Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und Ozeaniens: Japan und Australien stehen hoch im Kurs, China ist Außenseiter

23 Mai , 2025  

Laut neuen Umfrageergebnissen, die im April 2025 von Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club veröffentlicht wurden, schwankt die öffentliche Meinung der Ukrainer zu den Ländern Süd- und Ostasiens sowie Ozeaniens erheblich. Japan, Australien und Neuseeland stehen in der Gunst der Bevölkerung, während China und einige Länder Südostasiens entweder negativ oder neutral bewertet werden.


Die positivste Bewertung unter den Ländern der Region erhielt Japan – 62,4 % der Ukrainer stehen dem Land positiv gegenüber, davon 26,9 % völlig positiv und 39,1 % überwiegend positiv. Dahinter folgen Australien und Neuseeland mit einem identischen Saldo von 60,7 %. In Australien wählten 23 % der Befragten die Option „vollständig positiv“, in Neuseeland ebenso viele, während in beiden Ländern über 40 % die Bewertung „überwiegend positiv“ abgaben.
Südkorea hat mit 15,1 % vollständig positiven Bewertungen und 34,6 % überwiegend positiven Bewertungen eine recht gute Bilanz von 35,7 %, wenn auch hinter den Spitzenreitern. Thailand (36,4 % positive Wahrnehmung) und Singapur (33,8 %) behaupten dank ihres stabilen Images in Bezug auf Tourismus und Entwicklung ebenfalls relativ hohe Positionen.
In Ländern wie Indonesien, Malaysia, Vietnam, Kambodscha, Laos und Myanmar hingegen überwiegen neutrale Bewertungen mit über 60 %, was auf eine begrenzte Wahrnehmung oder einen Informationsmangel hindeutet. In all diesen Ländern liegt die positive Bilanz nicht über 10 %.
China hat trotz seiner wirtschaftlichen Bedeutung eines der schlechtesten Images unter den Ukrainern in der Region: 15,9 % äußerten sich überwiegend positiv, aber 35,5 % bewerteten China neutral, und die negative Bilanz lag bei -23,2 %. Dies spiegelt ein gewisses Misstrauen wider, das sich vor dem Hintergrund geopolitischer Ereignisse und des Informationshintergrunds gebildet hat.
„Besonders interessant ist die Tatsache, dass selbst wirtschaftlich wichtige Partner der Ukraine wie China (größter Handelspartner) unter den Ukrainern nur geringe Zustimmungswerte erzielen. Dies zeigt, dass die ukrainische Gesellschaft moralische Unterstützung über den realen Handel stellt und „Neutralität“ nicht anerkennt, wenn diese nicht mit humanitären Gesten einhergeht“, kommentiert Maxim Urakine, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Experts Club.
Die Ergebnisse zeigen also, dass für die Länder der Region, insbesondere Südostasien, ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung ihres Images in der Ukraine besteht – durch Kulturdiplomatie, Tourismusmarketing und wirtschaftliche Zusammenarbeit.

 

, , , ,