Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

37 % der ukrainischen IT-Unternehmen erwägen immer noch einen Standortwechsel

Die Möglichkeit eines Umzugs bis Ende 2022 wird immer noch von 37% der IT-Unternehmen in Betracht gezogen, das sind die Ergebnisse einer Studie, die der Verband IT Ukraine zusammen mit der Anwaltskanzlei Sayenko Kharenko „Relocation. New IT landscape of Ukraine“.
Demnach planen 23 % der Unternehmen, eine Verlagerung ins Ausland und innerhalb der Ukraine zu kombinieren, und 14 % der Befragten erwägen eine teilweise oder vollständige Verlagerung ins Ausland.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Verlagerung von IT-Unternehmen weitgehend als Zwangsmaßnahme für die Kriegszeit oder zumindest deren aktive Phase angesehen wird.
Die Studie stellt fest, dass 55 % der befragten IT-Unternehmen noch nicht umgezogen sind: 25 % haben auf Remote-Arbeit umgestellt, und 30 % arbeiten remote und teilweise im Büro.
Unter den IT-Unternehmen, die eine Verlagerung durchgeführt haben, überwiegt die Verlagerung innerhalb der Ukraine (45 %). 42 % der Unternehmen verlagerten ihren Standort teilweise ins Ausland, von denen nur 5 % der Unternehmen einen Teil ihrer Büros in der Ukraine schlossen.
Gleichzeitig hat noch keines der befragten IT-Unternehmen eine komplette Verlagerung ins Ausland durchgeführt.
Zudem beabsichtigt keines der befragten IT-Unternehmen, sein Geschäft in der Ukraine komplett einzustellen.
Laut IT Ukraine wurde die Studie unter den Mitgliedern des Verbandes durchgeführt, die derzeit mehr als 120 Unternehmen zählen.

,

Die Zahl der Coronavirus-Fälle weltweit liegt bei fast 600 Millionen

Die Zahl der bestätigten Fälle von Coronavirus-Infektionen in der Welt erreichte am Donnerstagmorgen nach Angaben der amerikanischen Johns Hopkins University 598 Millionen 527 Tausend 703.
Seit Beginn der Ausbreitung des Virus in der Welt sind 6 Millionen 461 Tausend 600 Menschen an den Folgen einer Infektion mit COVID-19 gestorben.
Zu den Ländern mit mehr als 20 Millionen Infektionen gehören die USA, Indien, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien und Südkorea.
Die Zahl der Infizierten bzw. der an den Folgen der Infektion Verstorbenen betrug:
USA – 93 Millionen 903 Tausend 884 und 1 Million 42 Tausend 398.
Indien – 44 Millionen 378 Tausend 920 und 527 Tausend 488.
Brasilien – 34 Millionen 329 Tausend 600 und 683 Tausend 76.
Frankreich 34 Millionen 624 Tausend 825 und 154 Tausend 802.
Deutschland – 31 Millionen 921 Tausend 578 und 146 Tausend 797.
Großbritannien – 23 Millionen 708 Tausend 466 und 188 Tausend 475.
Italien – 21 Millionen 721 Tausend 630 und 175 Tausend 43.
Südkorea – 22 Millionen 701 Tausend 921 und 26 Tausend 332.
Laut dem Portal Worldometers, das sich auf Statistiken zu wichtigen Weltereignissen spezialisiert hat, lag die Todesrate pro 1 Million Menschen auf dem Planeten am Donnerstagmorgen bei 831,4. In Indien starben 374 Menschen pro 1 Million Einwohner, Brasilien – 3 000 166, Frankreich – 2 000 345, Deutschland – 1 000 742, Großbritannien – 2 000 735, Italien – 2 000 904, Südkorea – 513. Keine Daten verfügbar für die USA.
Während der Pandemie wurden weltweit 12 Milliarden 84 Millionen 421 Tausend 164 Injektionen von Impfstoffen gegen COVID-19 durchgeführt.

