Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Wohnungsmieten in Europa steigen rapide an: Preise in Istanbul steigen um 206%, Athen ist am günstigsten

14 August , 2025  

Einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Deutschen Bank zufolge ist der größte Anstieg der Mieten für Dreizimmerwohnungen im Zentrum europäischer Städte zwischen 2020 und 2025 in Süd- und Osteuropa zu verzeichnen – bis zu 206 %. Diese Daten stammen aus einer Studie, die 67 Städte auf der ganzen Welt, darunter 28 in Europa, untersuchte.

Laut Eurostat stiegen die Hauspreise auf EU-Ebene im Quartalsvergleich (von Q1 2020 bis Q1 2025) um 27,3 % und die Mieten zwischen Juni 2020 und Juni 2025 um 12,5 %. Das Wachstum in den zentralen Teilen der Städte war jedoch überdurchschnittlich.

Die teuersten und billigsten Städte im Jahr 2025:

  • Am teuersten ist London: Die Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung liegt bei 5.088 Euro pro Monat,
  • Teure Städte: Zürich, Genf, Amsterdam – über 3.800 €; Dublin, Luxemburg, Paris, Kopenhagen, München – über 3.000 €,
  • Am günstigsten ist Athen: 1.080 €. Günstigere Optionen gibt es auch in Budapest (1.225 €), Istanbul (1.614 €), Warschau (1.881 €) und Helsinki (1.928 €).

Das größte Mietwachstum (2020-2025):

  • Istanbul – +206 % (Spitzenreiter),
  • Lissabon – +81 %; Prag – +73 %; Edinburgh – +71 %,
  • Barcelona – +65 %; Madrid – +59 %; Athen und Warschau – über +50 %,
  • Helsinki wies das geringste Wachstum auf:

Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass die relative Erschwinglichkeit von Mietwohnungen in Süd- und Osteuropa abgenommen hat, während die großen Finanz- und politischen Zentren West- und Nordeuropas nach wie vor am teuersten sind, während die Erschwinglichkeit in Osteuropa rasch abnimmt.

Quelle: http://relocation.com.ua/housing-rentals-in-europe-are-rapidly-becoming-more-expensive-istanbul-prices-have-risen-by-206-athens-is-the-cheapest/

 

, , , ,