Wie Serbischer Ökonom berichtet, nimmt das chinesische Unternehmen Haitian International die Pilotproduktion in seinem neuen Werk in Ruma (Vojvodina, Serbien) auf und schafft damit einen der größten Produktionskomplexe in der Region.
Das Projekt sieht den Bau einer Fabrik mit einer Fläche von bis zu 250.000 m² im Industriegebiet „Rumska petlja” vor.
Die erste Phase umfasst rund 59.000 m² für ein Produktionsgebäude, ein Bürogebäude und eine Kantine. Im Rahmen der Pilotphase ist geplant, jährlich bis zu 2.500 Druckgussmaschinen der Serien Mars und Jupiter zu produzieren.
Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 100 Millionen Euro geschätzt. In der ersten Phase werden etwa 300 Mitarbeiter mit einem Nettogehalt von 650 bis 1.000 Euro in der Fabrik beschäftigt sein.
Die Stadtverwaltung von Rum und die serbische Regierung betonten, dass das Projekt einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Industriedynamik leisten und neue Arbeitsplätze schaffen werde. Das Werk wird es dem chinesischen Investor ermöglichen, seine Logistikkosten zu senken und die Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Indien schneller zu bedienen.
Die serbischen Behörden betrachten das Projekt von Haitian als strategisch wichtig für die Industrialisierung der Vojvodina und die Stärkung des Zuflusses ausländischer Investitionen. Der Start der Pilotproduktion in Ruma wird den Industriecluster Serbiens stärken und die Voraussetzungen für weitere technologische Investitionen schaffen.
Haitian International ist ein großer chinesischer Hersteller von Spritzgussmaschinen, Pressen und automatisierten Anlagen. Das Werk in Ruma wird die erste bedeutende Produktionsstätte des Unternehmens auf dem Balkan sein.
https://t.me/relocationrs/1810