Nach dem historischen Beschluss des Gipfeltreffens in Samarkand, eine strategische Partnerschaft zwischen Zentralasien und der Europäischen Union zu gründen, beginnt die Region bereits, die greifbaren wirtschaftlichen Vorteile dieser Zusammenarbeit zu erkennen.
Im Rahmen des Global-Gateway-Programms der EU wurde ein Investitionspaket im Wert von 12 Mrd. €vorgelegt, das vier Schlüsselsektoren abdeckt:
– Verkehr (3 Mrd. €)
– kritische Mineralien (2,5 Mrd. EUR)
– Wasserkraft und Klimainitiativen (6,4 Mrd. €),
– Satelliteninternet (100 Millionen Euro).
Darüber hinaus entwickelt die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ein Projektportfolio im Wert von rund 7-8 Mrd. EUR zur Förderung von Verkehr, kritischen Mineralien und erneuerbaren Energien, das bis 2027 umgesetzt werden soll.
In Spanien sank die jährliche harmonisierte Inflationsrate im März 2025 nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) von 2,9% im Februar auf 2,2% und damit auf den niedrigsten Wert der letzten fünf Monate und unter die Prognose von 2,6%. Der Inflationsrückgang wurde durch einen Rückgang der Strompreise aufgrund einer erhöhten Wasserkraftproduktion nach starken Regenfällen sowie durch niedrigere Preise für Kraftstoffe und Motoröl verursacht.
Die Kerninflation, bei der die Preise für frische Lebensmittel und Energie nicht berücksichtigt werden, sank ebenfalls auf 2,0 % im Jahresvergleich und erreichte damit den niedrigsten Stand seit November 2021.
Euronews, der internationale Nachrichtensender , hat auf seiner offiziellen LinkedIn-Seite die Eröffnung eines neuen Büros in Taschkent angekündigt.
Laut den veröffentlichten Einstellungsinformationen wird das neue Büro seine Arbeit am 1. Mai 2025 aufnehmen.
Im März dieses Jahres zahlte die Naftogaz-Gruppe 11,7 Mrd. UAH an den Staatshaushalt, das sind 3,4 Mrd. UAH oder 41% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
„Die Unternehmen von Naftogaz erhöhen weiterhin den Betrag der gezahlten Steuern. Im März 2025 zahlten sie 11,7 Mrd. UAH, was 7,3 % der gesamten Steuereinnahmen an den Staatshaushalt der Ukraine für diesen Monat entspricht“, so der Konzern.
Im Einzelnen zahlte die Gruppe 11,1 Mrd. UAH an den Staatshaushalt und weitere 575 Mio. UAH wurden an die lokalen Haushalte überwiesen.
„Seit Jahresbeginn hat der Betrag der gezahlten Steuern bereits 23,2 Milliarden UAH überschritten. Jeder Beitrag ist ein wichtiger Bestandteil zur Stärkung unserer wirtschaftlichen Stabilität“, wird Naftogaz-CEO Roman Chumak in dem Bericht zitiert.
Wie berichtet, zahlte die Naftogaz-Gruppe im Februar 2025 5,8 Mrd. UAH an Steuern, das sind 9,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Im Jahr 2024 zahlten die Unternehmen der Naftogaz-Gruppe 88,6 Milliarden UAH an Steuern an den allgemeinen Haushalt, davon 81,8 Milliarden UAH an den Staatshaushalt und 6,8 Milliarden UAH an die lokalen Haushalte.
Darüber hinaus zahlte NJSC Naftogaz of Ukraine im Jahr 2024 UAH 15,7 Milliarden an Dividenden an den Staat.
Der vom ZEW-Forschungsinstitut berechnete Index der Konjunkturerwartungen für Deutschland für die nächsten sechs Monate ist im April mit minus 14 Punkten auf den niedrigsten Stand seit Juli 2023 gesunken, nachdem er im Vormonat mit 51,6 Punkten den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht hatte. Dies ist der stärkste Rückgang seit März 2022. Analysten hatten im Durchschnitt erwartet, dass er im April auf 9,5 Punkte fallen würde, so Trading Economics.
„Die globale Unsicherheit hat nicht nur wegen der möglichen Auswirkungen der [US-] Vergeltungszölle auf den Welthandel, sondern auch wegen der Dynamik der Veränderungen dramatisch zugenommen“, sagt Achim Wambach, Präsident des ZEW, “davon sind insbesondere exportintensive Branchen wie die Automobil- und Chemieindustrie sowie die Metall-, Maschinen- und Stahlerzeugung betroffen, die in den letzten Jahren deutlich zugelegt haben.
Unterdessen stieg der Indikator für die Einschätzung der aktuellen Lage in Deutschland in diesem Monat auf minus 81,2 Punkte gegenüber minus 87,6 Punkten im März.
In der Eurozone fiel der Index der Konjunkturerwartungen im April mit minus 18,5 Punkten auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2022, gegenüber 39,8 Punkten im Vormonat. Die Prognose der Experten für diesen Indikator lag bei 14,2 Punkten.
Der Indikator für die Bewertung der aktuellen Wirtschaftslage im Währungsblock fiel um 5,7 Prozentpunkte auf minus 50,9 Punkte.
Quelle: http://relocation.com.ua/index-ekonomichnyh-ochikuvan-investoriv/
Der ukrainische Meereskorridor hat seit seinem Start 116 Millionen Tonnen Fracht transportiert, darunter fast 73 Millionen Tonnen Getreide, sagte Oleksiy Kuleba, Vizepremierminister für den Wiederaufbau der Ukraine und Minister für Gemeinden und Gebietsentwicklung.
„Seit der Eröffnung des ukrainischen Seekorridors wurden 116 Millionen Tonnen Fracht befördert. Davon wurden mehr als 73 Millionen Tonnen Getreide in die Länder Europas, Afrikas und Asiens transportiert“, schrieb Kuleba am Dienstag auf Facebook nach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy in der Region Odesa.
Gleichzeitig hat Russland allein seit dem Sommer 2023 mehr als ein halbes Tausend Raketen auf unsere Häfen abgefeuert und rund 400 Hafeninfrastrukturanlagen beschädigt, so Kuleba in einem Facebook-Post.
Kuleba nahm auch an einem Arbeitsbesuch teil, wie der Pressedienst des Ministeriums für Gemeinden und Gebietsentwicklung in einer Erklärung mitteilte.
Der stellvertretende Premierminister sagte, dass Zelenskyy in Odesa ein Treffen über die Sicherheitslage in der Region und ihre sozioökonomische Entwicklung abhielt. Im Mittelpunkt standen die Sicherheit der Menschen, der Schutz des Luftraums über der Region vor russischen Angriffen, die Situation bei den Getreideexporten, die Arbeit der regionalen Unternehmen und die Unterstützung unserer Bevölkerung.
„Es ist auch wichtig für uns, die Hafeninfrastruktur zu schützen. Dies ist eine Frage der ukrainischen Wirtschaft und der globalen Lebensmittelsicherheit“, sagte Kuleba und wies darauf hin, dass die Stärkung des Schutzes vor den ständigen russischen Angriffen und der stabile Betrieb des Seekorridors natürlich auch für die Erzeuger in der Region von Interesse sind.
Derzeit wird an der Verstärkung des Luftschutzes über der Region Odesa gearbeitet. Der Staat arbeite außerdem ständig an Sicherheitsgarantien, auch auf See, in der Luft und an Land, so der stellvertretende Ministerpräsident in einem Beitrag.
Anfang März meldete das Entwicklungsministerium, dass während des Betriebs des ukrainischen Seekorridors 106 Millionen Tonnen Fracht transportiert worden seien, davon fast 70 Millionen Tonnen Getreide.
Es wurde auch berichtet, dass NATO-Generalsekretär Mark Rutte am Dienstag gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyj Odesa besuchte.