Im Jahr 2023 stiegen die Zulassungen von neuen und gebrauchten Elektrofahrzeugen in der Ukraine im Vergleich zu 2022 um das 2,8-fache auf 37,6 Tausend, wobei der Anteil der Neufahrzeuge von 17% auf fast 20% anstieg, berichtete Ukravtoprom auf seinem Telegrammkanal.
Nach Angaben des Verbandes entfallen von der Gesamtzahl der zugelassenen Elektroautos mehr als 36,8 Tausend auf Personenkraftwagen und 770 auf Nutzfahrzeuge.
Der Marktführer bei den neuen batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) war Volkswagen ID.4 (2.655 Tausend Einheiten), gefolgt von Dong Feng/Honda M-NV (559 Einheiten) und Volkswagen ID.6 (491 Einheiten).
Honda eNS1 belegte mit 327 Einheiten den vierten Platz, und BYD Song rundete die Top fünf mit 189 zugelassenen Einheiten ab.
Im Segment der Gebrauchtwagen liegt der Nissan Leaf mit 5,19 Tausend Einheiten an der Spitze, gefolgt vom Tesla Model 3 – 3,282 Tausend Einheiten; Volkswagen e-Golf – 3,273 Tausend Einheiten; Tesla Model Y – 2,171 Tausend Einheiten und Volkswagen ID.4 – 1,74 Tausend Einheiten.
„Ukravtoprom stellt fest, dass im Dezember letzten Jahres mehr als 4,6 Tausend Elektroautos in den ukrainischen Fuhrpark aufgenommen wurden, fast dreimal mehr als ein Jahr zuvor, darunter mehr als 4,5 Tausend Pkw und 78 Nutzfahrzeuge.
Wie berichtet, wuchs der Markt für Elektrofahrzeuge laut Ukravtoprom im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um das 1,5-fache auf 13,6 Tausend Einheiten, wobei der Anteil der Neuwagen von 14% auf 17% stieg und das beliebteste Auto auch der gebrauchte Nissan Leaf mit 2.349 Tausend zugelassenen Einheiten war.
Die Nova Poshta Group hat ihren Namen in Nova geändert, aber Nova Poshta, ein auf dem ukrainischen Markt tätiges Logistik- und Postunternehmen, wird seine Marke beibehalten, teilte der Pressedienst der Gruppe am Dienstag mit.
„Wir sind bereits viel mehr als ein Postamt, daher entfernen wir dieses Wort aus dem Namen der Unternehmensgruppe und belassen einen breiten, uneingeschränkten Namen – NOVA“, heißt es in der Mitteilung zur Begründung der Umbenennung.
„Das Hauptziel der NOVA-Gruppe ist die einfache Zustellung von allem, was das Leben und das Geschäft betrifft. Bislang sind dies Pakete, Geld und Technologie, aber wir werden nicht dabei stehen bleiben“, sagte Vyacheslav Klimov, Miteigentümer der Gruppe.
Der Mitteilung zufolge umfasst die NOVA-Unternehmensgruppe sechs Unternehmen: „Nova Poshta, Nova Post Europe, NovaPay, Nova Global, Supernova Airlines und Nova Digital“.
Es wird darauf hingewiesen, dass Nova Poshta Zustelldienste sowie Fracht und Fulfillment anbietet und sein Netzwerk derzeit 11,4 Tausend Filialen und 15,5 Tausend Postämter in der Ukraine umfasst.
Nova Post Europe stellt Dokumente, Pakete und Fracht in ganz Europa und zwischen der EU und der Ukraine zu. Das Unternehmen verfügt über Repräsentanzen und 83 eigene Filialen in 11 Ländern: Moldawien, Polen, Litauen, Tschechische Republik, Rumänien, Deutschland, Slowakei, Estland, Lettland, Ungarn und Italien, und betreibt 35.000 Servicepunkte.
Der Mitteilung zufolge ist NovaPay ein bankenunabhängiges Finanzinstitut, das sein eigenes internationales Zahlungssystem entwickelt und Finanzdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen anbietet und derzeit 2,6 Millionen Transaktionen pro Tag abwickelt. Ende letzten Jahres hat das Unternehmen eine App veröffentlicht, mit der Kunden Girokonten eröffnen können.
Es wird darauf hingewiesen, dass Nova Global, ein Mitglied der Gruppe, sich auf den globalen E-Commerce-Markt und die Zusammenarbeit mit internationalen Marktplätzen konzentriert. Das Unternehmen bietet ukrainischen Klein- und Mittelbetrieben Dienstleistungen zur Erschließung neuer Märkte und zur Entwicklung des Exports an.
Supernova Airlines, so die Mitteilung, hat bereits Dutzende von Flügen zwischen europäischen Ländern durchgeführt und wird bald transkontinentale Flüge mit Frachtflugzeugen aufnehmen.
Das IT-Unternehmen Nova Digital, das zur Nova Group gehört, entwickelt und pflegt Webanwendungen und Softwareprodukte für Nova Poshta und andere Unternehmen der Gruppe, die laut Pressemitteilung insgesamt 32 Millionen Privat- und Firmenkunden haben.
