Im Wirtschaftsjahr 2023-2024 (MY, Juli 2023 – Juni 2024) verzichtet der Agrarkonzern Agro-Region auf die Inanspruchnahme von Spediteuren und konnte so 15 % der Kosten für die Schienenlogistik einsparen, so Mykola Muravyov, stellvertretender Direktor für Logistik.
„Der Verzicht auf die Inanspruchnahme von Spediteuren und die eigenständige Organisation des Schienentransports ist eine strategisch ausgewogene Entscheidung des Unternehmens. Natürlich gibt es Verträge auf der Basis „heute – morgen“, die mit Spediteuren rentabel sind, wenn unsere eigenen Waggons voll ausgelastet sind, aber das sind Einzelfälle, die wir zu vermeiden versuchen“, zitiert ihn der Pressedienst des Unternehmens.
Murawjow zufolge betreibt Agro-Region derzeit 100 Waggons, von denen das Unternehmen 25 Trichterwagen im Rahmen des USAID-Zuschussprogramms zur wirtschaftlichen Unterstützung der Ukraine erhalten hat.
Auf dem Höhepunkt der Saison 2023/2024 hatte Agro-Region bis zu 500 Waggons unter seiner Kontrolle, da große Mengen Mais geerntet wurden und die Ungewissheit, ob der Getreidekorridor und die Schwarzmeerlogistik stabil funktionieren würden, das Unternehmen dazu zwang, die Verkäufe in bestimmten Monaten zu konzentrieren, um die Risiken zu minimieren, erklärte der stellvertretende Direktor.
Er fügte hinzu, dass der Plan für die Saison 2024/2025 ausgewogener sei und die Verkäufe in gleichmäßigen Teilen über das ganze Jahr hinweg geplant würden, was die Anzahl der benötigten Waggons deutlich reduziere.
„Der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Effizienz des Wageneinsatzes ist der Wagenumschlag. Es ist wichtig, die Arbeit so zu organisieren, dass die Wagen so wenig wie möglich stehen und so viel wie möglich bewegt werden, d. h. dass sie während des Berichtszeitraums so viele Umläufe wie möglich machen. Je mehr Umdrehungen ein Wagen macht, desto mehr Getreide wird transportiert“, so der stellvertretende Direktor für Logistik.
Bezüglich der Wagenmiete stellte er klar, dass die Kosten dafür täglich berechnet werden und nicht davon abhängen, ob der Wagen stillsteht oder ständig in Bewegung ist.
Agro-Region ist eine Gruppe landwirtschaftlicher Unternehmen, die 40.000 Hektar Ackerland in den Regionen Tschernihiw, Chmelnyzkyj, Kiew und Zhytomyr bewirtschaften. Sie verfügt über drei Getreidesilos in Boryspil, Myropil und Zavorichi mit einer Gesamtlagerkapazität von rund 160 Tausend Tonnen. Der landwirtschaftliche Betrieb baut Mais, Weizen, Raps, Sojabohnen, Gerste, Sonnenblumen und Hafer an. Im Jahr 2022 exportierte die Agro-Region durchschnittlich 250-300 Tausend Tonnen Getreide pro Jahr und ist bestrebt, ihre Exporte durch eigenes Getreide und Getreide von Landwirten zu steigern.
Anzahl der flüchtlinge aus der Ukraine in ausgewählten ländern zum 31.05.2024
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 8. Juli
Daten: NBU
1 Feinunze (31,10 Gramm)
Laut einem Bericht des Analyseunternehmens TRM Labs haben Hacker im ersten Halbjahr 2024 mehr als doppelt so viel Kryptowährung gestohlen wie ein Jahr zuvor.
Der Umfang der Diebstähle in den Monaten Januar bis Juni belief sich auf insgesamt 1,38 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 657 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Wie im Vorjahr wurde der größte Teil des Volumens bei einer kleinen Anzahl von Angriffen gestohlen. Durch fünf Hacks konnten die Hacker 70 Prozent des gesamten Halbjahresvolumens stehlen.
Der größte davon war der Hack der japanischen Kryptobörse DMM Bitcoin, bei dem die Angreifer Bitcoins im Wert von mehr als 300 Millionen Dollar stahlen.
Dennoch gab es keine grundlegenden Veränderungen in der Sicherheit des Kryptowährungsökosystems, die zu dem Anstieg der Diebstähle beigetragen haben könnten, stellt TRM fest. Auch die Zahl der Angriffe hat sich im Laufe des Jahres nicht wesentlich verändert.
