Ausgabe Nr. 1 – September 2025
Ziel dieser Übersicht ist es, eine Analyse der aktuellen Situation auf dem ukrainischen Devisenmarkt und eine Prognose des Griwna-Wechselkurses gegenüber den wichtigsten Währungen auf der Grundlage der neuesten Daten zu erstellen. Wir betrachten die aktuellen Bedingungen, die Marktdynamik, die wichtigsten Einflussfaktoren und wahrscheinliche Szenarien.
Analyse der aktuellen Situation auf dem Devisenmarkt
Internationaler Kontext
Die erste Septemberhälfte war auf den globalen Finanzmärkten wie auch auf dem ukrainischen Markt von der Erwartung einer wichtigen Entscheidung der US-Notenbank geprägt. Der Vorsitzende der Fed machte deutlich, dass die Politik angepasst werden müsse, um die Wirtschaft, die bereits Anzeichen einer Abkühlung zeige, nicht zu überfordern“. Die Inflation ist im August wieder leicht gestiegen, aber nicht kritisch, und der Arbeitsmarkt wird allmählich schwächer. Dies hat die Anleger verunsichert: Wird die Fed die Zinsen im September senken oder eine Pause einlegen? Diese Antwort wird sich nicht nur auf den Dollar, sondern auch auf die Dynamik des Euro und der Griwna sowie auf die Preise von Gold, Aktien und sogar Kryptowährungen auswirken.
Vor diesem Hintergrund sieht Europa recht ruhig aus. Die Inflation bewegt sich um die 2 %, die von der Europäischen Zentralbank angestrebt werden. Da es keine neuen Gründe für eine Zinserhöhung gibt, hat die Regulierungsbehörde beschlossen, nichts zu ändern. Die Wirtschaft der Eurozone wächst nur sehr langsam, was dem Euro keine starken Argumente für eine Aufwertung liefert.
Im August und September trugen die Öl- und Gaspreise nicht zur Aufregung bei: Die Preise blieben mehr oder weniger stabil, ohne neue Spitzenwerte zu erreichen. Dies ist sogar ein Nachteil für den Euro, da die EZB aufgrund des fehlenden Energiedrucks nicht mehr gezwungen ist, energischer zu handeln.
Die eigentliche Zinssenkung der Fed hat noch nicht stattgefunden, aber der Markt lebt bereits in Erwartung dieses Schrittes, den die Analysten für sehr wahrscheinlich halten. Sowohl weltweit als auch in der Ukraine schwächt sich der Dollar allmählich ab, weil die Anleger die hohe Wahrscheinlichkeit einer geldpolitischen Lockerung durch die amerikanische Zentralbank einpreisen.
Beim Währungspaar Euro/Dollar erholt sich der Euro ohne eigene Impulse – allein aufgrund der Dollarschwäche. In der Ukraine driftet der Dollar ebenfalls nach unten. Das bedeutet, dass der „billigere“ Dollar eigentlich schon in den Notierungen berücksichtigt ist. Sollte die US-Notenbank den Zinssatz im September tatsächlich senken, könnte die Reaktion kurz und moderat ausfallen, da der Markt die möglichen Auswirkungen dieses Szenarios bereits größtenteils durchgespielt hat. Sollte die Fed jedoch überraschen und den Zinssatz unverändert lassen, könnte der Dollar kurzfristig nachgeben, und der Markt müsste seine Schätzungen und Erwartungen schnell revidieren.
Innenpolitischer Kontext in der Ukraine
In der Ukraine ist die Lage weiterhin unter Kontrolle. Die Nationalbank verfügt über Rekordreserven und kann etwaige Nachfrage- oder Angebotsschwankungen ausgleichen. Der offizielle Griwna-Wechselkurs steigt allmählich, und der Kassamarkt bewegt sich in dieselbe Richtung, ohne dass es zu starken Abweichungen kommt. Die Spreads – die Differenz zwischen Kauf und Verkauf – bleiben stabil, was auf einen Konsens zwischen der Regulierungsbehörde und dem Markt hindeutet.
Die entscheidende Frage für die kommenden Wochen ist, wie der Dollar auf die Entscheidung der Fed reagieren wird. Wird der Zinssatz gesenkt, könnte die Griwna zusätzliche Unterstützung erhalten, und der Euro könnte leicht ansteigen. Bleibt der Zinssatz unverändert, wird der Dollar seinen Vorteil behalten, und der ukrainische Markt wird dies zu spüren bekommen.
Die wichtigste Nachricht in der ersten Septemberhälfte war der im Haushaltsentwurf für 2026 enthaltene Richtwert der Regierung für den Dollarkurs – ein durchschnittlicher Jahreskurs von 45,6 UAH/$. Dieser Kurs kommt den Erwartungen der Geschäftswelt sehr nahe: Laut einer Umfrage der European Business Association planen die Mitgliedsunternehmen für 2026 einen Wechselkurs von 46 UAH/$ ein, was höher ist als der erwartete Wechselkurs für 2025 – 44 UAH/$. Im Allgemeinen sehen wir in den Prognosen der ukrainischen Regierung und der Wirtschaft einen Abwertungskonsens, wobei noch keine Voraussetzungen für eine Umkehr vorliegen.
US-Dollar-Wechselkurs: Dynamik und Analyse
Allgemeine Merkmale des Marktverhaltens
Der September ist für den Dollar ein Monat mit gleichmäßigen Schwankungen und einem fast flachen Abwärtstrend. Auf den Weltmärkten hat der Dollar die Erwartungen, dass die US-Notenbank den Leitzins im September senken würde, bereits größtenteils heruntergespielt, was sich auch auf dem ukrainischen Inlandsmarkt widerspiegelt.
In den letzten 30 Tagen ist der Wechselkurs allmählich nach unten gerutscht: Der durchschnittliche Kaufkurs fiel von 41,20 UAH auf 41,05 UAH, der Verkaufskurs von 41,65 UAH auf 41,50 UAH und der offizielle NBU-Kurs von 41,35 UAH auf 41,25 UAH. Es handelte sich um einen stetigen und kontrollierten Rückgang, der keine starken Impulse enthielt. In der zweiten Septemberdekade blieb der Dollar auf dem Kassamarkt in einer engen Spanne von 41,00-41,30 UAH, während die Verkäufe in der Spanne von 41,45-41,60 UAH blieben.
Der offizielle Wechselkurs der NBU bewegt sich im Einklang mit dem Markt und verankert diesen. Die Geld- und Briefspanne blieb in einer engen Spanne von 0,40-0,50 UAH, während die Marktkurse gleich weit vom offiziellen Kurs entfernt blieben, was darauf hindeutet, dass es einen „Kurskonsens“ zwischen dem Markt und der Regulierungsbehörde gibt.
Wichtige Einflussfaktoren
Vorhersage.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Szenariomodellierung der Wechselkurse für verschiedene Maßnahmen der Fed zu beachten, die in der letzten Prognose veröffentlicht wurde und hier verfügbar ist.
Euro-Wechselkurs: Dynamik und Analyse
Allgemeine Beschreibung des Marktverhaltens
In der ersten Septemberhälfte zeigte der Euro auf dem ukrainischen Markt eine verhaltene Dynamik mit einer allmählichen Verschiebung an die oberen Grenzen der Bandbreite. Während der Woche bewegten sich die Kaufkurse im Bereich von 48,00-48,10 UAH/€ und die Verkaufsnotierungen im Bereich von 48,65-48,75 UAH/€. Der 30-Tage-Horizont zeigt einen wellenförmigen Trend: ein Rückgang Ende August, eine Stabilisierung Anfang September und ein erneuter Versuch eines Anstiegs gegen Mitte des Monats.
Besonderheiten der Kurslage
Bemerkenswert ist eine charakteristische Veränderung der „Geometrie“: Der Geldkurs drückte in der Vorwoche deutlich gegen den offiziellen NBU-Kurs, während sich der Briefkurs allmählich von ihm entfernte. Gleichzeitig bleibt die Spanne zwischen An- und Verkaufskurs (0,50-0,60 UAH/€) relativ stabil. Dies könnte ein Hinweis darauf sein:
Wichtige Einflussfaktoren
Vorhersage.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Szenariomodellierung der Wechselkurse für verschiedene Maßnahmen der Fed zu beachten, die in der letzten Prognose veröffentlicht wurde und hier verfügbar ist.
Empfehlungen: Dollar oder Euro – kaufen, verkaufen oder abwarten?
USD/UAH
Der Dollar hat bereits eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September auf dem Inlandsmarkt eingepreist. Dies bedeutet, dass der Spielraum für weitere Rückgänge begrenzt ist.
Es macht wenig Sinn, am Tiefpunkt zu kaufen – es ist besser, die Käufe in Tranchen zu verteilen, ohne zu versuchen, den perfekten Moment zu erwischen.