Alle sechs ZNPP-Einheiten bleiben offline – IAEO

Alle sechs Kraftwerksblöcke des von Russland besetzten Kernkraftwerks Zaporozhye bleiben trotz der Wiederherstellung der 750-kV-Freileitung ZNPP – Dneprovskaya vom Netz.
„Alle sechs Blöcke bleiben nach der Wiederinbetriebnahme der Stromleitung vom Netz getrennt“, teilte die IAEA am Donnerstagabend in einer Erklärung zur Ukraine mit.
Die Agentur stellte auch fest, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Informationen über die direkte Ursache des Stromausfalls vorliegen und im Falle eines Ausfalls der externen Stromversorgung das ZNPP wie andere Kernkraftwerke auf der ganzen Welt immer noch über Dieselgeneratoren verfügt Notstrom bereitzustellen.
„Fast jeden Tag ereignet sich ein neuer Vorfall am oder in der Nähe des ZNPP. Wir können es uns nicht leisten, noch mehr Zeit zu verschwenden. Ich bin fest entschlossen, die IAEA-Mission in den kommenden Tagen persönlich zum Kraftwerk zu führen, um zur Stabilisierung der Situation bei der nuklearen Sicherheit beizutragen.“ “, sagte er in diesem Zusammenhang IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi, dessen Worte in der Mitteilung zitiert werden.
Auf seinem Twitter stellte Grossi nach einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris auch fest, dass Frankreich voll und ganz mobilisiert sei, um die Bemühungen der IAEO zu unterstützen, eine Notfallmission von Experten zum AKW Zaporozhye zu entsenden.
Darüber hinaus berichtete das britische Verteidigungsministerium am Donnerstag auf Twitter, Russland habe gepanzerte Mannschaftstransporter innerhalb von 60 Metern um den fünften ZNPP-Reaktor installiert.
„Wahrscheinlich haben russische Truppen versucht, die Fahrzeuge zu verstecken, indem sie sie unter Oberleitungen geparkt haben“, schlug das Verteidigungsministerium vor und fügte hinzu, Russland sei offenbar bereit, jede ukrainische Militäraktivität in der Nähe des ZNPP für Propagandazwecke zu nutzen.
„Solange Russland seine militärische Besetzung des ZNPP fortsetzt, werden die Hauptrisiken für den Betrieb des Reaktors wahrscheinlich Störungen im Betrieb der Reaktorkühlsysteme, Schäden an der Notstromversorgung oder Fehler des Druckpersonals bleiben.“ sagte das Ministerium.
Wie berichtet, wurde ZNPP am 25. August zum ersten Mal in seiner Geschichte aufgrund der Abschaltung der letzten (vierten) ZNPP-Kommunikationsleitung mit dem ukrainischen Energiesystem – 750-kV-Freileitung ZNPP – „Dneprovskaya“ vollständig vom Netz getrennt.
Nach Angaben von NAEK Energoatom wurden die Freileitungen aufgrund von Bränden auf den Aschedeponien des neben dem KKW Saporischschja gelegenen TPP infolge des Beschusses durch das russische Militär abgeschaltet.
Die Abschaltung der Freileitung führte zum Betrieb des Schutzes von zwei in Betrieb befindlichen ZNPP-Triebwerken – Nr. 5-6.
Drei weitere Kommunikationsleitungen wurden zuvor während des Beschusses durch das russische Militär beschädigt.
„Der Eigenbedarf des Kernkraftwerks an Stromversorgung wird aus dem Energiesystem der Ukraine über die Kommunikationsleitung ZNPP – TPP Zaporizhzhya gedeckt. Es gibt noch keine Kommentare zum Betrieb von Automatisierungs- und Sicherheitssystemen“, erklärte die NAEC.
Nachdem die Station am 4. März vom russischen Militär beschlagnahmt worden war, schaltete sie in zwei von sechs Blöcken auf Arbeit um, dann zwei Wochen lang mit drei und kürzlich wieder mit zwei.

,

Ukraine für 7 Monate Kohleimporte um das 2,7-fache reduziert

Im Januar-Juli 2022 reduzierte die Ukraine den Import von Steinkohle und Anthrazit (HS-Code 2701) um das 2,7-fache (um 7 Millionen 367,3 Tausend Tonnen) im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 – auf 4 Millionen 308,5 Tausend Tonnen.
Nach Angaben des staatlichen Zolldienstes wurde Kohle für 1 Milliarde 27,466 Millionen US-Dollar importiert, was 11,5 % weniger ist als im Januar-Juli 2021 (1 Milliarde 160,575 Millionen US-Dollar).
Kohle kam aus der Russischen Föderation für 420,589 Mio. $ (Importanteil 40,92 %), aus den USA für 277,972 Mio. $ (27,05 %), aus Australien für 100,235 Mio. $ (9,76 %), aus anderen Ländern für 228,67 Mio. $ (22,26 %).
Der Export von Kohle durch die Ukraine für sieben Monate im Jahr 2022 belief sich auf 450,6 Tausend Tonnen für 145,917 Millionen US-Dollar, inkl. in die Slowakei – 93,349 Mio. USD, Polen – 34,084 Mio. USD, Ungarn – 15,919 Mio. USD, andere Länder – 2,565 Mio. USD Im Januar-Juli 2021 beliefen sich die Exporte auf 0,2 Tausend Tonnen für 0,025 Mio. USD.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 den Import von Steinkohle und Anthrazit um 15,4% (um 2 Millionen 612 018 Tausend Tonnen) im Vergleich zu 2020 erhöht – bis zu 19 Millionen 563 048 Tausend Tonnen.
Kohle wurde für 2 Milliarden 488,696 Millionen Dollar importiert, das sind 47,2 % mehr als im Jahr 2020 (1 Milliarde 690,541 Millionen Dollar). Kohle kam aus der Russischen Föderation für 1 Milliarde 545,208 Millionen Dollar, aus den USA für 494,636 Millionen Dollar, aus Kasachstan für 253,469 Millionen Dollar und aus anderen Ländern für 195,383 Millionen Dollar.