Allerdings ist der durchschnittliche Wert von Kryptowährungen in der ersten Jahreshälfte gestiegen, was sich auf den Dollarwert der Diebstähle ausgewirkt haben könnte.
Die Ukraine hat in den Monaten Januar bis Juni dieses Jahres den Export von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 61,6% auf 888.016 Tausend Tonnen erhöht.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl um 47,3 % auf 439,909 Mio. USD.
Die Hauptexporte gingen nach Bulgarien (35,49 Prozent der Ausfuhren in Geldwerten), Polen (11,74 Prozent) und Italien (8,56 Prozent).
Im Zeitraum Januar-Juni 2024 importierte die Ukraine 5 Tonnen Halbfertigprodukte im Wert von 5 Tausend US-Dollar aus Ägypten, während sie im Zeitraum Januar-Juni 2023 72 Tonnen Halbfertigprodukte im Wert von 133 Tausend US-Dollar aus China importierte.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Exporte von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in physischer Hinsicht um 36,7% gegenüber 2022 – auf 1 Million 203,454 Tausend Tonnen, die Exporte in monetärer Hinsicht sanken um 48,9% auf 608,516 Mio. $. Die wichtigsten Exporte gingen nach Bulgarien (36,66% der Lieferungen in monetärer Hinsicht), Polen (23,01%) und Italien (9,60%).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2023 96 Tonnen Stahlhalbzeuge aus China (98,26%) und der Türkei (1,74%) im Wert von 172 T$.
Die Ukraine exportierte im Wirtschaftsjahr 2023-2024, das am 30. Juni 2024 endet, 57,5 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten bei einer Ernte von 82,8 Millionen Tonnen und Übergangsbeständen von etwa 7 Millionen Tonnen, so der ukrainische Getreideverband (UGA).
„In der vergangenen Saison war der wichtigste Faktor für die ukrainischen Getreideexporte die Eröffnung des ukrainischen humanitären Korridors, der Exporte auf dem Seeweg von den Tiefseehäfen in Odessa ermöglichte. Der zweitwichtigste Faktor war die Einführung eines funktionierenden Mechanismus zur Versicherung von Schiffen, die ukrainische Häfen anlaufen, durch die Ukraine in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, was die Kosten der Exporteure und dementsprechend auch der ukrainischen Agrarproduzenten für die Exportlogistik senkte“, – so der Verband.
Nach Angaben der UZA-Analysten, die sich auf Informationen des Staatlichen Zolldienstes stützen, beliefen sich die Exporte von Getreide und Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2023/2024 auf 10,76 Mrd. US-Dollar und die Exporte einschließlich der daraus hergestellten Produkte, darunter Sonnenblumenöl und andere Öle, Kuchen und Mehl, auf 17,86 Mrd. US-Dollar.
Die Weizenexporte beliefen sich auf 18,4 Millionen Tonnen im Wert von 3 Milliarden Dollar, bei einer Produktion von etwa 22 Millionen Tonnen. Die drei wichtigsten Importländer für ukrainischen Weizen waren Spanien mit 5,899 Millionen Tonnen, Ägypten mit 1,721 Millionen Tonnen und Indonesien mit 1,515 Millionen Tonnen.
Gerste Die Ukraine lieferte fast 2,5 Millionen Tonnen für 376 Millionen Dollar ins Ausland, bei einer Produktion von 5,8 Millionen Tonnen. Die aktivsten Käufer waren China – 702 Tausend Tonnen, Indonesien – 460 Tausend Tonnen, Zypern – 221 Tausend Tonnen.
In der vergangenen Saison exportierte die Ukraine 29,3 Mio. t Mais im Wert von 4,7 Mrd. $, während die letztjährige Erzeugung 29,6 Mio. t betrug. Die wichtigsten Abnehmer waren Spanien mit 6,011 Millionen Tonnen, China mit 4,832 Millionen Tonnen und Ägypten mit 3,874 Millionen Tonnen.
Fast 3 Millionen Tonnen Sojabohnen wurden an andere Länder für 1,1 Milliarden Dollar verkauft, bei einer Ernte von 4,9 Millionen Tonnen. Die 3 wichtigsten Abnehmer waren Ägypten – 956 Tausend Tonnen, die Türkei – 674 Tausend Tonnen, Deutschland – 235 Tausend Tonnen.