Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

MEDIZINISCHES UNTERNEHMEN ADONIS INSTALLIERTE IM RAHMEN EINES SOZIALPROJEKTS HOLTER-GERÄTE FÜR MILITÄRANGEHÖRIGE, DIE SICH IN EINEM MILITÄRKRANKENHAUS IN DER REHABILITATION BEFINDEN

Das Medizinische Unternehmen Adonis installierte mit Hilfe seines amerikanischen Partners MAWI eine neue Generation von Herzdiagnosegeräten, das MAWI Biosensor Patch, für Soldaten, die sich im Rahmen eines Sozialprojekts im Hauptmilitärkrankenhaus in Rehabilitation befinden.
Wie das Unternehmen gegenüber der Interfax-Ukraine mitteilte, ermöglichen die installierten Geräte eine genauere Diagnose der Herzoperation und des Gesundheitszustands des Patienten. Außerdem kann der Patient diese Geräte drei bis fünf Tage lang tragen, was ein genaueres und objektiveres Bild seines Gesundheitszustands ermöglicht.
Darüber hinaus sind die Geräte Einwegprodukte und nicht wasserscheu, so dass die Patienten duschen und ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können.
Laut Iryna Vyshnevetska, Leiterin der Therapieabteilung des medizinischen Zentrums Adonis, ist das Holter-Monitoring eine universelle und informative Methode der Herzuntersuchung. „Zum Beispiel beschreibt ein Patient bei einem Termin: ‚Manchmal habe ich das Gefühl, einen stotternden Herzrhythmus zu haben‘. Es handelt sich um einen Zustand, der sich periodisch manifestiert, sowohl tagsüber als auch nachts, und nicht immer kann die tägliche Holter-Überwachung oder ein regelmäßiges EKG solche Rhythmusstörungen aufzeichnen. Mit dem neuen Gerät erhalten wir zuverlässigere Informationen“, erklärte sie.

, , , , ,

NOTIERUNGEN VON EUROBONDS MIT STAND VOM 07. OKTOBER

Notierungen von Eurobonds mit Stand vom 07. Oktober

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg

WÄHRUNGSKURSE FÜR KARTENTRANSAKTIONEN MIT STAND VOM 08. OKTOBER

Währungskurse für Kartentransaktionen mit Stand vom 08. Oktober

Daten: Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine nach den Informationen auf den Webseiten ukrainischer Banken

ICH WERDE DIE UKRAINE NICHT ZU EINER PRÄSIDIALREPUBLIK MACHEN – ZELENSKYI

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyi hat nicht die Absicht, einen Gesetzentwurf zur Änderung der ukrainischen Verfassung vorzulegen, um die Regierungsform des Landes in eine Präsidialrepublik zu ändern.
„Ich werde keine Präsidialrepublik errichten“, sagte Zelenskyi bei einem Briefing am Sonntag in Truskawets (Oblast Lwiw) nach seinem Treffen mit Mitgliedern der Parlamentsfraktion „Diener des Volkes“.
Gleichzeitig wies er die These zurück, dass die Macht in der Ukraine in den Händen des Präsidenten konzentriert sei und dass alle Entscheidungen im Präsidialamt getroffen würden.

, ,

BWT INVESTIERT BIS ZU 5 MIO. EUR IN WASSERSPENDER

Die führende europäische Wasseraufbereitungsgruppe Best Water Technology (BWT, Österreich) beabsichtigt, gemeinsam mit ihrem Mitglied, dem Wasserfilterhersteller Ecosoft (Irpin, Oblast Kyjiw), bis zu 5 Mio. EUR in die Entwicklung der Infrastruktur für die Abfüllung von gereinigtem Wasser in der Ukraine zu investieren.
BWT beabsichtigt, das BWT-Aqua-Projekt in der Ukraine zu entwickeln, bei dem es sich um ein Netzwerk von öffentlichen Terminals für die Abfüllung von gereinigtem Wasser – Aquaboxen – handelt, sagte der CEO und Miteigentümer von Ecosoft Andrii Mitchenko am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bei Interfax-Ukraine.
Er gab an, dass derzeit 1 Mio. EUR in die Entwicklung der Aquaboxen-Infrastruktur investiert wurden, darüber hinaus plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von 4 Mio. EUR.
Dem CEO zufolge entwickelt sich der Markt für die Abfüllung von gereinigtem Wasser über elektronische Terminals in der Ukraine seit fast acht Jahren. In dieser Zeit wurden etwa 1.200 Terminals in der Ukraine installiert, von denen etwa ein Drittel (400 Einheiten) zu BWT Aqua gehört. Mitchenko sagte, dass etwa 200 Aquaboxen des Unternehmens in Kyjiw aufgestellt sind und 25.000 regelmäßige Nutzer haben, die 2 Mio. Liter gereinigtes Wasser pro Monat verkaufen. Darüber hinaus ist die BWT Aqua-Infrastruktur in Odesa, Lwiw, Kropywnyzkyj, Poltawa und einer Reihe anderer Großstädte präsent.
„Die Aquabox ist ein hochmodernes Gerät, mit dem frisches Wasser gereinigt und in die Flasche des Kunden gefüllt wird. Das Wasser kommt aus dem Wasserhahn in die Aquabox und wird dann mit neun Technologien gereinigt, von denen die wichtigsten die Umkehrosmose, die Anreicherung des Wassers mit natürlichen Mineralien und die UV-Desinfektion sind“, erklärt Rostyslav Mudrik, Geschäftsentwickler bei Ecosoft/BWT Ukraine.
Ihm zufolge sind die BWT-Aqua-Terminals mit dem Internet verbunden, was es den Betreibern ermöglicht, Störungen zu beheben und die Technologie zur Reinigung des gelieferten Wassers in Echtzeit zu ändern.

, ,

UNTERNEHMEN ENTWICKELTEN EIN PROJEKT ZUR SCHAFFUNG EINES NATIONALEN NETZES VON WASSERSTOFFTANKSTELLEN IN DER UKRAINE

Einige Mitgliedsunternehmen des ukrainischen Wasserstoffrates entwickelten ein Projekt, um ein nationales Netz von Wasserstofftankstellen zu schaffen, erklärte Präsident des Verbandes, Oleksandr Repkin, in einem Kommentar gegenüber dem Portal Green Deal.
„Wenn wir die TEN-T-Korridore [Transeuropäisches Verkehrsnetz – IF], die es in den EU-Ländern bereits gibt, auf die Ukraine ausdehnen können, bedeutet dies, dass Wasserstoffautos aus der EU hier Waren transportieren und daher gewartet und aufgetankt werden müssen. Ich weiß, dass einige Unternehmen, die dem ukrainischen Wasserstoffrat angehören, ein Projekt zur Schaffung eines landesweiten Netzes von Wasserstofftankstellen entlang der Hauptverkehrsadern des Landes entwickelt haben“, so Repkin zu den Aussichten für das Netz von Wasserstofftankstellen.
Er wies darauf hin, dass bereits rund 30 Tankstellen vorgesehen sind, so dass es möglich wäre, zwischen Großstädten mit Millionen von Einwohnern und in EU-Länder zu reisen.
„Ich weiß auch, dass diese Projekte auch mit Elektroladestationen zu tun haben. Das heißt, es wird sich um Elektro-Wasserstoff- oder Wasserstoff-Elektro-Ladestationen handeln, an denen Besitzer von Wasserstoff-Elektroautos und Elektroautos den entsprechenden Service erhalten können“, sagte der Verbandspräsident.

, ,