Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Dynamik der zahlungsbilanz in der Ukraine (mio. USD)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Der Bürgermeister von Kiew, Vitaliy Klitschko, und der Hamburger Bürgermeister Peter Chencher trafen sich in der ukrainischen Hauptstadt, um die weitere Unterstützung für Kiew zu besprechen, insbesondere die Frage der Bereitstellung von autonomen Notfall-Kommunikationssystemen, sagte Klitschko
„Ich habe mich heute mit dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Chencher, getroffen. Ich habe ihm für die Unterstützung und Hilfe Hamburgs für die ukrainische Hauptstadt gedankt. Und eine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Wir sprachen mit Herrn Chencher über die Unterstützung der deutschen Partner bei der Versorgung Kiews mit Kommunikationssystemen für Notfälle (bei Stromausfall). Sie werden heute vor allem für die Ambulanzstationen, die Rettungskräfte und die Versorgungsdienste benötigt“, schrieb Klitschko auf seiner Facebook-Seite.
Ihm zufolge wurde auch die Frage der Versorgung Kiews mit der neuesten Ausrüstung für das Warnsystem diskutiert.
„Für unsere Stadt ist die Frage der Sicherheit ihrer Einwohner sehr wichtig. Kiew braucht Ausrüstung für das neueste Warnsystem, mit dessen Installation wir bereits begonnen haben. Wir sprechen über ein System zur Durchsage von Luftangriffswarnungen. Um dieses System zu entwickeln, brauchen wir mehr Geräte, die autonom arbeiten, wenn es kein Licht gibt. Ein Beispiel für ein System, das Kiew jetzt installiert, ist unter anderem das deutsche System. Der Hamburger Bürgermeister hat Kiew weitere Hilfe zugesagt – sowohl für den aktuellen dringenden Bedarf als auch für den künftigen Wiederaufbau der ukrainischen Hauptstadt“, so Klitschko.
Darüber hinaus hat Hamburg Kiew drei Stadtbusse als Unterstützung zur Verfügung gestellt, die bereits auf dem Weg nach Kiew sind.
Klitschko rief die deutschen Partner auf, die Ukraine bis zum Sieg weiter zu unterstützen.
„Wladimir und ich haben auch mit den deutschen Medien gesprochen und sowohl die deutschen Behörden als auch die deutsche Gesellschaft aufgefordert, die Ukraine weiter zu unterstützen und alle notwendige Hilfe für unseren Sieg und die Schaffung von Frieden in Europa zu leisten“, sagte Vitali Klitschko.
Wie berichtet, haben Kiew und Hamburg am 24. April 2022 ein „Abkommen für Solidarität und Zukunft“ unterzeichnet. Sie vereinbarten eine strategische Partnerschaft und Unterstützung in Krisenzeiten.
Der Bau einer Abfallverwertungsanlage in Lwiw soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, die Bauarbeiten sind zu 25 Prozent beendet, sagte Bürgermeister Andriy Sadovyy.
„Wir haben den Bau der Abfallverwertungsanlage inspiziert. Jetzt sind 100 % der Planungs- und 25 % der Bauarbeiten bereits abgeschlossen. Bis Ende des Jahres wollen wir die Bauarbeiten abschließen. Die nächste Phase ist die Installation der Ausrüstung“, schrieb der Bürgermeister am Montag auf Facebook.
Er erinnerte daran, dass der Bau von der polnischen Firma Control Process S.A. durchgeführt wird, die Erfahrung mit ähnlichen Arbeiten hat. Die Kapazität der Anlage wird 250 Tausend Tonnen/Jahr betragen.
Darüber hinaus ist die Sanierung der Deponie Gribowitschi im Gange, wobei mehr als 90 % der Arbeiten bereits abgeschlossen sind, fügte Sadowaja hinzu.
Wie berichtet, unterzeichneten der Stadtrat von Lviv und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung am 1. Juni 2018 eine Vereinbarung über einen Gesamtbetrag von 35 Mio. EUR für den Bau einer Abfallverarbeitungsanlage und die Sanierung der Deponie Grybovychi.
Crosskurse der Welthauptwährungen am 01. April um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro