Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Europäische Zentralbank ist mit den Erfolgen bei der Verlangsamung der Inflation zufrieden, aber besorgt über die Stärkung des Euro

8 Juli , 2025  

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält das aktuelle Niveau der Leitzinsen für gerechtfertigt und hält weiterhin an ihrem Ziel fest, die Inflation in der Eurozone langfristig bei 2 % zu halten, erklärte die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde.

„Unser Bestreben, unser Engagement und unsere Verpflichtung bestehen darin, Preisstabilität zu gewährleisten, was einer Inflationsrate von etwa 2 % entspricht“, sagte sie in einem Interview mit dem deutschen Sender ARD. „Wir haben Erfolg gehabt, die Inflation liegt bereits bei 2 %, und wir werden weiter in diese Richtung arbeiten.“

„Wir werden alles Notwendige tun, damit die Inflation auf diesem Niveau bleibt“, fügte Lagarde hinzu. „Die Unsicherheit ist groß, wir sind von Unvorhersehbarkeiten umgeben, aber was die Preise angeht, gibt es Zuversicht und Stabilität.“

Unterdessen warnte der Chef der französischen Zentralbank und Mitglied des EZB-Rates, François Villeroy de Galhau, dass die Aufwertung des Euro um 14 % seit Jahresbeginn das Risiko einer zu niedrigen Inflation mit sich bringe.

Seiner Meinung nach senkt ein Anstieg des Eurokurses um 10 % die Inflation in den nächsten drei Jahren um 0,2 Prozentpunkte.

„Dies könnte das Risiko erhöhen, dass die Inflation unter unserem Ziel liegt, und das können wir nicht ignorieren”, erklärte de Gaulle.

Zuvor hatte der stellvertretende EZB-Präsident Luis de Guindos darauf hingewiesen, dass ein Anstieg des Euro-Dollar-Kurses über 1,2 Dollar die Aufgabe der Zentralbank, das Inflationsziel zu erreichen, erschweren könnte.

Die EZB hat die Zinsen im letzten Jahr acht Mal gesenkt, und jetzt liegt der Leitzins für Einlagen bei 2 %. Analysten und Marktteilnehmer gehen allgemein davon aus, dass die Regulierungsbehörde bei ihrer Sitzung im Juli die Zinsen nicht ändern wird, um die Auswirkungen der bereits getroffenen Maßnahmen auf die Wirtschaft der Eurozone zu bewerten.

Quelle: http://relocation.com.ua/yevropeyskyy-tsentralnyy-bank-zadovolenyy-uspikhamy-v-upovilnenni-infliatsii-ale-sturbovanyy-zmitsnenniam-yevro/

, , ,