Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Besten der pharmazeutischen Industrie der Ukraine wurden in Kiew ausgezeichnet

Am 19. November 2024 fand im Ukrainischen Haus die Preisverleihung des jährlichen Wettbewerbs Panacea-2024 für Fachleute der pharmazeutischen Industrie der Ukraine statt, die von dem bekannten Fernsehmoderator Timur Miroshnichenko moderiert wurde.

In diesem Jahr überschritt der Wettbewerb die Altersgrenze von einem Vierteljahrhundert und zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums luden die Organisatoren des Wettbewerbs den berühmten ukrainischen Fotografen Igor Gaidai mit seinem Fotoprojekt „Razom.UA“ ein, um diesen historischen Meilenstein festzuhalten!

Trotz des anhaltenden Krieges und der damit verbundenen verschärften Herausforderungen hat der pharmazeutische Markt bedeutende Fortschritte bei der Erholung von der Zeit des Niedergangs gemacht, entwickelt sich weiter und wächst und beweist dabei eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Die Ergebnisse des Jahres zusammenzufassen, die Besten unter den Besten zu feiern, sich gegenseitig zu inspirieren – das waren die Ziele, die die pharmazeutische Fachwelt an diesem Abend vereinten.

24 Panacea-2024-Statuetten wurden an die besten Unternehmen, Projekte und Produkte verliehen. Die Gewinner wurden auf der Grundlage von Daten der Analysepartner des Wettbewerbs – Business-Credit, SMD und IQVIA – ermittelt.

Bayer wurde laut dem Analysehaus IQVIA das innovative Unternehmen des Jahres. Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr klinische Studien in der Ukraine in der Nominierung „Investoren in innovative Behandlungen in Kriegszeiten“ ausgezeichnet. Internationale Sponsoren klinischer Studien“ wurde die Auszeichnung für Investitionen in die neuesten Entwicklungen an AstraZeneca vergeben.

Die „Panacea-2024“-Statuetten wurden an zwei Bildungsprojekte verliehen: Bionorica für die Schaffung eines neuen Modells für die Ausbildung von Apothekern und Ärzten an der Nationalen Medizinischen Universität Bogomolets mit Schwerpunkt auf Phytopharmakologie und Phytotherapie,

und das Projekt „UPteka: Academy of Development 9-1-1“ der Apothekenkette „Apteka 9-1-1“ für die Schaffung eines einzigartigen gesamtukrainischen Ausbildungsprogramms mit Ausbildungsräumen in Kharkiv PHARM HUB, Offline- und Online-Formaten und Integration mit führenden Bildungseinrichtungen der Ukraine.

Während der Zeremonie wurden verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel ausgezeichnet.

Die Gewinner in der Kategorie „Arzneimittel des Jahres“ waren. Unter den rezeptfreien Medikamenten waren:

– TANTUM VERDE®, Firma Dileo Farma;

– DUFALAK®, Firma Abbott;

– CREON®, Abbott;

– PROKTOZAN® NEO, Stada;

– BEPANTEN®, Bayer;

– AMIXIN®, Interchem;

– MILI NOSIK, Mili Healthcare.

Bei den Nahrungsergänzungsmitteln wurden die Präparate SLIPFORMULA 4 in 1 von D.S. Pharmacy Chain und ANANTAVATI® von Ananta Medicare ausgezeichnet.

Die Preisverleihung wurde durch die Unterstützung von Partnern ermöglicht: der Zeitschrift „Pharmazeutische Industrie“ und der Informationsagentur „Interfax-Ukraine“, den Berufsverbänden „Arzneimittelhersteller der Ukraine“, APRAD, den Betreibern des Marktes für medizinische Geräte, dem Apothekenverband, der öffentlichen Vereinigung „Pharmazeutische Liga der Ukraine“, der medizintechnischen Bewertung NTA sowie dem Rechtspartner „Gelon“ und dem Reisepartner „Dinadis“.

Der Wettbewerb wird von der Produktionsfirma „Zdorovo“ organisiert.

Die Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine ist ein langjähriger Partner des jährlichen Wettbewerbs Panacea-2024.

Analyse der Preise auf dem spanischen Immobilienmarkt von relocation.com.ua

Der spanische Immobilienmarkt ist durch erhebliche regionale Preis- und Nachfrageunterschiede gekennzeichnet, die durch geografische, wirtschaftliche und touristische Faktoren bedingt sind, berichtet relocation.com.ua.

Regionale Unterschiede und ungefähre Preise:

Madrid und Barcelona: Als die größten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren weisen diese Städte hohe Wohnungspreise auf. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt in Madrid bei 3.344 € und in Barcelona bei 3.325 €.

Balearische Inseln: Die bei Touristen beliebten Inseln wie Ibiza und Mallorca zeichnen sich durch hohe Immobilienpreise aus. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt hier bei 3.325 €.

