Das international vertikal integrierte Rohr- und Radunternehmen Interpipe verringerte im Zeitraum Januar–Juni 2025 seinen Nettogewinn um 16,6 % im Vergleich zum Vorjahr – auf 107,357 Mio. USD von 128,740 Mio. USD.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens sank der Gewinn vor Steuern um 12,1 % auf 142,643 Mio. USD, während der operative Gewinn um 17,6 % auf 142,227 Mio. USD fiel. Der Umsatz stieg um 6,8 % auf 572,267 Mio. USD.
Zum Ende Juni 2025 verfügte Interpipe über liquide Mittel und Äquivalente in Höhe von 263,166 Mio. USD (Ende Juni 2024 – 292,093 Mio. USD).
Der Umsatz des Rohrsegments betrug 436,844 Mio. USD (388,949 Mio. USD im Vorjahr), des Eisenbahnsegments 122,252 Mio. USD (127,159 Mio. USD) und des Stahlsegments 170,643 Mio. USD (180,498 Mio. USD).
Das operative Ergebnis der Segmente lag bei 78,289 Mio., 17,750 Mio. und 46,359 Mio. USD.
Das EBITDA des Rohrsegments betrug 85,101 Mio. USD, des Eisenbahnsegments 25,741 Mio. USD und des Stahlsegments 54,884 Mio. USD; insgesamt 165,557 Mio. USD (130,273 Mio. USD im Vorjahr).
2024 steigerte Interpipe den Nettogewinn um 10,9 % auf 280,479 Mio. USD und den Gewinn vor Steuern um 12,2 % auf 327,191 Mio. USD. Der operative Gewinn sank um 6 % auf 337,047 Mio. USD, während der Umsatz um 6,2 % auf 1,05 Mrd. USD stieg.
Ende 2024 betrugen die liquiden Mittel 285,504 Mio. USD (2023 – 247,473 Mio. USD).
Interpipe ist ein ukrainisches Industrieunternehmen, das Stahlrohre und Eisenbahnprodukte herstellt. Die Produkte werden in über 50 Länder geliefert. 2024 zahlte das Unternehmen 5,5 Mrd. UAH an Steuern.
Zu Interpipe gehören fünf Produktionsstätten, darunter NTRP, NMTZ, Niko-Tube, Dnipromet und der Elektrostahlkomplex DniproSteel.
Das Unternehmen beschäftigt rund 9.500 Mitarbeiter.
Endeigentümer ist der ukrainische Unternehmer und Philanthrop Wiktor Pintschuk und seine Familie.