AXOR Industry hat seit 2011 insgesamt 40 Mio. EUR in den Start, den Ausbau und die Entwicklung seines Werks für Fenster- und Türbeschläge in Dnipro investiert, teilte die Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Julia Swjrydenko mit.
„2011 baute AXOR ein Werk in Dnipro mit Anfangsinvestitionen von 25 Millionen Euro. Als der Krieg in vollem Umfang ausbrach, hielt das Unternehmen nicht nur die Produktion aufrecht, sondern entwickelte sich auch weiter. In den Jahren 2022-2023 investierte es in neue Produktionsanlagen. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich derzeit auf 40 Millionen Euro“, schrieb sie am Montag auf ihrer Facebook-Seite.
Dem Bericht zufolge hat das Werk in Dnipro eine Kapazität von 8 Millionen Armaturen pro Jahr. Svyrydenko betonte, dass es sich um eines der größten Werke seiner Art in Osteuropa handelt. AXOR exportiert seine Produkte in 27 Länder.
„Ich bin der AXOR-Industrie aufrichtig dankbar, denn sie beweist, dass Krieg kein Investitionsstopp ist. Der private Sektor anderer Länder ist trotz der Herausforderungen bereit, gerade jetzt in unserem Land zu investieren“, sagte sie.
Nach Angaben von Opendatabot sind die Gründer von AXOR Industry LLC die Funama Holdings Limited (Zypern), AMC Altus Assets Assets im Interesse des Altus Industrial Mutual Fund (Dnipro) und Basera Holding Limited (Malta). Die Endbegünstigten sind Mustafa, Hassan und Oan Irem Bashery, sowie Sofia Kononenko.
Darüber hinaus wurde 2024 Vadym Iermolaiev, der Eigentümer der Alef Corporation, der 2023 für zehn Jahre in die Liste der ukrainischen Sanktionen aufgenommen wurde, von der Liste der Begünstigten gestrichen.
Im Jahr 2024 steigerte AXOR Industry seinen Umsatz um 5,6 % auf 627,8 Mio. UAH und seinen Nettogewinn um 18,4 % auf 19,5 Mio. UAH.
AXOR Industry investierte 2022 10 Mio. $ in die Erweiterung der Produktion von Beschlägen für Fenster und Türen in der Ukraine, die Gesamtinvestition in das Unternehmen erreichte 35 Mio. $, teilte der Pressedienst des Unternehmens Interfax-Ukraine mit.
„Wir haben sowohl in die Entwicklung neuer Produkte als auch in neue Ausrüstung und neue Produktionswerkstätten investiert. Im Jahr 2022 wurden zwei Werkstätten für die Lackierung von Aluminiumelementen für Fenster- und Türbeschläge in Betrieb genommen“, sagte der CEO von AXOR Industry, Yilmaz Osman, laut der Pressemitteilung.
Er fügte hinzu, dass das Unternehmen 10 Millionen Dollar in den Ausbau der Produktion und insgesamt 35 Millionen Dollar seit 2011 investiert hat.
Es wird darauf hingewiesen, dass AXOR Industry das einzige Unternehmen in der Ukraine ist, das Beschläge für Fenster und Türen herstellt. Seine Produktionsanlagen befinden sich in Dnipropetrowsk. Das Unternehmen hat seine Arbeit seit Beginn des Krieges nicht eingestellt.
Vor der vollständigen Invasion der Ukraine durch die russischen Besatzungstruppen wurden AXOR-Beschläge in 26 Länder geliefert. Seit dem 24. Februar wurden die Lieferungen nach Russland und Weißrussland eingestellt. Das Unternehmen musste erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen, konnte aber trotzdem Arbeitsplätze für Ukrainer erhalten (derzeit sind es 365).
„Nur durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und den Ausbau der internationalen Beziehungen kann der Krieg gewonnen und die weitere Entwicklung der Produktion und des Landes sichergestellt werden. Deshalb wollen wir im Jahr 2023 die Präsenz von AXOR auf dem internationalen Markt verstärken und neue Linien von Beschlägen und Zubehör für Fenster und Türen entwickeln“, so Osman.
Nach Angaben des Generaldirektors hat das Unternehmen bereits in den ersten Tagen der russischen Invasion damit begonnen, seinen Mitarbeitern, die zur AFU eingezogen wurden, und den Vertriebenen zu helfen. Das Unternehmen unterstützt auch die Familien verstorbener Mitarbeiter.
Nach Angaben des staatlichen Registers für juristische Personen und Einzelunternehmer beträgt das Satzungskapital von AXOR Industry 135,38 Mio. Griwna. Die Gründer sind Funama Holdings Limited (Zypern), AMC Altus Assets Activitis und Basera Holding Limited (Malta). Vadim Yermolaev ist als Endbegünstigter aufgeführt.