Sollte die US-Notenbank den Zinssatz unerwartet unverändert lassen, könnte der Dollar kurzzeitig wieder anziehen, was für diejenigen, die Reserven halten, eine Gelegenheit wäre, einen Teil davon mit Gewinn zu verkaufen.
Für mittelfristige Pläne bleibt der Dollar der „Anker“ des Portfolios, aber jetzt ist nicht der Zeitpunkt für große einmalige Transaktionen – Liquidität und Flexibilität sind wichtiger.
EUR/UAH
Der Euro weist eine interessante „Geometrie“ auf: Der Ankaufskurs nähert sich dem offiziellen Kurs, während der Verkaufskurs ansteigt. Dies deutet auf eine geringere Nachfrage der Bevölkerung nach dem Euro hin, aber auch auf eine gewisse Vorsicht der Wirtschaftsbeteiligten, die sich gegen das Risiko eines Anstiegs des Euro absichern.
Es ist jetzt möglich, Euro in kleinen Tranchen zu kaufen, insbesondere für diejenigen, die ihre Ersparnisse diversifizieren oder künftige Zahlungen an die EU vorbereiten.
Sollte die US-Notenbank den Leitzins senken, wird der Euro Auftrieb erhalten und könnte sich schnell 49-50 UAH/€ nähern.
Es macht wenig Sinn, den Euro jetzt zu verkaufen, da das Aufwärtspotenzial höher ist als das Abwärtsrisiko.
Es ist besser, auf Rückschläge oder neue Höchststände zu warten, um den Anteil des Euro an Ihrem Portfolio zu optimieren.
Allgemeine Strategie
Auf kurze Sicht lohnt es sich, ein Gleichgewicht zu halten: der Dollar als stabile Basis und der Euro als flexibles Instrument mit dem Potenzial für Rückschläge.
Es ist besser, in Raten zu kaufen, als auf einen Schlag.
Verkaufen Sie nur, wenn der Markt eine spürbare Aufwärtsbewegung zeigt.
Und das Wichtigste: Planen Sie in Bandbreiten, nicht in Punkten: Der ukrainische Markt reagiert derzeit eher auf externe Signale als auf interne Ereignisse.
Angesichts des Konsenses zwischen Regierung und Wirtschaft über einen kontrollierten Abwertungstrend ist die Griwna die beste Wahl, um mittel- bis langfristig Geld zu sparen.
Sollte die US-Notenbank den Leitzins senken, lohnt es sich, eine Diversifizierung des Anlageportfolios mit Kryptowährungen in Betracht zu ziehen: Der globale Markt wird von Risiken angezogen, wenn das Geld billiger ist.
Dieses Material wurde von Analysten der internationalen Multiservice-FinTech-Produktplattform KYT Group erstellt und spiegelt ihre fachkundige, analytische Berufseinschätzung wider. Die in diesem Bericht dargestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und können nicht als Handlungsempfehlung angesehen werden.
Das Unternehmen und seine Analysten geben keine Zusicherungen ab und übernehmen keine Haftung für Folgen, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Alle Informationen werden „so wie sie sind“ zur Verfügung gestellt, ohne jede weitere Garantie auf Vollständigkeit, Verpflichtung zur Aktualität oder zur Aktualisierung oder Ergänzung.
Die Nutzer dieses Materials sollten ihre eigene Risikobewertung vornehmen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Bewertung und Analyse der Situation aus verschiedenen verfügbaren Quellen, die sie für ausreichend qualifiziert halten, treffen. Wir empfehlen Ihnen, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
REFERENZ
Die KYT Group ist eine internationale FinTech-Plattform für Multi-Service-Produkte, die seit 16 Jahren erfolgreich auf dem Markt für Finanzdienstleistungen außerhalb des Bankensektors tätig ist. Eine der Hauptaktivitäten des Unternehmens ist der Devisenhandel. Die KYT Group ist einer der größten Betreiber in diesem Segment des ukrainischen Finanzmarktes, gehört zu den größten Steuerzahlern und ist einer der Branchenführer in Bezug auf Vermögenswachstum und Eigenkapital.
Mehr als 90 Filialen in 16 großen Städten der Ukraine befinden sich an für die Kunden günstigen Standorten und verfügen über eine moderne Ausstattung, die den Komfort, die Sicherheit und die Vertraulichkeit jeder Transaktion gewährleistet.
Die Aktivitäten des Unternehmens entsprechen den regulatorischen Anforderungen der NBU. Die KYT Group hält sich an die EU-Standards, hat eine Niederlassung in Polen und plant eine grenzüberschreitende Expansion in europäische Länder.