Unter der Koordination des ukrainischen Energieministeriums im Rahmen eines Projekts zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für die kritische Eisenbahninfrastruktur hat die AG „Ukrzaliznytsia“ (UZ) von Spendern aus den Niederlanden und der Schweiz 23 Notstromaggregate erhalten.
„Seit Beginn der groß angelegten Aggression der Russischen Föderation hat die Ukraine aus den Niederlanden 211 humanitäre Lieferungen mit einem Gesamtgewicht von 2905 Tonnen und aus der Schweiz 59 Lieferungen mit einem Gesamtgewicht von 651 Tonnen erhalten“, teilte das Ministerium am Donnerstag mit.
Das Energieministerium machte keine Angaben zur Leistung der gelieferten Stromaggregate.
Die Ausrüstung wurde der Ukraine vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klima und einem nicht genannten Spender aus der Schweiz zur Verfügung gestellt.
Wie bereits berichtet, hat die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) im Dezember 2024 zwei Kreditlinien für die Ukrzaliznytsia eröffnet – 180 Millionen Euro für den Kauf von Gasmotoraggregaten und 300 Millionen Euro für den Kauf von Elektrolokomotiven.
Die Kredite in Höhe von 180 Mio. EUR sind für die Anschaffung und Installation von Anlagen für die dezentrale Klein-Gasverstromung mit einer Gesamtleistung von bis zu 270 MW vorgesehen. Die Anlagen sollten an Standorten der Ukrzaliznytsia in der ganzen Ukraine errichtet werden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 248 Mio. EUR.