Der polnische Verteidigungsminister Vladislav Kosiniak-Kamysz erklärte, dass das Land beabsichtige, eine Armee mit mehr als 500.000 Soldaten aufzubauen.
Dies übersteigt deutlich die zuvor von Präsident Karol Nawrocki angekündigten Pläne, die Armee auf 300.000 Soldaten aufzustocken.
„Wir werden eine Armee aufbauen, die größer ist als die von Präsident Nawrocki angekündigte – nicht 300.000, sondern mehr als 500.000 Soldaten”, erklärte der Minister in einem Interview mit der Zeitung Rzeczpospolita.
Seinen Angaben zufolge hat der Präsident die Pläne zur Vergrößerung der Armee bereits gebilligt.
Derzeit hat die polnische Armee mehr als 210.000 Soldaten, bis Ende 2025 soll diese Zahl auf 230.000 erhöht werden.
Zuvor hatte Premierminister Donald Tusk erklärt, dass die polnische Armee bereits die größte in der EU sei und in einigen Jahren auch „die stärkste in der Region” werden werde.
Die überhöhten Kosten für den Kauf von Lebensmitteln für die Streitkräfte, über die in den Medien berichtet wird, entsprechen nicht der Realität, wie der Vertrag des Verteidigungsministeriums beweist, von dem die Mitglieder des parlamentarischen Ausschusses für nationale Sicherheit, Verteidigung und Nachrichtendienste eine Kopie erhalten haben, sagte dessen Leiter Oleksandr Zavytnevych (Fraktion der Diener des Volkes).
„Wir alle haben den Vertrag gesehen und die Zahl, die (in den Medien – IFU) genannt wurde, entspricht nicht der Realität. Deshalb ist es falsch zu sagen, dass sie bei uns Hühnereier kaufen, die zwei- oder dreimal so teuer sind wie auf dem Markt. Im Vertrag steht eine ganz andere Zahl“, sagte Zavitnevich in einer am Montag ausgestrahlten nationalen Telethon-Sendung.
Er wies darauf hin, dass alle Ausschussmitglieder in der Montagssitzung eine Kopie dieses Vertrags gesehen haben.
Nach Ansicht von Zavitnevich kann man erst nach einer ordnungsgemäßen Begutachtung und Untersuchung durch die Strafverfolgungsbehörden irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen. Er ist auch der Meinung, dass es keinen Grund gibt, im Zusammenhang mit der öffentlichkeitswirksamen Situation personelle Veränderungen zu überstürzen.
„Um nun über personelle Veränderungen zu sprechen… Ich würde solche Aussagen nicht machen. Wenn die Ergebnisse des NABU und anderer Strafverfolgungsbehörden vorliegen und wenn die Fälle vor Gericht verhandelt werden, können wir über einige Personalentscheidungen sprechen“, sagte der Ausschussvorsitzende.
Er erinnerte daran, dass das Nationale Amt für Korruptionsbekämpfung und andere Strafverfolgungsbehörden sich bereits mit dem Thema befasst hatten, bevor die Massenmedien über mögliche Missbräuche bei der Beschaffung von Produkten für die Streitkräfte der Ukraine berichteten.
Wie bereits berichtet, hat der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Reznikow Informationen über den Kauf von Lebensmitteln für die Streitkräfte der Ukraine zu überhöhten Preisen dementiert.
Zuvor hatte die ZN.UA-Publikation behauptet, dass im Rahmen des Abkommens des Verteidigungsministeriums über Verpflegungsdienstleistungen im Jahr 2023 für Militäreinheiten, die in den Regionen Poltawa, Sumy, Kiew, Schytomyr, Tschernihiw und Tscherkassy stationiert sind, die Beschaffungspreise im Wert von 13,16 Mrd. UAH um das Zwei- bis Dreifache überhöht wurden.