Ägypten hat mit der chinesischen Sailun Group einen Vertrag über den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Autoreifen in der Sonderwirtschaftszone Suezkanal (SEZ) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar unterzeichnet, wie aus einer Erklärung des Ministerkabinetts hervorgeht. Der Bau der Anlage wird drei Jahre dauern. Die Fertigstellung der ersten Phase ist für 2026 geplant.
Letztendlich soll die Fabrik laut Angaben der Regierung gegenüber Reuters 10 Millionen Reifen pro Jahr produzieren.
Die SEZ ist ein Komplex aus sechs Häfen und vier Industriegebieten, die entlang oder in der Nähe der strategisch wichtigen Wasserstraße liegen. Die ägyptische Regierung hat dieser Zone besondere rechtliche und steuerliche Vergünstigungen gewährt. Gleichzeitig investiert das Land erhebliche Mittel in die Infrastruktur, um Investoren für die EZSK zu gewinnen.