Ukraine für 7 Monate Steigerung der Einnahmen aus dem Stromexport um das 1,5-fache

Von Januar bis Juli 2022 steigerte die Ukraine ihre Einnahmen aus Stromexporten um das 1,5-Fache (um 70,026 Millionen US-Dollar) im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 auf 205,638 Millionen US-Dollar, so der staatliche Zolldienst.
Nach Angaben der Agentur Interfax-Ukraine wurde in sieben Monaten Strom für 65,056 Millionen US-Dollar an Polen, 48,968 Millionen US-Dollar an die Slowakei, 40,408 Millionen US-Dollar an Ungarn und 51,206 Millionen US-Dollar an andere Länder geliefert.
Im Juli dieses Jahres beliefen sich die Stromexporteinnahmen auf 35,64 Millionen US-Dollar, verglichen mit 27,373 Millionen US-Dollar im Juni 2021.
Darüber hinaus importierte die Ukraine von Januar bis Juli 2022 Strom für 107,931 Millionen US-Dollar gegenüber 59,058 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Einschließlich Weißrussland – 100,414 Millionen US-Dollar (im Januar-Februar), Belgien – 4,778 Millionen US-Dollar, Moldawien – 1,041 Millionen US-Dollar, andere Länder – 1,698 Millionen US-Dollar.
Im vergangenen Monat importierte die Ukraine Strom für 5,816 Millionen US-Dollar, verglichen mit 0,461 Millionen US-Dollar im Juli 2021.
Wie berichtet, reduzierte die Ukraine im Jahr 2021 ihre Einnahmen aus Stromexporten im Vergleich zu 2020 um 8,5 % (um 23,89 Mio. USD) auf 256,941 Mio. USD. Darüber hinaus importierte die Ukraine 2021 Strom um 87,345 Mio. USD gegenüber 131,605 Mio. USD im Jahr 2020.
Die Ukraine hat im Jahr 2021 den Stromexport um 26,5 % (um 1 Milliarde 258,7 Millionen kWh) im Vergleich zu 2020 auf 3 Milliarden 495,4 Millionen kWh, den Import um 25,9 % (um 591,3 Millionen kWh) auf 1 Milliarde 693,6 Millionen kWh reduziert.

Einführung von Wohnungen in der Ukraine in 6 Monaten. 2022 wurde halbiert – Staatlicher Statistikdienst

Nach den Ergebnissen von Januar bis Juni 2022 hat sich die Inbetriebnahme von Wohnungen in der Ukraine im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 halbiert – auf 2 Millionen 420,2 Tausend Quadratmeter. m, berichtete der Staatliche Statistikdienst.
Gleichzeitig wird klargestellt, dass die Daten unter Berücksichtigung der gemäß der vorläufigen Anordnung zur Inbetriebnahme von ohne Baugenehmigung errichteten Gebäude eingeführten Wohnungen angegeben werden.
Dem Bericht zufolge wurden seit Anfang des Jahres in Städten 1 Million 612 Tausend Quadratmeter in Betrieb genommen. m Wohnraum (66,6% des Gesamtvolumens), in ländlichen Gebieten – 808,1 Tausend Quadratmeter. m. Gleichzeitig wurden 46,3% des gesamten Wohnungsvolumens in Einfamilienhäusern eingeführt, 53,6% – in Häusern mit zwei oder mehr Wohnungen, 0,1% – in Wohnheimen.
Insgesamt wurden im Berichtszeitraum 27.400 Wohnungen in Auftrag gegeben, das sind 54 % weniger als im ersten Halbjahr 2021. Gleichzeitig wurden 21.200 Wohnungen in Städten und 7.100 Wohnungen in Dörfern gebaut.
Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres wurden die meisten Wohnungen in Kyivska (382,3 Tsd. m², 15,8 % des Gesamtvolumens), Lvivska (305,1 Tsd. m², 12,6 %), Odessa (231,9 % ). Tausend Quadratmeter m, 8,8 %), Iwano-Frankiwsk (155,3 Tsd. m, 6,4 %) und Transkarpatien (134,3 Tsd. m, 5,6 %) und Kiew (300,5 Tsd. m, 12,4 %).
Statistischen Daten zufolge wurde in allen Regionen der Ukraine ein Rückgang des Wohnungsbauvolumens verzeichnet, mit Ausnahme der Region Poltawa, wo 34,8 Prozentpunkte mehr Wohnungen in Auftrag gegeben wurden als im Vorjahr (119.000 Quadratmeter).
Die Daten werden ohne Berücksichtigung der vorübergehend besetzten Gebiete der Krim und Sewastopols und eines Teils der vorübergehend besetzten Gebiete in den Gebieten Donezk und Lugansk angegeben, erinnert der Staatliche Statistikdienst.