Business news from Ukraine

S&P stuft die langfristigen Ratings der Türkei herauf

6 Mai , 2024  

Die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings hat die langfristigen Fremd- und Lokalwährungsratings der Türkei von „B“ auf „B+“ heraufgestuft.

Der Ratingausblick ist positiv“, heißt es in einer Pressemitteilung von S&P.

„Wir gehen davon aus, dass die türkischen Behörden nach den Kommunalwahlen im Land die Inflation durch eine straffere Geldpolitik und eine schrittweise Haushaltskonsolidierung weiterhin aggressiv bekämpfen werden“, so die Experten der Agentur.

S&P prognostiziert einen Rückgang des türkischen Leistungsbilanzdefizits in den nächsten zwei Jahren sowie eine schwächere Inflation und eine langsamere Dollarisierung der Wirtschaft. Gleichzeitig glauben die Analysten der Agentur, dass die Inflationsrate des Landes bis Anfang 2028 im zweistelligen Bereich bleiben wird.

Die türkische Zentralbank dürfte ihren Leitzins bis Ende 2024 auf dem derzeitigen Niveau von 50 % belassen, so S&P.

„Wir könnten das Rating der Türkei wieder anheben, wenn sich die Zahlungsbilanz des Landes weiter verbessert, die Inflation sich verlangsamt und die inländischen Ersparnisse in türkischer Lira zunehmen, so dass das Land seine Devisenreserven wieder aufstocken kann“, so die Agentur in einer Pressemitteilung.

S&P könnte den Ausblick für die Ratings der Türkei auf stabil ändern, wenn der Druck auf die finanzielle Stabilität oder den Staatshaushalt des Landes zunimmt, z.B. wenn die Abwertung der Lira nicht gestoppt wird oder wenn die Behörden die Maßnahmen zur Inflationskontrolle aufgeben.

Zuvor haben der Experts Club und Maksim Urakin eine detaillierte Videoanalyse der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in der Türkei veröffentlicht. Eine ausführlichere Videoanalyse finden Sie hier – https://youtu.be/SUqOMFI5HbI?si=uEIZZOORj65VElUQ

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren – https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , ,