Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ausfuhren von Sonnenblumenöl aus der Ukraine im Zeitraum September-April 2023-2024 beliefen sich auf über 4,4 Mio. Tonnen

Die Ausfuhren von Sonnenblumenöl aus der Ukraine in den Monaten September bis April des Wirtschaftsjahres (WJ) 2023-2024 beliefen sich auf insgesamt über 4,4 Mio. Tonnen, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem gleichen Zeitraum der vorangegangenen Saison entspricht und das zweitgrößte Exportvolumen in der Geschichte nach dem WJ 2019-2020 darstellt, als die Ausfuhren im gleichen Zeitraum 4,49 Mio. Tonnen erreichten, berichtet die Nachrichtenagentur APK-Inform.

„Die Nachfrage nach diesem Produkt in der laufenden Saison von den wichtigsten globalen Importeuren wurde durch den attraktiveren Preis von Sonnenblumenöl im Vergleich zu anderen Pflanzenölen angekurbelt, was zu einer aktiven Steigerung der Sonnenblumenverarbeitung durch die ukrainischen Betriebe führte“, erklärten die Analysten.

Sie wiesen auch darauf hin, dass ein wichtiger Faktor die Gewährleistung relativ stabiler Öltransporte auf dem Seeweg ist.

Die Experten der Agentur erinnerten daran, dass sie die Ausfuhren von Sonnenblumenöl für die Saison 2023/24 auf 5,6 Mio. Tonnen schätzten (+4% gegenüber den Schätzungen vom April; -1% gegenüber der Saison 2022-2023). Da jedoch etwa 79 % der geschätzten Menge bereits exportiert wurden, wird bis zum Ende der Saison ein deutlicher Rückgang der monatlichen Ausfuhren erwartet.

„Der Rückgang der Ausfuhren des Produkts in den Monaten Mai bis August der laufenden Saison könnte auf den Rückgang der Sonnenblumenaussaat bei gleichzeitiger Erschöpfung der Lagerbestände zurückzuführen sein, die im ganzen Land Anfang Mai auf das Minimum der letzten drei Saisons geschätzt werden“, – fasst APK-Inform zusammen.

, ,

Ukraine steigert Ausfuhren von Ferrolegierungen um 7,2

Von Januar bis November dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 % auf 341.674 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) sanken die Ausfuhren von Ferrolegierungen um 44,6 % auf 295,068 Mio. USD in Geld.

Die Hauptausfuhren gingen nach Polen (53,17 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (13,58 %) und in die Niederlande (8,51 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im Berichtszeitraum 7,819 Tsd. Tonnen dieser Produkte, was einem Rückgang von 61,5 % im Vergleich zu Januar-November 2022 entspricht. Währungsmäßig gingen die Einfuhren um 58 % auf 29,693 Mio. $ zurück.

Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Indien (21,16 %), Armenien (17,14 %) und China (16,31 %).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahr physisch um 47,7 % auf 349.560 Tausend Tonnen und monetär um 46 % auf 564,136 Mio. $. Gleichzeitig gingen die wichtigsten Lieferungen nach Polen (53,25 % der monetären Ausfuhren), in die Niederlande (13,13 %) und nach Rumänien (5,66 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im vergangenen Jahr 20.546 Tausend Tonnen dieser Produkte, das sind 65,5 % weniger als im Jahr 2021. Die Einfuhren gingen um 59,1 % auf 72,705 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus Norwegen (22,67 %), China (15,60 %) und Kasachstan (14,10 %).

Die Geschäfte der Stakhanov und Zaporizhzhya Ferroalloy Plants (SZF und ZZF) wurden vor der Verstaatlichung des Finanzinstituts von der PrivatBank (Kyiv) organisiert. Das Ferrolegierungswerk Nikopol wird von der EastOne Group kontrolliert, die im Herbst 2007 als Ergebnis der Umstrukturierung der Interpipe Group und der Privat Group gegründet wurde.

,

Ukraine senkt Ausfuhren von Stahlhalbzeugen in Tonnen um 51% in 8 Monaten

Von Januar bis August dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 50,9 % auf 780.413 Tonnen reduziert.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) beliefen sich die monetären Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in diesem Zeitraum auf 410,674 Mio. USD (-59,3 %).

Die meisten Exporte gingen nach Bulgarien (35,79 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (27,85 %) und Rumänien (7,51 %).

Von Januar bis August importierte die Ukraine 92 Tonnen Halbfertigprodukte aus China im Wert von 169 Tausend Dollar.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 72 % auf 1 Million 899.729 Tonnen (physisch) und um 70,9 % auf 1 Milliarde 191.279 Millionen Dollar (monetär). Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (26,55 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (13,97 %) und Italien (12,13 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2022 5.558 Tausend Tonnen ähnlicher Produkte, das sind 85,7 % weniger als im Jahr 2021. Die Einfuhren gingen um 86 % auf 3,634 Mrd. $ zurück und kamen aus Russland (96,92 % der Lieferungen vor dem Krieg), China (1,84 %) und Rumänien (1,21 %).

,

Ukraine steigert Ausfuhren von Ferrolegierungen in 8 Monaten um 20

Von Januar bis August dieses Jahres steigerte die Ukraine ihre physischen Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahr um 20,2 % auf 312.445 tausend Tonnen.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) sanken die Ausfuhren von Ferrolegierungen um 41,3 % auf 271,280 Mio. USD in Geld.

Die Hauptausfuhren gingen nach Polen (55,89 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (12,16 %) und in die Niederlande (8,09 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im Berichtszeitraum 5.059 Tausend Tonnen dieser Produkte, was einem Rückgang von 69,6 % im Vergleich zum Zeitraum Januar-August 2022 entspricht. Währungsmäßig gingen die Einfuhren um 66,3 % auf 20,971 Mio. $ zurück.

Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Indien (19,14 %), China (17,26 %) und Armenien (16,98 %).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahr physisch um 47,7 % auf 349.560 Tausend Tonnen und monetär um 46 % auf 564,136 Mio. $. Gleichzeitig gingen die wichtigsten Lieferungen nach Polen (53,25 % der monetären Ausfuhren), in die Niederlande (13,13 %) und nach Rumänien (5,66 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im vergangenen Jahr 20.546 Tausend Tonnen dieser Produkte, das sind 65,5 % weniger als im Jahr 2021. Die Einfuhren gingen um 59,1 % auf 72,705 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus Norwegen (22,67 %), China (15,60 %) und Kasachstan (14,10 %).

Die Geschäfte der Stakhanov und Zaporizhzhya Ferroalloy Plants (SZF und ZZF) wurden vor der Verstaatlichung des Finanzinstituts von der PrivatBank (Kyiv) organisiert. Das Ferrolegierungswerk Nikopol wird von der EastOne Group kontrolliert, die im Herbst 2007 als Ergebnis der Umstrukturierung der Interpipe Group und der Privat Group gegründet wurde.

,

Die Ukraine steigerte die Ausfuhren von Eisenlegierungen um 23,2 %, die Einfuhren gingen um 41 % zurück

Die Ukraine hat ihre Ausfuhren von Eisenlegierungen im Zeitraum Januar bis Juli dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,2 % auf 299,458 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) sanken die Ausfuhren von Eisenlegierungen um 40,5 % auf 260,870 Mio. USD.

Die Hauptausfuhren gingen nach Polen (57,24 % der Ausfuhren in Geldwerten), in die Türkei (11,36 %) und in die Niederlande (6,76 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine in diesem Zeitraum 4,379 Tausend Tonnen dieser Produkte, das sind 72,9 % weniger als im Zeitraum Januar-Juli-2022. In Geldwerten ausgedrückt gingen die Einfuhren um 69% auf 18,561 Mio. $ zurück.

Die Importe kamen hauptsächlich aus Armenien (18,37%), Indien (17,86%) und China (15,15%).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahr physisch um 47,7 % auf 349,560 Tausend Tonnen und monetär um 46 % auf 564,136 Mio. $. Gleichzeitig gingen die wichtigsten Lieferungen nach Polen (53,25 % der monetären Ausfuhren), in die Niederlande (13,13 %) und nach Rumänien (5,66 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im vergangenen Jahr 20.546 Tausend Tonnen dieser Produkte, das sind 65,5 % weniger als 2021. Die Einfuhren gingen um 59,1 % auf 72,705 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus Norwegen (22,67 %), China (15,60 %) und Kasachstan (14,10 %).

Das Geschäft der Stakhanov und Zaporizhzhya Ferroalloy Plants (NWF und ZZF) wurde vor der Verstaatlichung des Finanzinstituts von der PrivatBank (Kiew) organisiert. Das Nikopol Ferroalloy Plant wird von der EastOne Group kontrolliert, die im Herbst 2007 im Zuge der Umstrukturierung der Interpipe Group gegründet wurde, sowie von der Privat Group.

, ,

Die Ukraine exportierte im April 90.000 MWh Strom, wobei Moldawien ihr Hauptabsatzmarkt war

Die Stromexporte, die im April wieder aufgenommen wurden, nachdem sie im Oktober eingestellt worden waren, beliefen sich in diesem Monat auf 89.700 MWh, wie aus den Daten auf der Website des ENTSO-E Netzwerks der kontinentaleuropäischen Netzbetreiber hervorgeht.

Moldawien exportierte mit über 40.000 MWh den meisten Strom, während weitere 30.400 MWh nach Polen und 19.200 MWh in die Slowakei gingen.

Für Moldawien haben die Händler die gebuchte Querschnittskapazität für Exporte schrittweise erhöht und in den letzten Tagen etwa 85-95 % der angebotenen 650 MW stündlicher Kapazität gebucht. Der Markt behauptet, dass der größte Teil des nach Moldawien gelieferten Stroms nach Rumänien weitergeleitet wird.

Im Allgemeinen wurden die größten Reservierungen in Richtung Moldawien von dem staatlichen Energiehändler „ECU“ (150 MW pro Stunde), PrJSC „Ukrhydroenergo“ (100 MW pro Stunde), „D. Trading“ (130 MW pro Stunde), „Artlex Energy“ und „Sipige Energy“ (meist 50 MW pro Stunde) vorgenommen. DE Trading, ERU Trading, EES, Kub Energy, Smart Grid Ukraine, NAP-Comunity, NAP-Comunity Trading und Astat Energy buchten ebenfalls den Abschnitt. Darüber hinaus hat Centrenergo ab dem 26. April den Export aufgenommen und bucht 10-11 MW pro Stunde.

DTEK Zakhidenergo exportiert Strom nach Polen, und zwar traditionell mit 1.800 MWh pro Tag, wobei die maximale derzeitige Querschnittskapazität von 75 MW pro Stunde reserviert ist.

Den Querschnitt in die Slowakei, der aufgrund des starken Interesses und Wettbewerbs in diesem Bereich als einziger von den Händlern bezahlt wurde, teilten sich DTEK Zakhidenergo, das bis zu 146 MW seiner stündlichen Kapazität von 200 MW kaufte, DE Trading (etwa 50 MW), ERU Trading, Le Trading Ukraine, TES und einmal der staatliche Energiehändler EKU, der 10 MW pro Stunde kaufte.

,