Business news from Ukraine

DIE UKRAINE ERHÖHTE FAST AUF DAS DREIFACHE DIE KAPAZITÄT DER INSTALLIERTEN ERNEUERBAREN ENERGIEANLAGEN

Im Jahre 2018 erzeugten die in der Ukraine installierten neuen erneuerbaren Energieanlagen 742,5 Megawatt, was um das 2,8fache höher als im Vorjahr, steht im Bericht der Nationalen Kommission geschrieben, die die Regelung im Bereich der Energiewirtschaft und der kommunalen Dienstleistungen auf staatlicher Ebene ausübt. Solcherweise belief sich installierte Kapazität der erneuerbaren Energieanlagen rund auf 2117 MW. Durchschnittliche Einheitsleistung der in Betrieb genommenen erneuerbaren Energieanlagen betrug im Jahre 2018 rund 3 Mio. Megawatt.
96% von denen sind Windenergie- und Solarenergieanlagen.
Die Leistung der Solarenergieanlagen stieg innerhalb eines Jahres auf das Zweifache (von 740 MW bis 1388 MW); die Kapazität der Windenergieanlagen wuchs dagegen um 12,5% (von 465 MW bis 533 MW). Die Kapazität der Anlagen, die die Energie aus Biomasse erzeugen, stieg von 39 MW auf 51 MW; die Erzeugung durch die Biogas-Anlagen wuchs von 34 MW auf 46 MW.
Meistens sind „grüne“ Energieanlagen im Gebiet Cherson installiert: 227,2 MW (ca. ein Drittel vom gesamtstaatlichen Niveau). Die Kapazität der im Gebiet Lwow errichteten erneuerbaren Energieträger beträgt 117,4 MW; die Kapazität in Gebieten Saporosjhe, Chmelnizk, Dnepropetrowsk, Nikolajew und Kirowograd beläuft sich auf 40 bis 60 MW.
Durch die Nationale Kommission, die die Regelung im Bereich der Energiewirtschaft und der kommunalen Dienstleistungen auf staatlicher Ebene ausübt, sind „grüne“ Tarife für 202 erneuerbare Energieanlagen festgesetzt (163 Solarenergieanlagen; 11 Windenergieanlagen; 16 Anlagen, die mit Biogas und Biomasse funktionieren; 12 kleine Wasserkraftanlagen).
Der Regler weist darauf hin, dass der „grüne“ Tarif im vierten Quartal 2018 rund 5,7 UAH pro 1kWh inkl. MwSt und der höchstmögliche Tarif rund 17,69 UAH pro 1kWh inkl. MwSt betrug.
Der Anteil der erneuerbaren Energieanlagen am Energieerzeugungssystem der Ukraine ist ca. 2%, der Anteil am Erlös der Energieerzeugungsbetriebe ist 8,7%.

DIE MASCHINENFABRIK VON NOWOKRAMATORSK ERHÖHTE IM JAHRE 2018 IHR VERKAUFSVOLUMEN UM 23%

Die Maschinenfabrik von Nowokramatorsk (Gebiet Donezk), einer der größten Schwermaschinenbaubetriebe der Ukraine, erhöhte im Jahre 2018 das Verkaufsvolumen um 23% im Vergleich zu 2017, dabei ist die Warenproduktion um 41% gestiegen, berichtet der Pressedienst der erwähnten Fabrik. „Interfax-Ukraine“ bekam keine genaue Information zu Verkaufsvolumen und Produktion im Geldausdruck, diese Zahlen werden später zur Verfügung gestellt.
Das Verkaufsvolumen belief sich im Jahre 2017 auf 4,7 Mrd. UAH (Zuwachs gegenüber dem Vorjahr beträgt ca. 50%), es sind die Produkte für den Markt zu 4,25 Mio. UAH erzeugt (Zuwachs beträgt 38%).
Nach den Angaben der Maschinenfabrik stieg die Produktion der mechanischen Produkte im Jahre 2018 um 16%.
Solche Kennzahlen der Fabrik dienten als Grundstein für die Lohnerhöhung: ab 1. Dezember 2018 sind die stundenbezogenen Lohnsätze und Gehälter für festangestelltes Personal sowie Wartungspersonal, Personal ohne Führungsfunktionen der Produktionsabteilungen, Programmierer um 10% erhöht.

, ,

DER FONDINDEX DER UKRAINE AM 23. JANUAR


Quelle: „Interfax-Ukraine“

„SAPOROSHSTAL“ STEIGERTE IM JAHRE 2018 DIE PRODUKTION VON WALZERZEUGNISSEN UM 10%

Das Hüttenkombinat „Saporoshstal“, das zu größten Steuerzahlern sowohl in der Ukraine als auch im Gebiet Saporoshje gehört, steigerte 2018 die Produktion der Walzerzeugnisse um 10% gegenüber 2017. d.h. ca. 3 Mio. 537,4 Tsd. Tonnen. Wie in der Pressemitteilung des Unternehmens geschrieben steht, stieg die Stahlerzeugung im Vorjahr um 4,6%, d.h. auf 4 Mio. 105,8 Tsd. Tonnen, die Roheisenerzeugung stieg um 15,6% und belief sich auf 4 Mio. 386,5 Tsd. Tonnen.
Die Produktion im Dezember war wie folgt: 358 Tsd. Tonnen Gusseisen; 344,1 Tsd. Tonnen Stahl; 273,9 Tsd. Tonnen Walzerzeugnisse.
„Der Produktionsrückgang im Dezember 2018 gegenüber der gleich großen Periode 2017 kann man auf die Generalinstandsetzung des Hochofens Nr. 4 zurückführen. Die Investitionen sind auf 100 Mio.UAH geschätzt“, – steht in der Pressemitteilung geschrieben.
Wie es berichtet wurde, hat das Hüttenkombinat „Saporoshstal“ im Jahre 2017 die Produktion von Walzerzeugnissen um 4,6% gegenüber 2016 oder auf 3 Mio. 214,2 Tsd. Tonnen herabgesetzt, gleichzeitig sind die Stahlerzeugung um 0,9% oder auf 3 Mio. 926,4 Tsd. Tonnen und die Roheisenerzeugung um 5,4% oder auf 3,795 Mio. Tonnen gestiegen.

, ,