Die ukrainische Regierung schlägt vor, den Verbrauchssteuersatz für alkoholische Getränke, die als „Zwischenprodukte“ klassifiziert sind, von 8,42 auf 12,23 UAH pro 1 Liter zu erhöhen, d.h. auf das Niveau des Steuersatzes für Schaumweine und Weine mit Kohlensäure.
Wie das Finanzministerium mitteilte, hat das Ministerkabinett in einer Sitzung am Freitag den entsprechenden Gesetzentwurf mit Änderungen des Steuergesetzbuches verabschiedet.
„Die Revision der Verbrauchssteuern ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die nationale Gesetzgebung näher an die Gesetzgebung der Europäischen Union heranzuführen, was im Hinblick auf den Status der Ukraine als Beitrittskandidat zur EU von Bedeutung ist“, sagte das Finanzministerium.
Das Dokument sieht die Anpassung an die Normen der EU-Richtlinie Nr. 92/83/EWG zur Klassifizierung alkoholischer Getränke in dem Teil vor, der sich auf die Definition des Begriffs „Zwischenprodukte“ bezieht – Weine und andere gegorene Getränke, die unter den Codes 2204, 2205 und 2206 der ukrainischen Klassifizierung von Waren für Außenwirtschaftstätigkeiten aufgeführt sind. Dabei handelt es sich insbesondere um Wermut, Apfelwein und Birnenwein.
Das Finanzministerium rechnet mit Mehreinnahmen in Höhe von 4,5 Mio. UAH pro Monat durch diese Erhöhung.
Das internationale Unternehmen Unilever hat mit dem Bau einer neuen Fabrik in Bila Tserkva, Region Kiew, begonnen. Heute wurde eine Gedenkkapsel auf dem Gelände des künftigen Unternehmens im Industriepark „Bila Tserkva“ niedergelegt, teilte der Leiter der staatlichen Verwaltung der Region Kiew, Ruslan Kravchenko, am Freitag auf seiner Facebook-Seite mit.
Es wird auch berichtet, dass die Investitionssumme für die Fabrik 20 Millionen Euro beträgt und dass in dem Unternehmen fast 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen. Die Fabrik wird Körperpflegeprodukte, Shampoos und Duschgels herstellen, die hauptsächlich für den ukrainischen Markt bestimmt sind. Möglicherweise wird das Unternehmen auch Produkte für andere Märkte in Europa herstellen.
Dem Bericht zufolge beträgt die Gesamtfläche der Baustelle 4,2 Hektar. Die Produktionskapazität des Unternehmens beträgt mehr als 5000 Tonnen pro Jahr. Der Bau der Fabrik soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Die Errichtung wird unter Berücksichtigung der höchsten Umweltstandards erfolgen. Es werden komfortable Arbeitsbedingungen herrschen, und die Büroräume sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen immobiler Gruppen gerecht werden. Ein oberirdischer mobiler Schutzraum wurde bereits für sicheres Arbeiten eingerichtet, und ein unterirdischer Schutzraum wird später gebaut werden.
„Der Standort des neuen Werks im Industriepark wurde nicht zufällig gewählt – es gibt alle notwendigen Kommunikations- und Straßeninfrastrukturen. Die Entwicklung von Industrieparks unterstützt die Wiederherstellung der Industrie in Kiew-Tschina während des Krieges Russlands gegen die Ukraine. Die Eröffnung neuer Produktionsanlagen trägt dazu bei, das Einkommen und den Wohlstand der lokalen Gemeinschaften zu steigern, die Steuereinnahmen zu erhöhen und die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region zu fördern“, sagte Ruslan Kravchenko.
Ruslan Kravchenko dankte dem Vorstandsvorsitzenden von Unilever Ukraine, Vasyl Bovdilov, und dem Gründer von UFuture, zu dem der Industriepark „Bila Tserkva“ gehört, Vasyl Khmelnitsky, für das Beispiel, dem „andere Investoren folgen und gemeinsam das wirtschaftliche Potenzial der Region Kiew entwickeln sollten“.
Zuvor wurde berichtet, dass Unilever Plc 20 Millionen Euro für den Bau einer Fabrik in der Region Kiew bereitstellen wird, um Körperpflegeprodukte, Shampoos und Duschgels unter den Marken Dove, Axe, TRESemmé und Clear herzustellen,
Der ukrainische Staatshaushalt hat von der japanischen Regierung ein Darlehen in Höhe von 230 Mio. USD im Rahmen des Nothilfeprojekts der Weltbank zur inklusiven Unterstützung des Wiederaufbaus der ukrainischen Landwirtschaft (ARISE) erhalten, teilte das Finanzministerium am Freitagabend mit.
