Business news from Ukraine

Dollar verändert sich schwach gegenüber Euro und Pfund, steigt aber gegenüber dem Yen an

28 Dezember , 2022  

Der US-Dollar wird im Laufe des Mittwochmorgens schwach gegenüber dem Euro und dem Pfund gehandelt, verzeichnet aber angesichts steigender Renditen von US-Staatsanleihen einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Yen.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des US-Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, stieg um 0,1 %, ebenso wie der breiter gefasste WSJ Dollar Index.
Der Wechselkurs zwischen Dollar und Yen stieg um 7:48 Uhr ksk um 0,4 Prozent auf 134,08 Yen, gegenüber 133,50 Yen am Ende der letzten Sitzung.
Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen liegt am Mittwochmorgen bei 3,85 % und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang November. Der Anstieg der Renditen ist auf die Befürchtung zurückzuführen, dass Chinas sukzessive Lockerung der Anti-Covid-Beschränkungen den globalen Inflationsdruck verstärken könnte, schreibt Trading Economics.
Der Dollar erhält auch weiterhin Unterstützung durch die optimistische Stimmung der Federal Reserve (Fed). Die Fed geht davon aus, dass sie ihren Leitzins im Laufe des nächsten Jahres auf 5-5,25 % anheben und bis mindestens Anfang 2024 auf diesem Niveau halten wird, um die Inflation wieder auf ihr 2 %-Ziel zurückzuführen.
Der US-Zinssatz liegt jetzt bei 4,25-4,5 %, was bedeutet, dass die Fed drei weitere Erhöhungen um jeweils 25 Basispunkte plant. Viele Marktteilnehmer rechneten mit einem niedrigeren endgültigen Zinssatz und hofften auf eine Wende in der Geldpolitik der Fed und eine Zinssenkung zu einem bestimmten Zeitpunkt im nächsten Jahr.
Das Euro/Dollar-Paar wird bei Handelsschluss am Dienstag bei $1,0645 gegenüber $1,0642 gehandelt.
Das Pfund Sterling verliert weniger als 0,1 % und notiert bei 1,2026 $ gegenüber 1,2031 $ am Vortag.

, , ,