regierungsbeamten und Experten;
  • Ausstellung von technologischen Lösungen und Ausrüstungen führender Hersteller (über 100 Stände);
  • Live-Musik, Lounge-Bereich;
  • Kaffeepausen, Empfänge.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website: https://agro-ukraine-summit.com

Für eine Partnerschaft und Teilnahme an der Ausstellung wenden Sie sich bitte an die Organisatoren:

+38 096 899 4272 | +38 067 243 3803 | proagro-inform@ukr.net