Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der deutsche Präsident plant immer noch, die Ukraine zu besuchen – Selenskyj

Der deutsche Staatschef Frank-Walter Steinmeier beabsichtigt, die Ukraine zu besuchen, sein Besuch wird vorbereitet, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
„Wir hatten ein substanzielles und produktives Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Ich habe Deutschland für das erste IRIS-Luftverteidigungssystem gedankt. Wir müssen sofort ein Luftschild über der Ukraine stationieren“, schrieb Selenskyj auf Twitter.
Ihm zufolge wird Deutschland der Ukraine auch helfen, die Folgen des russischen Raketenterrors zu überwinden.
„Wir bereiten den Besuch des Bundespräsidenten in der Ukraine vor“, fügte Selenskyj hinzu.

,

Arsenal Versicherung versichert Dniprovodokanal

Am 20. Oktober unterzeichneten das Dniprovokanal-Versorgungsunternehmen des Stadtrats von Dniprovsky und die Arsenal Insurance Insurance Company (Kiew) einen Vertrag über die Pflichtversicherung der zivilrechtlichen Haftung von Unternehmen für Schäden, die durch Brände und Unfälle bei 11 High verursacht werden können -Sicherheitseinrichtungen.
Wie im E-Procurement-System ProZorr angegeben, betrug der erwartete Preis 117.986 UAH, das Preisangebot des Unternehmens ist das gleiche.
IC Arsenal Insurance ist der Zessionar von IC Arsenal-Dnepr, das seit 2005 in der Ukraine tätig ist. Vertreten in allen regionalen Zentren und einigen größeren Städten des Landes.

,

Dekrete über die Verhängung von Sanktionen wurden auf der Website des Präsidenten der Ukraine veröffentlicht, auch Abramovich verfiel in Sanktionen

Dekrete „Über die Entscheidung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine vom 19. Oktober 2022 „Über die Anwendung und Änderung persönlicher besonderer wirtschaftlicher und anderer restriktiver Maßnahmen (Sanktionen)“ wurden auf der Website des Präsidenten veröffentlicht der Ukraine.
Diese Entscheidungen verhängen Sanktionen gegen 2.507 natürliche und 1.374 juristische Personen, von denen die meisten russische Staatsbürger und russische juristische Personen sind.
Das Dekret Nr. 726\2022 verhängt Sanktionen gegen Politiker, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Militärangehörige, darunter Putins Tochter Jekaterina Tikhonova. Dasselbe Dekret führt Sanktionen gegen russische juristische Personen ein.
Das Dekret Nr. 727\2022 verhängt Sanktionen gegen Oligarchen, darunter auch gegen Roman Abramovich.

