Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 30.04.2024 gemeldet sind (thush people)

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 30.04.2024 gemeldet sind (thush people)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Seit August 2023 hat der Seekorridor den Export von 56 Millionen Tonnen Fracht sichergestellt – Brigitte Brink

Der von der Marine geschaffene Seekorridor hat seit August 2023 den Export von 56 Millionen Tonnen Fracht sichergestellt, sagte die US-Botschafterin in der Ukraine, Brigitte Brink.

„Unglaublich, die Ukraine: Angesichts der anhaltenden Angriffe Russlands hat die Ukraine mehr als 2.000 Schiffe mit 56 Millionen Tonnen an Exportgütern durch den humanitären Schwarzmeerkorridor geschickt“, schrieb Brink am Samstag im sozialen Netzwerk X.

Zuvor wurde berichtet, dass über den Seekorridor seit August 2023 55 Millionen Tonnen Fracht exportiert wurden, wovon mehr als die Hälfte (37,4 Millionen Tonnen) Agrarerzeugnisse waren.

 

, ,

Ukrainische Athletin bricht Weltrekord, der seit fast 40 Jahren gehalten wird

Yaroslava Maguchikh aus Dnipro, die Bronzemedaillengewinnerin im Hochsprung bei den Olympischen Spielen 2020, stellte am Sonntag mit 2,10 m einen Weltrekord auf.

Bei der Diamond League in Paris, wo die Olympischen Spiele bald beginnen, brach sie den seit 1987 von der Bulgarin Stefka Kostadinova gehaltenen Rekord von 2,9 m.

Zuvor hatte Maguchichykh bei demselben Wettbewerb ihre persönliche Bestleistung von 2,7 m verbessert.

 

, ,

„Nova Poshta“ betritt den französischen Markt

Die Unternehmensgruppe Nova Poshta ist mit der Eröffnung ihrer ersten Filiale in Nizza in den französischen Markt eingetreten. Dies war die hundertste Filiale, die außerhalb der Ukraine in Europa eröffnet wurde, teilte der Pressedienst der Gruppe am Samstag mit.
„Wir planen, bis Ende des Jahres weitere Filialen in Paris und Lyon zu eröffnen und danach in anderen großen Städten wie Lille, Toulouse und Bordeaux“, sagte Vladimir Popereshnyuk, Miteigentümer der NOVA-Unternehmensgruppe.
Er präzisierte, dass Frankreich das 14. europäische Land ist, das in den Markt eintritt.
Der Pressemitteilung zufolge nimmt das Postamt von Nova Post in Nizza Pakete bis zu 100 kg an, wobei die Zustellungskosten für Dokumente 900 UAH, für Pakete bis zu 2 kg, 10 kg und 30 kg jeweils 950 UAH, 1,5 Tausend UAH und 2,5 Tausend UAH betragen. Für Pakete mit einem Gewicht von mehr als 30 kg müssen die Kunden einen Zuschlag von 100 UAH für jedes Kilogramm des Pakets zahlen.
Die Kunden können auch die Zustellung von Paketen bis zu 1.000 kg per Kurier an eine beliebige Adresse in Frankreich bestellen. Für Pakete bis 30 kg müssen die Kunden 100 UAH zusätzlich zahlen, bei Paketen über 30 kg 250 UAH pro 100 kg Gewicht.
Der Partner des Unternehmens für gezielte Dienstleistungen ist das lokale Unternehmen Chronopost. Sie können ein Paket aus der Ukraine an eine der 17.000 Chronopost-Paketzustellungsstellen in ganz Frankreich senden.
Dank seiner Partner verfügt Nova Poshta nun über mehr als 35.000 Servicepunkte in Europa.