Costa del Sol (Andalusien): Die Costa del Sol mit den Städten Málaga und Marbella ist sowohl für Touristen als auch für Investoren attraktiv. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen hier bei 2.500-6.000 €.

Valencia: Diese Region bietet erschwinglichere Immobilienpreise. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise liegen zwischen 1.295 und 2.385 Euro.

Murcia: Eine der erschwinglichsten Regionen, in der die durchschnittlichen Quadratmeterpreise bei etwa 1.920-2.010 € liegen.
Beschränkungen für ausländische Käufer:

Es gibt keine direkten Beschränkungen für den Erwerb von Immobilien in Spanien durch Ausländer. Allerdings gibt es bestimmte Anforderungen und Verfahren:

Identifikationsnummer für Ausländer (NIE): Um eine Transaktion abschließen zu können, müssen Sie eine NIE erhalten, die als Steueridentifikationsnummer dient.
Eröffnung eines Bankkontos: Es wird empfohlen, ein Bankkonto bei einer spanischen Bank zu eröffnen, um die finanziellen Transaktionen im Zusammenhang mit dem Kauf durchzuführen.

Steuern und Abgaben: Käufer müssen Grunderwerbssteuer, Mehrwertsteuer (bei Neubauten) und Stempelsteuer zahlen. Die Sätze können je nach Region und Art der Immobilie variieren.

Hypotheken: Ausländer können Hypotheken von spanischen Banken erhalten, aber die Bedingungen können sich von denen für Einheimische unterscheiden. Zum Beispiel ist die Anzahlung für Nicht-Residenten oft höher und beträgt etwa 30 % des Immobilienwerts.

Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in Spanien planen, sollten Sie sich von einem professionellen Anwalt beraten lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen und finanziellen Aspekte der Transaktion beachtet werden.

Deutsche Arbeitslosenquote steigt im Oktober auf 6,1%

Der deutsche Arbeitsmarkt stand im Jahr 2024 vor großen Herausforderungen, die die allgemeinen wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes widerspiegeln. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote stieg im Oktober auf 6,1 % und damit auf den höchsten Stand seit Februar 2021. Die Zahl der Arbeitslosen erreichte 2,856 Millionen, ein Anstieg um 27.000 im Vergleich zum Vormonat.

Trotz der starken Nachfrage nach Arbeitskräften in einer Reihe von Branchen erholen sich die Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitslose nur langsam. Es wird erwartet, dass die Industrie weiterhin Stellen abbauen wird, während die Nachfrage nach Fachkräften in anderen Sektoren hoch bleibt.

Im Jahr 2024 wurde in Deutschland ein neues Arbeitslosengeld, das Bürgergeld, eingeführt, das das frühere Arbeitslosengeld II ersetzt. Im Jahr 2024 wurde der Leistungsbetrag auf 563 € erhöht.

Das Jahr 2024 wird für Deutschland also eine Zeit großer Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt sein, die sowohl durch interne wirtschaftliche Faktoren als auch durch externe Herausforderungen bedingt sind. Staat und Wirtschaft müssen gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Beschäftigung zu stabilisieren und Arbeitslose zu unterstützen.

Quelle: http://relocation.com.ua/riven-bezrobittia-v-nimechchyni-zbilshyvsia-do-6-1-u-zhovtni/

,

Trump könnte Ex-Geheimdienstchef als US-Sondergesandten für die Ukraine ernennen

Der designierte US-Präsident Donald Trump erwägt die Ernennung des ehemaligen Geheimdienstchefs Richard Grenell zum Sondergesandten für den Russland-Ukraine-Krieg, berichtet Reuters.
Grenell war Berichten zufolge während Trumps erster Amtszeit (2017-2021) US-Botschafter in Deutschland und amtierender Direktor des Nationalen Geheimdienstes.
Er wird eine Schlüsselrolle in Trumps Bemühungen um die Beendigung des Krieges spielen, wenn er schließlich für den Posten ausgewählt wird.
Quellen stellten klar, dass es zwar derzeit keinen Sondergesandten gibt, der sich ausschließlich mit der Beilegung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine befasst, Trump jedoch die Schaffung eines solchen Postens in Erwägung zieht.
Gleichzeitig könnte Trump sich entscheiden, keinen Sondergesandten für den Krieg in der Ukraine einzusetzen. Falls er dies doch tut, wird er möglicherweise jemand anderen für diese Aufgabe auswählen. Und es gibt keine Garantie, dass Grenell das Amt annehmen wird, berichtet Reuters.
Sollte Grenell zustimmen, könnten einige seiner Positionen die ukrainische Führung zum Nachdenken bringen. So sprach er sich beispielsweise bei einem Bloomberg-Rundtischgespräch im Juli für die Schaffung „autonomer Zonen“ als Mittel zur Lösung des Konflikts aus. Er deutete auch an, dass er einen NATO-Beitritt der Ukraine in naher Zukunft nicht unterstützen würde, „eine Position, die er mit vielen von Trumps Verbündeten teilt.“
Grenells Befürworter weisen darauf hin, dass er auf eine lange diplomatische Karriere zurückblicken kann und sich in europäischen Angelegenheiten bestens auskennt. Neben seiner Tätigkeit als Botschafter in Deutschland war Grenell auch der Sonderbeauftragte des Präsidenten für die Friedensgespräche in Serbien und im Kosovo.
Reuters berichtet, dass Grenell, der vor der Wahl am 5. November für Trump warb, einer der Top-Anwärter auf das Amt des Außenministers war. Seine Nominierung wurde schließlich dem republikanischen Senator Marco Rubio angeboten, was einige von Grenells engen Verbündeten überraschte und verärgerte.