,

Offizielle Währungskurse der Nationalen Bank der Ukraine per 17. Oktober

Offizielle Währungskurse der Nationalen Bank der Ukraine per 17. Oktober

Europäische Aktien fallen den zweiten Tag in Folge

Der Hauptaktienindex der westeuropäischen Länder fällt am Donnerstag und fällt den zweiten Tag in Folge aufgrund von Sorgen um die Weltwirtschaft und einer schwachen Berichterstattung großer Unternehmen.
Der zusammengesetzte Index der größten Unternehmen der Region Stoxx Europe 600 von 11:09 QoQ fiel um 0,3% und betrug 396,54 Punkte. Am Vortag verlor der Indikator etwa 0,5 %.
Der britische Aktienindex FTSE 100 fiel zu diesem Zeitpunkt um 0,06 %, der deutsche DAX um 0,65 %, der spanische IBEX 35 um 0,03 %. Unterdessen stieg der französische CAC 40 um 0,04 %, der italienische FTSE MIB um 0,06 %.
Die am Mittwoch veröffentlichte Regionalumfrage „Beige Book“ der Fed zeigte, dass die Prognosen für die US-Wirtschaft pessimistischer geworden sind, da die Besorgnis über eine schwächere Nachfrage zunimmt.
Die Wirtschaftstätigkeit im Land nahm zu Beginn des Herbstes im Allgemeinen leicht zu, aber die Situation war in verschiedenen Branchen und Regionen unterschiedlich. Vier der zwölf Federal Reserve Banks (FRB) gaben an, dass sich die Aktivität in ihren Distrikten nicht geändert habe, und zwei berichteten von einem Rückgang. Negative Faktoren waren höhere Zinsen und Inflation sowie Unterbrechungen in Lieferketten.
Trotz der Schwäche der US-Konjunktur wird die Fed ihren Leitzins jedenfalls auf der November-Sitzung nochmals um 75 Basispunkte anheben.
Die Aktien von Ericsson AB fallen um 14,5 % und führen damit den Rückgang des Index Stoxx 600. Der Nettogewinn des schwedischen Herstellers von Telekommunikationsausrüstung fiel im dritten Quartal 2022 um 7 % und war schlechter als vom Markt prognostiziert.
Die Kapitalisierung des finnischen Konkurrenten Nokia Corp. (SPB: NOK) ist um 4,6 % gesunken, obwohl das Unternehmen im letzten Quartal einen Anstieg des Nettogewinns um 22 % und einen Umsatzanstieg um 16 % verzeichnete.
Pernod Ricard SA fällt um 1,3 %, obwohl einer der weltweit größten Alkoholhersteller im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Umsatzanstieg von 21,7 % meldete.
Der schwedische Konzern Volvo AB, der in Bezug auf die Produktion von Lastkraftwagen weltweit an zweiter Stelle steht, steigerte seinen Nettogewinn im letzten Quartal, aber die Zahl lag leicht unter den Marktprognosen. Die Aktien des Unternehmens sind um 4 % gefallen.
Der Marktwert von Swedish Match AB stieg um 1,6 % aufgrund von Medienberichten, dass der Tabakhersteller Philip Morris plant, sein Angebot für das Unternehmen zu erhöhen.
Wachstumsführer unter den Bestandteilen des Stoxx Europe 600 Index sind die Aktien des Düngemittelherstellers Yara International (+5,5 %) und der spanischen Bank Sabadell (+4,1 %).

Der US-Dollar schwächt sich leicht gegenüber dem Euro und festigt sich gegenüber dem Pfund

Der Wert der US-Währung gegenüber dem Yen stieg sprunghaft auf ein Maximum seit August 1990, nachdem die japanische Zentralbank eine außerplanmäßige Rückzahlung von Staatsanleihen angekündigt hatte. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen über die Obergrenze des Zielbandes der Zentralbank von 0,25 % pro Jahr gestiegen war.
Der Dollar gegenüber dem Yen stieg auf 149,98 Yen, verglichen mit 149,9 Yen zum Ende der vorherigen Sitzung.
Die Bank of Japan behält eine ultralockere Geldpolitik bei und versucht damit, die wirtschaftliche Erholung des Landes von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Seine Politik steht ernsthaft im Widerspruch zu den Maßnahmen anderer Zentralbanken der Welt, die die Zinsen erhöhen, um die Inflation einzudämmen, stellt Trading Economics fest. Dies übt weiterhin Druck auf den Yen aus und erfordert von der japanischen Zentralbank eine Anpassung der Politik der Kontrolle der Zinsstrukturkurve von Staatsanleihen.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des Dollars gegenüber sechs Währungen (dem Euro, dem Schweizer Franken, dem Yen, dem kanadischen Dollar, dem Pfund Sterling und der schwedischen Krone) zeigt, verlor am Donnerstag 0,14 %, der breitere WSJ-Dollar Der Index verlor 0,05 %.
Das Euro/Dollar-Paar wird um 9:15 Uhr Moskauer Zeit bei 0,9792 $ gehandelt, verglichen mit 0,9775 $ zum Handelsschluss am Mittwoch.
Das Pfund Sterling fiel zu diesem Zeitpunkt auf 1,1221 $ gegenüber 1,1218 $ am Vortag.
Der Dollar bleibt stark und alle Abwärtskorrekturen werden nur von kurzer Dauer sein, solange die Federal Reserve (Fed) den Leitzins weiter anhebt, sagte der von Dow Jones zitierte ING-Analyst Francesco Pesole.
Die am Mittwoch veröffentlichte Regionalumfrage „Beige Book“ der Fed zeigte, dass die Prognosen für die US-Wirtschaft pessimistischer geworden sind, da die Besorgnis über eine schwächere Nachfrage zunimmt.
Die Wirtschaftstätigkeit im Land nahm zu Beginn des Herbstes im Allgemeinen leicht zu, aber die Situation war in verschiedenen Branchen und Regionen unterschiedlich. Vier der zwölf Federal Reserve Banks (FRB) gaben an, dass sich die Aktivität in ihren Distrikten nicht geändert habe, und zwei berichteten von einem Rückgang. Negative Faktoren waren höhere Zinsen und Inflation sowie Unterbrechungen in Lieferketten.

, ,