Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Dragon Capital legt zwei Fonds im Wert von 609 Millionen Dollar auf – für KMU und Infrastruktur

5 September , 2025  

Die Investmentgesellschaft Dragon Capital schließt die Gründung von zwei neuen Investmentfonds mit einem Gesamtvolumen von rund 609 Millionen Dollar ab, teilte der Gründer und Leiter des Unternehmens, Tomáš Fiala, mit.
Ihm zufolge wird sich der erste Fonds in Höhe von 200 Millionen Dollar auf kleine und mittlere Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 50 Millionen Euro konzentrieren.
„Bereits im nächsten Monat werden wir die erste Schließung mit etwas mehr als 100 Millionen Dollar haben, die zweite wird 2026 erfolgen, wo wir 200 Millionen Dollar erreichen werden. Derzeit arbeiten wir bereits an einer Pipeline mit mehreren Dutzend Projekten, aus denen wir auswählen, in welche Unternehmen wir investieren werden. Dort erwerben wir in der Regel Mehrheitsanteile an den Unternehmen“, erklärte Fiala auf der Konferenz „Global Outlook: Strategic Momentum“, die am Freitag von der European Business Association (EBA) in Kiew organisiert wurde.
Ihm zufolge wird sich der zweite Fonds mit einem Volumen von 350 Millionen Euro auf Infrastrukturinvestitionen konzentrieren. Sein erstes Projekt wird der Energiesektor sein, in den Dragon Capital bereits eigene Mittel investiert hat.
Bis Ende des Jahres plant das Unternehmen die Inbetriebnahme von Kraftwerken mit einer Leistung von 65 MW – Batterien und Gas-Piston-Kraftwerke – und bereitet Projekte für weitere 200 MW vor, die bis Ende nächsten Jahres realisiert werden sollen.
Fiala teilte außerdem mit, dass das Unternehmen im vergangenen Monat über 300 Millionen UAH in das Kapital seiner Bank durch nachrangige Verbindlichkeiten investiert habe. Darüber hinaus hat Dragon Capital im Jahr 2025 30 Millionen US-Dollar in den Energiesektor investiert und erwartet bis Ende des Jahres einen Kredit der EBRD in Höhe von 21 Millionen Euro, um die Investitionen in diesem Sektor auf über 50 Millionen US-Dollar zu erhöhen.
Gleichzeitig merkte er an, dass private Investoren aufgrund der Kriegsrisiken noch vorsichtig sind, während die Hauptakteure der Fonds derzeit internationale Finanzorganisationen und skandinavische Staatsfonds sind.
„Es gibt einige, die sich umsehen, aber sie werden größtenteils nur dann bereit sein, die Investition zu tätigen, wenn sie sehr günstig ist oder wenn der Krieg vorbei ist und Waffenstillstand herrscht, denn das Risiko, dass etwas passiert, ist groß – wir selbst haben zu Beginn des Krieges und sogar noch vor kurzem etwa fünf unserer Vermögenswerte verloren“, fügte er hinzu.
Dragon Capital ist eine der größten Investmentgruppen in der Ukraine im Bereich Investitionen und Finanzdienstleistungen, die eine vollständige Palette von Investmentbanking- und Maklerdienstleistungen, Direktinvestitionen sowie die Verwaltung von Vermögenswerten institutioneller, korporativer und privater Kunden anbietet. Das Unternehmen wurde 2000 in Kiew gegründet. Nach Angaben des Gründers und Geschäftsführers Tomas Fiala umfasst das Investitionsportfolio der Gruppe derzeit fast 50 verschiedene Unternehmen oder Immobilienprojekte. Das Unternehmen hat zwischen 2015 und 2021 rund 700 Millionen US-Dollar in die Ukraine investiert, ohne Reinvestitionen, und plant, im Jahr 2025 weitere 100 Millionen US-Dollar zu investieren.

, ,