Business news from Ukraine

Dollar wertet gegenüber Euro, Yen und Pfund ab

16 Dezember , 2022  

Der US-Dollar verliert im Freitagshandel gegenüber dem Euro, dem Yen und dem Pfund.
Das Euro/Dollar-Paar wird am Freitag um 8:07 Uhr Ksk bei 1,0647 Dollar gehandelt und liegt damit unter dem Wert von 1,0629 Dollar zum Ende der vorherigen Sitzung.
Der Pfund-Kurs liegt um diese Zeit bei 1,2204 $ gegenüber 1,2179 $ am Vortag.
Der Wert des Dollars im Paar mit dem Yen fiel auf 137,25 Yen gegenüber 137,77 Yen im vorherigen Handel.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, verliert 0,17 %, während der breiter gefasste WSJ Dollar Index um 0,23 % sinkt.
Die Händler bewerten weiterhin die Ergebnisse der Sitzungen der wichtigsten Zentralbanken der Welt.
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwoch voraussichtlich ihren Leitzins um 50 Basispunkte angehoben, und die Zentralbankgouverneure haben ihre Prognose für das Zinsniveau bis Ende 2023 nach oben korrigiert. Nach der neuen Prognose wird die Quote bei 5-5,25 % liegen.
Darüber hinaus hat Fed-Gouverneur Jerome Powell während seiner traditionellen Pressekonferenz wiederholt angedeutet, dass die Fed nicht beabsichtigt, die Zinsen bis mindestens Anfang 2024 zu senken.
Am Donnerstag zogen die Europäische Zentralbank und die Bank of England nach und erhöhten ihre Zinssätze ebenfalls um 50 Basispunkte.
Die Anleger analysieren auch die am Vortag veröffentlichten statistischen Daten aus den USA, die auf einen stärker als erwarteten Rückgang der Einzelhandelsumsätze sowie einen unerwarteten Rückgang der Industrieproduktion im November hinwiesen.
Nach Angaben des US-Handelsministeriums sind die Einzelhandelsumsätze in den USA im November gegenüber dem Vormonat um 0,6 % gesunken. Dies ist der stärkste Rückgang seit Anfang des Jahres, wie Trading Economics feststellte.
Die von Bloomberg befragten Analysten hatten einen Rückgang um 0,2 % erwartet, während Trading Economics einen Rückgang um 0,1 % vorausgesagt hatte.
Die Industrieproduktion in den Vereinigten Staaten ging im November gegenüber dem Vormonat um 0,2 % zurück, während Analysten ein Wachstum von 0,1 % erwartet hatten. Im Jahresvergleich stieg die Industrieproduktion um 2,5 %.
Die enttäuschenden statistischen Daten verstärken die Befürchtung, dass die straffe Geldpolitik der Fed bereits begonnen haben könnte, die Wirtschaft unter Druck zu setzen, schrieb Trading Economics.

, , ,