 

,

Kontrollpunkt Medyka-Shehyni erneut von polnischen Bauern blockiert

Polnische Demonstranten haben am Samstag um 10.00 Uhr begonnen, den Kontrollpunkt „Medika-Shegini“ zu blockieren, bestätigte der staatliche Grenzdienst der Ukraine.
„Nach vorläufigen Informationen wird die Aktion 48 Stunden dauern, mit einer möglichen Verlängerung“, sagte der staatliche Grenzdienst in einer Nachricht auf seinem Telegram-Kanal.
Nach ihren Angaben, im Moment die Ansammlung von Lastwagen vor dem Kontrollpunkt an der Ausfahrt aus der Ukraine wird nicht beobachtet. Am Eingang zur Ukraine ist etwa 150 Lastwagen.
„Recall, am Eingang zu Polen wird nicht passieren Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Bei der Ausreise aus Polen wird ein Lastwagen pro Stunde erlaubt sein. Beschränkungen werden nicht für Autos und Busse gelten“, – in der State Border Service angegeben.
Früher über die Blockade von Lastwagen am Kontrollpunkt „Medika-Szegyni“ schrieb die polnischen Medien.

 

,

Versicherer prognostizieren einen Anstieg der weltweiten Gesundheitskosten um 10 % im Jahr 2025

Laut einer von WTW Global Medical Trends Survey durchgeführten Umfrage prognostizieren die Versicherer für das Jahr 2025 einen Anstieg der Gesundheitskosten um 10,4 %, heißt es auf der Website des globalen Versicherungsmaklers WTW.
Es wird darauf hingewiesen, dass das prognostizierte Wachstum der Gesundheitskosten von der jeweiligen Region abhängt.
So sollen die Kosten in Nordamerika von 8,1 % im Jahr 2024 auf 8,7 % im Jahr 2025 steigen, während die Versicherer in den USA für 2025 ein Wachstum von 10,2 % prognostizieren, gegenüber 9,3 % in diesem Jahr. Auch im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika werden die Ausgaben voraussichtlich ansteigen, während für Europa und Lateinamerika ein langsameres Wachstum erwartet wird.
Auch wenn sich dieser Trend in einigen Regionen etwas abkühlen könnte, wird er langfristig voraussichtlich stark bleiben. Tatsächlich erwarten 64 % der Versicherer in den nächsten drei Jahren weltweit einen Anstieg oder eine deutliche Zunahme der medizinischen Trends. Es wird auch nicht erwartet, dass die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen in naher Zukunft zurückgehen wird. Zwei Drittel (67 %) der Versicherer erwarten in den nächsten drei Jahren eine höhere oder deutlich höhere weltweite Nachfrage nach Gesundheitsleistungen.
Zu den wichtigsten Faktoren, die zu den anhaltend hohen Kosten der Gesundheitsversorgung beitragen, gehören insbesondere die Entwicklung neuer medizinischer Technologien und Arzneimittel sowie die häufigere Inanspruchnahme von Privatkliniken aufgrund der Überlastung der öffentlichen Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt durch die hohe Nachfrage und die begrenzten Ressourcen. Darüber hinaus ist in den letzten Jahren die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten (mit einem zunehmenden Trend zu psychiatrischen Diensten) stark angestiegen, was die Gesamtkosten der Behandlung weiter in die Höhe treibt.
Zwischen Juni und August 2024 führte WTW eine Studie zu den globalen Trends im Gesundheitswesen im Jahr 2025 durch. An der Umfrage beteiligten sich 348 führende Krankenversicherungsunternehmen aus 75 Ländern. Zusätzlich zu den Berichten der Versicherer wurden auch Informationen von lokalen WTW-Maklern aus 55 Ländern eingeholt. Die aggregierten Daten decken 90 Länder ab.

Quelle: https://expertsclub.eu/strahovshhyky-prognozyruyut-rost-rashodov-na-medyczynskoe-obsluzhyvanye-v-myre-na-10-v-2025-g/

, ,