Wie Serbischer Ökonom berichtet, hat Kroatien seine Bereitschaft bekundet, den Kauf des serbischen Öl- und Gasunternehmens Naftna Industrija Srbije (NIS) in Betracht zu ziehen, wenn dies dazu beitragen würde, die Folgen der US-Sanktionen gegen das Unternehmen zu mildern, erklärte der kroatische Wirtschaftsminister Ante Šušnjara.
„Wir sind bereit – wenn dies die Entscheidung ist, sind wir auch zu dieser Option bereit“, sagte der Minister in seinem Kommentar zur Situation nach Inkrafttreten der US-Sanktionen gegen NIS.
Laut Šušnjar garantiert Kroatien in einem solchen Fall die Stabilität des Ölpipelinebetriebs Jadranski naftovod (JANAF), der seit über 40 Jahren mit NIS zusammenarbeitet, ohne dabei in den serbischen Kraftstoffeinzelhandel einzugreifen.
„Das würde die Situation sowohl für uns als auch für Serbien vereinfachen“, betonte der Minister, der die Partei Domovinski pokret vertritt, die mit der Regierungspartei HDZ von Premierminister Andrej Plenković koaliert.
Der Minister wies darauf hin, dass die Ölraffinerie NIS in Pančevo bis zu 20 % des Marktes für Erdölprodukte in Bosnien und Herzegowina versorgt und dass die derzeitige Situation mit den Sanktionen zusätzliche Herausforderungen für die gesamte Region mit sich bringt.
„Bis Ende des Monats werden wir die Modernisierung der Raffinerie in Rijeka abschließen, wodurch wir unsere Verarbeitungskapazitäten erhöhen und damit Bosnien und Herzegowina und teilweise auch Serbien helfen können“, erklärte Šušnjar.
Er betonte auch, dass die Sanktionen gegen NIS keinen Einfluss auf die Position Kroatiens in den Verhandlungen mit der ungarischen MOL über Öllieferungen haben werden. Seinen Worten zufolge ist das Land bereit, Ungarn, die Slowakei und Serbien mit ausreichenden Mengen an Kraftstoff zu versorgen, sobald dies unter geopolitischen Gesichtspunkten möglich ist.
Experten weisen darauf hin, dass eine mögliche Beteiligung Kroatiens am Schicksal von NIS ein Kompromiss sein könnte, um den Energiemarkt auf dem Balkan zu stabilisieren und den reibungslosen Betrieb der JANAF-Ölpipeline zu gewährleisten, die eine Schlüsselrolle bei der Ölversorgung der Region spielt.