In der Ukraine arbeitet der Verwalter des Stadtplanungskatasters auf staatlicher Ebene seit dem 1. Oktober, der Anschluss der lokalen Verwaltungen an das staatliche Kataster hat begonnen, so Natalia Kozlovska, stellvertretende Ministerin des Ministeriums für kommunale Entwicklung, Territorien und Infrastruktur (Mininfrastruktury), während einer erweiterten Sitzung der Konföderation der Bauunternehmer der Ukraine am Dienstag.
„Jetzt müssen die Kommunalverwaltungen die verfügbaren städtebaulichen Unterlagen und alle genehmigten DPTs in das Stadtplanungskataster hochladen. Wir haben damit begonnen, die Kommunalverwaltungen an das Stadtplanungskataster anzuschließen“, sagte Kozlovska.
Wie der Pressedienst des Infrastrukturministeriums mitteilte, wird das staatliche Unternehmen „Verwalter des Stadtplanungskatasters auf staatlicher Ebene“, das mit diesen Aufgaben betraut ist, auch Verwalter des einheitlichen staatlichen elektronischen Systems im Bereich des Bauwesens (USESS) und des einheitlichen staatlichen Adressregisters (USRA) sein.
Die Aufgabe des Verwalters besteht darin, die Transparenz, die Zugänglichkeit und die effiziente Verwaltung des Stadtplanungskatasters auf staatlicher Ebene zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass die Arbeit des Stadtplanungskatasters auf staatlicher Ebene zu mehr Transparenz in der Stadtplanung, zur Entwicklung der digitalen Wirtschaft und zur Verbesserung der Bedingungen für Investoren beitragen wird.
Wie bereits berichtet, hat das Ministerkabinett mit dem Beschluss Nr. 909 „Einige Fragen der Umsetzung des Pilotprojekts zur Einführung des Stadtplanungskatasters auf Landesebene“ den Start eines zweijährigen Pilotprojekts zur Führung des Stadtplanungskatasters auf Landesebene genehmigt.
Das Kataster bietet insbesondere Dienstleistungen zur Unterstützung der Entwicklung, der Überprüfung von Dokumentenentwürfen sowie deren Speicherung in einem einzigen Register. Ein elektronisches Kabinett des Katasterbenutzers wurde ebenfalls eingeführt.
Es wird erwartet, dass Gradkadastr mit anderen Informationsressourcen verbunden wird, insbesondere mit der einheitlichen ökologischen Plattform „EcoSystem“, dem staatlichen Register für beschädigtes und zerstörtes Eigentum infolge von Feindseligkeiten, terroristischen Handlungen und Sabotage, die durch die bewaffnete Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursacht wurden, was den Erhalt von Informationen (Daten) über beschädigtes und zerstörtes Eigentum betrifft.
Am 5. Oktober wird das Ministerium für Infrastruktur ein Treffen mit den regionalen Militärverwaltungen (OBA) abhalten, um die Frage der Bereitstellung von Informationen über die Kunden der Stadtplanungsdokumentation zu erörtern, und am 10. Oktober ist die erste Schulung der Gemeinden über die Funktionalität des Kunden der Stadtplanungsdokumentation geplant.
Das Projekt City Cadastre wird in Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Gemeinde- und Gebietsentwicklung und dem Ministerium für digitale Transformation mit Hilfe des von USAID und UK Dev finanzierten Projekts „Supporting Digital Transformation“ durchgeführt. Der Projektpartner ist die Eastern Europe Foundation.
„Ukrproduct Group, ein bedeutender ukrainischer Hersteller von abgepackter Butter und Schmelzkäse, steigerte die Produktion von Kwas und Getränken im ersten Halbjahr 2024 um 42,5 % in lokaler Währung und erhöhte seinen Output um 13,1 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023, so das Unternehmen in einem Bericht an die Londoner Börse am Montag.
Der Umsatz mit Kwas und anderen Getränken belief sich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 auf 1,1 Millionen GBP (…). Dieses Wachstum wurde durch eine Kombination von Preiserhöhungen, die Einführung neuer Produkte, die Ausweitung des Vertriebs und günstige Wetterbedingungen für den Verkauf angetrieben, sagte die Agrarholding.
Das Volumen der Ölverkäufe in der ersten Jahreshälfte 2024 belief sich auf 1,8 Mio. GBP, das sind 25,6 % mehr in Geld und 9,5 % mehr in der Produktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Verkäufe erfolgten weiterhin über die Hauptabsatzkanäle Einzelhändler, Großhändler und Export.
Im Segment Schmelzkäse und Schmelzkäseprodukte belief sich der Umsatz auf 10,7 Mio. GBP, was einem Umsatzrückgang von 2,2 % in lokaler Währung und einem Rückgang des Volumens von 10,8 % im Vergleich zu 1H2023 entspricht.
„Dies war hauptsächlich auf finanzielle Schwierigkeiten einiger Kunden und eine Verlagerung des Schwerpunkts auf die Rentabilität zurückzuführen“, erklärte die Ukrproduct Group.
Der Spread-Umsatz ging im Berichtszeitraum auf 1,7 Mio. GBP zurück, was einem Rückgang von 14,1 % in lokaler Währung und 13,1 % beim Volumen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Rückgang wurde auf den verstärkten Wettbewerb auf dem Markt zurückgeführt.
Der Absatz von Magermilchpulver ging in den sechs Monaten des Jahres 2024 ebenfalls um 14,2 % in lokaler Währung auf 0,5 Mio. GBP und um 14,7 % in Bezug auf das Volumen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück und setzte damit den Abwärtstrend der vorangegangenen Saison fort.
Aufgrund der niedrigen Preise für Magermilchpulver hat die Gruppe die Produktion dieses Produkts auf ein Minimum reduziert und sich stattdessen entschieden, halbfertiges Milcheiweiß als Zutat für die Herstellung von Schmelzkäse zu verwenden, so die Agrarholding.
„Die Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte 2024 bleibt aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine äußerst unsicher.
Die Gruppe unternimmt weiterhin alle Anstrengungen, um ihre Strategie in einem sehr herausfordernden Geschäftsumfeld umzusetzen, nicht zuletzt durch die Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung und die Bewältigung neuer Herausforderungen. In den nächsten sechs Monaten wird sich die Gruppe darauf konzentrieren, die bestehenden Produktionskapazitäten aufrechtzuerhalten, das Verkaufsvolumen zu unterstützen und die betriebliche Effizienz kontinuierlich zu verbessern“, fasst die Ukrproduct Group zusammen.
„Ukrproduct Group ist ein bedeutender ukrainischer Hersteller von abgepackter Butter, Schmelzkäse und Kwas. Das Unternehmen stellt Milchprodukte unter den Marken Nash Molochnyk, Nash Syrok, Molendam und Vershkova Dolina sowie Kwass unter der Marke Arsenievsky her.
Die Ukrproduct Group betreibt zwei Werke in Zhytomyr (eines spezialisiert auf Schmelzkäse, das andere auf Kwas) und zwei Unternehmen in der Region Chmelnyzky: ein Molkereibetrieb in Starokonstantinov, der abgepackte Butter, Aufstriche, Käse und Milchpulver herstellt, und ein Molkereibetrieb in Letychiv.
Die Produktionskapazität der Gruppe ermöglicht die Herstellung von bis zu 70.000 Tonnen Milchprodukten pro Jahr.
Das Eisen- und Stahlwerk Saporischschja hat seine Walzstahlproduktion von Januar bis September dieses Jahres von 1,443,9 Mio. Tonnen um 26,7 % auf 1,829 Mio. Tonnen im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, stieg die Stahlproduktion in diesem Zeitraum um 24,7 % auf 2 Millionen 176,7 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 19,5 % auf 2 Millionen 297,5 Tausend Tonnen.
Im September produzierte Saporizhstal 248,6 Tausend Tonnen Eisen und 203 Tausend Tonnen Stahl und lieferte 184,1 Tausend Tonnen Walzprodukte aus.
Gleichzeitig wird daran erinnert, dass das Werk im Jahr 2023 im Durchschnitt zu 70 % ausgelastet war.
Wie berichtet, steigerte Saporischschstal im Jahr 2023 seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der Ukrainischen nationalbank, %
Open4Business.com.ua
Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat eine Tochtergesellschaft in Kiew eröffnet, die unter dem Namen KNDS Ukraine LLC die Zusammenarbeit zwischen ukrainischen Regierungsstellen, der ukrainischen Rüstungsindustrie und KNDS unterstützen wird, so der Pressedienst des Konzerns.
„Mit der Gründung von KNDS Ukraine LLC soll unter anderem die ukrainische Landindustrie konsolidiert und in die Lage versetzt werden, die Wartung, Reparatur und Überholung von KNDS-Systemen – darunter die Panzer Leopard 1 und 2, die Artilleriesysteme CAESAR und AMX 10RC sowie die Panzerhaubitzen PzH 2000 – effizienter durchzuführen, was deren Kampfbereitschaft deutlich erhöht. KNDS und die ukrainische Industrie beabsichtigen außerdem, in der Ukraine gemeinsam 155-mm-Artilleriemunition und Ersatzteile unter Verwendung fortschrittlicher Technologien herzustellen“, heißt es in dem Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Gründung der KNDS Ukraine LLC das Ergebnis einer gemeinsamen deutsch-französischen Regierungsinitiative ist, deren Rahmen am 22. März 2024 vom französischen Verteidigungsminister Sebastien Lecornu und dem Chef des deutschen Verteidigungsministeriums Boris Pistorius in Berlin vorgestellt wurde.
Wie das italienische Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit mitteilte, beliefen sich die Erdgaslieferungen aus Aserbaidschan über die Trans Adriatic Pipeline (TAP) nach Italien im Zeitraum Januar bis Juli 2024 auf insgesamt 6,075 Milliarden Kubikmeter, 6,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Insgesamt importierte das Land in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 35,273 Milliarden Kubikmeter Erdgas – 4,3 % weniger als im Vorjahr. Dabei betrug der Anteil des aserbaidschanischen Gases 17,2 %.
Nach Angaben des Ministeriums beliefen sich die aserbaidschanischen Gaslieferungen nach Italien im Juli auf insgesamt 905 Millionen Kubikmeter (plus 12,2 % im Vergleich zum Vorjahr), was 21,5 % aller Erdgasimporte entspricht, die auf 4,201 Milliarden Kubikmeter (minus 1,8 %) geschätzt werden.
Im Jahr 2023 erhält Italien über die TAP 9,988 Milliarden Kubikmeter Gas aus Aserbaidschan (3,2 % weniger als 2022). Für das Jahr 2024 plant Aserbaidschan, 9,6 Milliarden Kubikmeter Gas nach Italien zu liefern. Aserbaidschan begann am 31. Dezember 2022 mit dem Export von Gas nach Europa.