Der kumulierte Schaden, den Naturkatastrophen der Weltwirtschaft im vergangenen Jahr zugefügt haben, belief sich auf 250 Milliarden Dollar, genauso viel wie im Jahr 2022. Dies geht aus vorläufigen Daten der deutschen Munich Re hervor, dem weltweit größten Rückversicherer. Gleichzeitig sanken die versicherten Schäden im Jahr 2023 auf 95 Mrd. $ gegenüber 125 Mrd. $ im Jahr zuvor. Der Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt bei 105 Mrd. $ und der der letzten zehn Jahre bei 90 Mrd. $.
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 74.000 Naturkatastrophen registriert, verglichen mit dem Fünfjahresdurchschnitt von 10.000. Erdbeben in der Türkei und Syrien waren die bedeutendste humanitäre Katastrophe des Jahres.
Die Unwetter in Nordamerika und Europa im Jahr 2023 waren noch nie so verheerend wie in diesem Jahr, so der Jahresbericht. In Nordamerika wurden Sachwerte im Wert von 66 Mrd. $ zerstört (davon waren 50 Mrd. $ versichert), in Europa waren es 9,1 Mrd. € (7,3 Mrd. €).
Insgesamt wird der Schaden durch Naturkatastrophen in Europa im vergangenen Jahr auf 77 Mrd. € geschätzt, wobei der größte Teil davon auf Erdbeben in der Türkei zurückzuführen ist. In Nordamerika belaufen sich die Gesamtschäden auf etwa 100 Mrd. $, im asiatisch-pazifischen Raum und in Afrika auf 64 Mrd. $.
Die ukrainische Regierung hat das zu Beginn der groß angelegten Aggression verhängte Verbot der Einstellung von Wohnungs- und Kommunaldienstleistungen für die Bevölkerung bei Nichtzahlung oder unvollständiger Zahlung sowie das Verbot der Anhäufung und Einziehung von Bußgeldern und Strafen, Inflationsabgaben auf Schulden für die Nichtzahlung solcher Dienstleistungen aufgehoben.
Gemäß dem Beschluss Nr. 1405 des Ministerkabinetts vom 29. Dezember 2023, der auf der Website der Regierung veröffentlicht wurde, wird dieses Moratorium nur für die Gebiete aufrechterhalten, in denen Feindseligkeiten stattfinden, wie in der Liste des Ministeriums für Wiedereingliederung angegeben.
Darüber hinaus wurde mit diesem Beschluss in die Vorschriften für die Bereitstellung von Wohnraum und kommunalen Dienstleistungen eine Norm eingeführt, die besagt, dass die Anbieter kommunaler Dienstleistungen eine Erklärung und einen Nachweis in elektronischer oder Papierform über die vorübergehende Abwesenheit des Verbrauchers und anderer Personen von den Wohnräumen für mehr als 30 Kalendertage vorlegen müssen. Es wird präzisiert, dass es sich dabei um Bescheinigungen über den vorübergehenden Aufenthalt, die Arbeit, die Behandlung, die Ausbildung, den Militärdienst (auch im Ausland), die Verbüßung einer Strafe oder Auslandsreisen handeln kann.
Es ist auch festgelegt, dass eine solche Bestätigung alle sechs Monate aktualisiert werden muss.
Wie berichtet, hat die Regierung mit ihrem Beschluss vom 5. März 2022 ein Verbot der Beendigung der Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum und kommunalen Dienstleistungen bei Nichtzahlung oder unvollständiger Zahlung sowie ein Verbot der Anhäufung und Einziehung von Bußgeldern und Strafen eingeführt. Damals wurde die Geltungsdauer bis zur Beendigung oder Aufhebung des Kriegsrechts in der Ukraine festgelegt, und es wurde ab dem ersten Tag der russischen Invasion – dem 24. Februar 2022 – angewendet.
Veränderungen des realen bip in prozent gegenüber dem vorherigen zeitraum 2018–2023
Open4Business.com.ua und experts.news
Aufgrund neuer Fälle von COVID-19-Infektionen wird den Einwohnern von Kiew empfohlen, wieder Masken zu tragen, um die Ansteckungsgefahr zu verringern, wie der Pressedienst der Kiewer Stadtverwaltung mitteilte.
„Dieses Thema ist auch in Kiew von Bedeutung. Immerhin werden jede Woche neue Fälle von Coronaviren registriert. Unter den ins Krankenhaus eingelieferten Patienten gibt es auch Schwerstkranke“, zitiert der Pressedienst der Kiewer Stadtverwaltung den ersten stellvertretenden Leiter der Kiewer Stadtverwaltung Mykola Povoroznyk.
Er betonte, dass es für die Kiewer Bürger ratsam sei, an überfüllten Orten zum Maskenregime zurückzukehren, um das Infektionsrisiko zu verringern.
„Hier geht es in erster Linie um Ihre Gesundheit, die es zu schützen gilt. Insbesondere bei einer Verschlechterung und den ersten Symptomen der Krankheit sollten Sie immer Ihren Hausarzt aufsuchen und sich gegebenenfalls rechtzeitig auf COVID-19 testen lassen“, betonte er und erinnerte daran, dass eine Impfung ein zuverlässiger Schutz gegen schwere Coronavirus-Erkrankungen ist.
Wie berichtet, ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dazu auf, sich weiterhin an das Maskenregime zu halten und sich sozial zu distanzieren, um eine Ansteckung mit COVID-19 zu vermeiden. Diese Empfehlungen stehen im Zusammenhang mit dem wachsenden Trend in vielen Ländern, in denen Fälle von Coronavirus-Erkrankungen beobachtet werden, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus.