Am 5. September ereignete sich in Serbien ein Erdbeben, dessen Nachbeben auch in Montenegro zu spüren waren. Nach Angaben der Seismologischen Abteilung des montenegrinischen Hydrometeorologischen Instituts (ZHMS) wurde das Beben um 14:43 Uhr Ortszeit registriert, das Epizentrum lag etwa 15 km östlich von Senica (Region Golija), Die geschätzte Magnitude betrug 3,7 auf der Richter-Skala, die Tiefe des Herdes lag bei etwa 7 km. Die Behörde merkt an, dass ein solches Beben „nur geringfügige Sachschäden im Epizentrumsbereich verursacht haben könnte”.
Der serbische Seismologendienst präzisierte die Parameter: Nach seiner Einschätzung ereignete sich das Erdbeben der Stärke 4,2 in der Region Golija, etwa 20 km östlich von Senica, mit einer berechneten Intensität von bis zu VI Punkten auf der MSK-64-Skala im Epizentrum.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurden keine schweren Schäden oder Verletzten gemeldet; Berichte über spürbare Erschütterungen kamen aus den Grenzgebieten Montenegros.