SE „Forests of Ukraine“ verdiente 11,1 Milliarden UAH in sechs Monaten

Von Januar bis Juni 2024 hat das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ 11,14 Mrd. UAH verdient, was deutlich mehr ist als im gleichen Zeitraum 2023, so der CEO des Unternehmens Yuriy Bolokhovets.
„Das Fehlen der internen Verarbeitung wird durch einen 15%igen Anstieg des Verkaufs von unverarbeitetem Holz vollständig kompensiert“, schrieb er auf seiner Facebook-Seite.
Bolokhovets wies auch darauf hin, dass das staatliche Unternehmen auch bedeutende subventionierte Vermögenswerte verloren hat, die der Staatliche Eigentumsfonds über Prozorro verkauft. Die jahrelange Aufbewahrung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten habe die Mittel des Unternehmens aufgezehrt, erklärte er.
„Infolgedessen erwarten wir einen deutlichen Anstieg der Gewinne des Unternehmens. Es ist noch zu früh, um über konkrete Zahlen zu sprechen, aber es sind Hunderte von Millionen Griwna mehr als im letzten Jahr“, betonte der CEO.
Diese Entscheidungen ermöglichten es Forests of Ukraine, die Gehälter der unteren Angestellten – Forstmeister und Forstassistenten – zu erhöhen und die Sozialgarantien für entlassene Mitarbeiter, von denen das Unternehmen mehr als 500 hat, zu erhöhen.
Außerdem konnte das Staatsunternehmen die Preise für Auftragnehmer anheben und die Ausgaben für die Streitkräfte der Ukraine erhöhen.
„Die Reform hat alles verändert. Die SE „Wälder der Ukraine“ ist zu einem Modell mit marktgerechten Löhnen und transparenten Bedingungen für die Organisation der Produktion übergegangen“, resümierte ihr Geschäftsführer.
Nach Angaben des Dienstes Opendabot beläuft sich der Gesamtgewinn des staatlichen Unternehmens „Wälder der Ukraine“ im Jahr 2023 auf 2,8 Milliarden UAH.
Wie berichtet, hat die Ukraine 2016 eine Reform der Forstwirtschaft eingeleitet. Im Rahmen dieser Reform wurde bereits der Verkauf von unbearbeitetem Holz auf elektronischen Auktionen eingeführt. Seit 2021 ist eine interaktive Karte der Holzverarbeitungsbetriebe in einer Reihe von Regionen im Testbetrieb.
Die Industrie hat das Projekt „Wald auf dem Smartphone“ eingeführt, das eine Liste von Holzeinschlagskarten für die Holzernte enthält und es ermöglicht, die Legalität des Holzeinschlags auf der Online-Karte der Behörde zu überprüfen.
Am 1. Juni 2023 startete die Ukraine ein Pilotprojekt für die elektronische Ausstellung von Einschlagsscheinen und Herkunftsnachweisen für Holz. Darüber hinaus hat das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ ein Pilotprojekt zur Beschaffung von Holzernteleistungen über die elektronische Plattform Prozorro gestartet.

„Ukrzaliznytsia“ transportierte 35,1 Millionen Tonnen Getreide

Im Wirtschaftsjahr 2023-2024 (MJ, Juni-Juli) hat die Ukrzaliznytsia 35,122 Millionen Tonnen Getreide transportiert, die beste Zahl der letzten vier Jahre, sagte Valery Tkachev, stellvertretender Direktor der Abteilung für Transporttechnik und kommerzielle Arbeit der UZ, am Donnerstag bei einem Treffen mit Teilnehmern des Agrarmarktes.
Ihm zufolge wurden im Juni 3,48 Millionen Tonnen Getreide auf der Schiene in alle Richtungen transportiert, ein Drittel mehr als im gleichen Monat des Jahres 2023.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres transportierte die UZ 21,85 Millionen Tonnen Getreide, 30 % mehr als im Vorjahr.
Gleichzeitig wurden im Juni 2,558 Millionen Tonnen Getreide im Exportverkehr befördert, in den ersten sechs Monaten des Jahres waren es 18,731 Millionen Tonnen, 43 % mehr als im Vorjahr.
Auch die Ausfuhrmengen von Öl und Ölkuchen und -mehl sind gestiegen. So wurden im Zeitraum Januar-Juni 2014 954 Tausend Tonnen Pflanzenöl auf der Schiene befördert, 30 % mehr als im Vorjahr. In diesem Zeitraum stiegen die Sendungen von Ölkuchen und -mehl um 19 % auf 1,41 Mio. Tonnen, resümierte Tkatschow.

,