Im Zeitraum Juli-September 2025 erzielte Elworthy JSC, ein Hersteller von Säh- und Bodenbearbeitungsgeräten mit Sitz in Kropyvnytskyi, einen Nettogewinn von fast 1,5 Millionen UAH, gegenüber einem Verlust von fast 6,4 Millionen UAH im gleichen Zeitraum 2024.
Dieses Ergebnis geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Zwischenbericht des Unternehmens für die ersten neun Monate hervor, demzufolge sich der Verlust im Vergleich zu Januar-September 2024 um 27,8 % auf 15,9 Mio. UAH erhöhte.
Zuvor war berichtet worden, dass sich der Verlust in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 17,5 Mio. UAH belief (fast dreimal so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres).
Dem Bericht zufolge steigerte Elworthy seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar-September um 18,5 % auf 502,8 Mio. UAH.
Wie berichtet, stieg der Reingewinn des Unternehmens im Zeitraum Januar-Juni 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 27,8 % auf 339 Mio. UAH. Im dritten Quartal dieses Jahres stieg er um 3 % auf 163,7 Mio. UAH.
Dem Bericht zufolge exportierte das Unternehmen im dritten Quartal Produkte im Wert von 52,4 Mio. UAH, was 32 % des Umsatzes in diesem Zeitraum ausmachte (im zweiten Quartal – 25,1 Mio. UAH). Die wichtigsten Exportmärkte sind Kasachstan, Moldawien, Bulgarien, Lettland und Rumänien.
Im Zeitraum Juli-September produzierte das Unternehmen 115 Sämaschinen im Wert von 61,8 Mio. UAH, einen Grubber im Wert von 616 Tausend UAH, 91 Eggen im Wert von 30,4 Mio. UAH, vier Sprühgeräte im Wert von 3,5 Mio. UAH und zwei Bau- und Straßenmaschinen im Wert von 5,3 Mio. UAH.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Sämaschinen betrugen 618,2 Tausend UAH, für Grubber 326,6 Tausend UAH, für Eggen 357,6 Tausend UAH und für Sprühgeräte 1 Million UAH.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Maschinenpalette von Elworthy saisonal gefragt ist, insbesondere Sämaschinen und Sprühgeräte für Reihenkulturen.
Die Hauptabnehmer der Maschinen waren insbesondere die ukrainischen Unternehmen Technotorg Don, Agroresurs, Agroprommontazh sowie Agropiese TGR Grup (Moldawien) und Optikom OOD (Bulgarien).
Elvorti JSC, ein Teil der Elvorti-Gruppe des Unternehmers Pavlo Stutman, ist auf die Herstellung von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten spezialisiert: Sämaschinen für die Aussaat von Getreide und Reihenkulturen, Grubber für die kontinuierliche und zwischenreihige Bodenbearbeitung sowie Scheibeneggen für die ressourcenschonende Bodenbearbeitung.
Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen seinen Verlust im Vergleich zu 2023 um mehr als das Dreifache auf 27,6 Mio. UAH verringern, während der Nettogewinn um 16,3 % auf 570,5 Mio. UAH stieg. In diesem Jahr plant das Unternehmen, den Umsatz auf 712 Mio. UAH zu steigern und die Gewinnschwelle zu erreichen.
Am 30. September 2025 beschäftigte das Unternehmen 373 Mitarbeiter.