Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die in Deutschland Schutz suchen, ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen, berichtet Die Welt am Mittwoch.
Wie die Zeitung schreibt, hat die Aufhebung des Ausreiseverbots für wehrfähige ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren zu einem Anstieg der Asylanträge dieser Gruppe geführt.
„Die Zahl der Anträge ist von etwa 100 pro Woche vor Inkrafttreten dieser Bestimmungen auf etwa 1000 pro Woche gestiegen“, erklärte die Pressesprecherin des Bundesinnenministeriums.
„Derzeit lässt sich noch nicht abschätzen, wie vorübergehend dieses Phänomen ist“, fügte sie hinzu.
Nach den vorliegenden Informationen ist die Gesamtzahl der Menschen aus der Ukraine in Deutschland im Laufe des Sommers gestiegen. Nach Angaben des Innenministeriums wurden im Mai 7961 Ukrainer über das Registrierungssystem Free verteilt, im August 11 277 und im September 18 755. Im Gegensatz zu Asylbewerbern erhalten Personen, die Schutz aus der Ukraine suchen, eine Aufenthaltserlaubnis gemäß § 24 des Aufenthaltsgesetzes, die ihnen sofortigen Zugang zum Arbeitsmarkt und zu Sozialleistungen gewährt.