Business news from Ukraine

Kasachstan erhielt digitale Kopien von einzigartigen alten Kiptschak-Büchern aus der Ukraine

22 Mai , 2024  

Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs besuchten Vertreter der Botschaft der Republik Kasachstan in der Ukraine das Zentrale Historische Staatsarchiv der Ukraine in Kiew. Hauptzweck des Besuchs war die feierliche Übergabe digitaler Kopien der Urkundenbücher des armenischen Gerichts Kamyanets-Podol Voytov, die in armenisch-kiptschakischer Sprache verfasst sind.

An der feierlichen Veranstaltung nahmen die Botschaftsräte Alibek Alibekov, Evgeny Katrenov und Daniyar Satybaldin, der Direktor des Zentralen Staatlichen Historischen Archivs der Ukraine Yaroslav Faizulin, sowie Mitarbeiter des Archivs und Vertreter der kasachischen Wirtschaft teil.

Diese einzigartigen historischen Dokumente sind von großer Bedeutung für das kulturelle Erbe und die Geschichte sowohl der Ukraine als auch Kasachstans. Sie zeugen von den reichen kulturellen und historischen Bindungen zwischen den Völkern, die auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Kasachstans lebten.

Besonderer Dank wurde von Vertretern des kasachischen Geschäftsmannes und Philanthropen Aydyn Rakhimbayev ausgesprochen, dem es zu verdanken ist, dass diese historischen Dokumente erhalten werden konnten. Aydyn Rakhimbayev ist bekannt für seine zahlreichen Wohltätigkeitsprojekte und die Unterstützung kultureller Initiativen. Als Zeichen des Dankes für die Zusammenarbeit wurden dem Zentralen Historischen Staatsarchiv der Ukraine im Namen von A. Rachimbajev fünf moderne Computer geschenkt.

Diese Geste trägt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bei und unterstützt die Bewahrung des historischen Erbes und die Entwicklung kultureller Beziehungen.

Bei den alten Kiptschak-Büchern handelt es sich um Manuskriptdokumente aus dem Mittelalter, als die Kiptschaken (Polowzier) eines der mächtigsten Nomadenvölker Osteuropas und Zentralasiens waren. Diese Bücher enthalten wertvolle historische, rechtliche und literarische Texte, die das gesellschaftliche Leben, die Traditionen und die Rechtssysteme jener Zeit widerspiegeln.

Die armenisch-kiptschakische Sprache gilt als einzigartiges historisches und sprachliches Phänomen, das aus der langen Koexistenz von armenischen und kiptschakischen Gemeinschaften auf dem Gebiet der heutigen Ukraine hervorging. Diese Sprache wurde von den Armeniern verwendet, die auf der Krim, in Kamjanets-Podolsk und anderen Städten lebten, in denen die Kiptschaken einen bedeutenden Einfluss hatten. Die armenisch-kiptschakische Sprache ist eine Mischsprache, die Elemente der kiptschakischen (kumanischen) und der armenischen Sprache in sich vereint und somit ein einzigartiges Kulturerbe darstellt.

Das armenische Voitov-Gericht von Kamyanets-Podilsky ist eine gerichtliche Institution, die während des Mittelalters in Kamyanets-Podilsky tätig war. Es klärte Rechtsfragen der lokalen armenischen Gemeinschaft. Die Aktenbücher dieses Gerichts sind wertvolle Quellen zur Rechtsgeschichte, Ethnographie und zum sozialen Leben der damaligen Gesellschaft. Diese Bücher wurden jahrhundertelang im Archiv aufbewahrt und sind nun dank ihrer Digitalisierung zugänglich.

Kasachstan hat nun digitale Kopien der einzigartigen alten Kiptschak-Bücher erhalten, die nun für Studien und Forschungen zur Verfügung stehen und das historische Erbe beider Länder bereichern.

Am 22. Juli 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Republik Kasachstan und der Ukraine aufgenommen. Und im Dezember 1994 wurde die Botschaft der Republik Kasachstan in der Ukraine eröffnet.

, , ,