„Während des Krieges hat die Landwirtschaft erhebliche Verluste erlitten, was wiederum die Ernährungssicherheit nicht nur in der Ukraine, sondern auch weltweit bedroht. Die Beschaffung von Mitteln im Rahmen von ARISE ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung des Zugangs zu Finanzmitteln für ukrainische Agrarunternehmen“, so Finanzminister Sergii Marchenko in einer Mitteilung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Mittel aus dem Treuhandfonds für die Förderung der notwendigen Kreditexpansion für die Ukraine (ADVANCE Ukraine) aufgebracht wurden.
Das Finanzministerium erinnerte daran, dass das ARISE-Projekt darauf abzielt, den Zugang der Landwirte zu Finanzmitteln durch vergünstigte Kredite (Ausgleich für die Kosten im Rahmen des 5-7-9-Programms) zu unterstützen und den Zugang der Kleinbetriebe zu Finanzmitteln durch Zuschüsse zu verbessern.
Die Finanzierung des Projekts beläuft sich derzeit auf 550 Mio. USD, wovon 500 Mio. USD zur Finanzierung des staatlichen Programms „Erschwingliche Kredite 5-7-9%“ in den Jahren 2023-2024 mit Schwerpunkt auf landwirtschaftlichen Unternehmen verwendet werden und fast 50 Mio. USD für Zuschüsse für Kleinbauern vorgesehen sind.
Wie berichtet, erhielt die Ukraine am 20. März die erste Tranche von 4,5 Mrd. EUR von der EU im Rahmen des Programms „Ukraine-Fazilität“ und 1,5 Mrd. USD von Kanada, während sich zuvor alle externen Einnahmen seit Jahresbeginn auf nur 1,2 Mrd. USD beliefen. Darüber hinaus genehmigte das IWF-Direktorium am Freitagabend die Auszahlung der vierten Tranche der Erweiterten Fondsfazilität der EFF an die Ukraine, die in zwei bis drei Tagen eintreffen dürfte.
Nach den Prognosen der Nationalbank könnte die Ukraine zwischen Mitte März und Ende April externe Finanzmittel in Höhe von 10 Mrd. USD oder sogar mehr erhalten, während der Staatshaushalt für das gesamte Jahr 37,3 Mrd. USD benötigt.
Im Januar und Februar dieses Jahres steigerten die ukrainischen Unternehmen die Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahr um 62,6 % von 24.822 Tausend Tonnen auf 40.354 Tausend Tonnen.
Nach den am Mittwoch vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Exporte von Metallschrott um das 2,15-fache von 7,104 Mio. $ auf 12,903 Mio. $.
Die Schrottexporte gingen im Januar-Februar nach Polen (95,50%), Deutschland (4,39%) und Litauen (0,09%).
Im Februar exportierte die Ukraine 23,194 Tausend Tonnen Metallschrott (17,160 Tausend Tonnen im Januar) für 7,825 Millionen Dollar (5,078 Millionen Dollar im Januar).
In den ersten beiden Monaten des Jahres importierte das Land 191 Tsd. t Metallschrott im Wert von 68 Tsd. t. Die Importe kamen aus der Slowakei (77,94 % in Geldwerten), Polen (16,18 %) und Moldawien (5,88 %), während im Januar-Februar 2023 45 Tsd. t für 16 Tsd. t importiert wurden.
Wie berichtet, haben die Schrottsammelunternehmen der Ukraine im Jahr 2023 den Export von Metallschrott aus dem Land um das 3,4-fache im Vergleich zum Vorjahr gesteigert – von 53.557 Tausend Tonnen auf 182.485 Tausend Tonnen. In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Exporte um das 2,74-fache von 19,271 Mio. $ auf 52,723 Mio. $.
Zuvor hatte Oleksandr Kalenkov, Präsident von Ukrmetallurgprom, in einem Beitrag für Interfax-Ukraine erklärt, dass Schrott über die Europäische Union exportiert wird, die einen präferenziellen Ausfuhrzoll von 3 EUR pro Tonne erhebt, und dass die Rohstoffe von dort aus an echte Kunden weitergeleitet werden. Er wies darauf hin, dass ein direkter Export der Rohstoffe an die Kunden 180 EUR an Ausfuhrzöllen gekostet hätte und der ukrainische Haushalt bereits 350 Mio. UAH verloren hätte.
Der Leiter von Ukrmetallurgprom forderte ein vorübergehendes Verbot der Ausfuhr von Eisenschrott, um die Stahlerzeuger inmitten des Krieges mit strategisch wichtigen Rohstoffen zu versorgen. Er stellte außerdem klar, dass eine Tonne Schrott, die zu Stahl verarbeitet wird, dem Staatshaushalt zehnmal mehr einbringt als der EU-Ausfuhrzoll, der etwa 300 Dollar pro Tonne beträgt.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahr um das 11,5fache auf 53.557 Tausend Tonnen, während sie in Geld ausgedrückt um das 12,4fache auf 19,271 Millionen Dollar zurückgingen.
Geschätzte Bevölkerungszahl in den Regionen der Ukraine auf der Grundlage der Anzahl der aktiven Mobilfunk-Simkarten (Mio.)
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news