Wir wissen, dass das Thema Sicherheit in Wohnkomplexen, einschließlich der sozialen Infrastruktur, einen umfassenden Ansatz erfordert.
Deshalb wenden wir in unseren Projekten ein dreistufiges Sicherheitssystem an, nämlich: Personensicherheit (geschlossener Bereich, Zugangskontrollsystem, Videoüberwachung und Sicherheit), Energiesicherheit (verstärkte Automatisierung der technischen Kommunikation, Einsatz alternativer Energieerzeugungsquellen (falls erforderlich) sowie Planung von Erdwärmepumpen für den Wohnungsbau, wodurch der Heizungsverbrauch um mindestens 40 % und der Energieverbrauch um etwa 35 kWh pro Quadratmeter gesenkt wird) und soziale Sicherheit“, sagt das Unternehmen. Wie die Praxis der bereits bewohnten Häuser zeigt, werden dadurch viele häusliche Probleme und das Zusammenleben auf dem Gelände beseitigt.
Soziale Einrichtungen sind keine zeitlich und räumlich isolierten Punktsiedlungen (Schulen, Kindergärten, Förderzentren, Gemeindezentren), sondern Teil unseres Lebensökosystems. Deshalb werden sie ganz nach unseren Ansätzen und Werten gestaltet: durchdachte Wohnraumergonomie, hohe Energieeffizienz (erreicht z.B. durch doppelt verglaste Fenster mit einer neuen Generation von hochwertigem Glas mit Magnetron-Sputtering, das Sonnenlicht in den Raum eindringen lässt, aber die Sonnenwärme nicht durchlässt, langlebige, hitzebeständige Mineralwolle der Weltmarke Rockwool, die für ein optimales inneres Mikroklima sorgt, ohne die natürliche Diffusion von überschüssigem Wasserdampf zu beeinträchtigen, und hohe Wärmedämmeigenschaften aufweist), Ästhetik und Service auf höchstem Niveau.
Derzeit umfasst unser Portfolio großer sozialer Einrichtungen Kindergärten und Schulen in verschiedenen Realisierungsstadien, und wir kennen bereits die Betreiber – KMDS (Wohnkomplex Lucky Land) und eine Grundschule im multifunktionalen Cluster Park Lake City (British International School in der Ukraine), ein Gemeinschaftszentrum für Nachbarn in Park Lake City mit einem Restaurant und mehreren Unterhaltungsbereichen, wo für jeden etwas dabei ist. Auch ein zweisprachiger Kindergarten wird sich in Park Lake City befinden. Es handelt sich um eine zweistöckige Einrichtung mit einer Fläche von fast 3 Tausend Quadratmetern, die für 180 Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren ausgelegt ist.
Insgesamt werden wir allein im Wohnkomplex Lucky Land 6 Kindergärten haben, wir haben also genug zu tun. Wir planen, alles schrittweise mit dem Bau neuer Häuser umzusetzen, um die Nachfrage junger Eltern nach einem qualitativ hochwertigen, sicheren und komfortablen Raum für das Aufwachsen ihrer Kinder organisch zu erfüllen.
Daria Bedia, Marketingleiterin bei DIM
DIM kündigt eine Änderung der Zuteilungspolitik in einer Reihe seiner Projekte an, und zwar in den Komplexen: Lucky Land, OLEGIV Podil, Park Lake City, Metropolis und A136 Highlight Tower.
Von nun an werden alle Aktionen mit Abtretungsverträgen, die die Übertragung von Rechten und Pflichten aus Immobilienkauf- und -verkaufsverträgen von einem Käufer auf einen anderen vorsehen, ausgesetzt. Dieser Schritt ist eine gängige Praxis auf dem Immobilienmarkt und soll Stabilität und Kontrolle über den Abwicklungsprozess gewährleisten.
Die Änderung der Politik wird es DIM ermöglichen, Spekulationen zu vermeiden, die Transparenz von Transaktionen zu gewährleisten, die Interessen sowohl der Investoren als auch der Endkäufer zu schützen und die Inbetriebnahme von Immobilien zu beschleunigen.
Während des Krieges hat sich der ukrainische Primärimmobilienmarkt stark verändert. Experten stellen neue Tendenzen im Verhalten der Käufer und eine Verschiebung der Prioritäten bei der Wahl der Wohnung fest. Das allgemeine Bild des Käufers von Primäreigentum ist jedoch nach wie vor in mehrere Kategorien unterteilt, die von den finanziellen Möglichkeiten, der beruflichen Tätigkeit und den individuellen Bedürfnissen abhängen.
Alexander Poltorak, Brand Manager der DIM-Unternehmensgruppe, weist darauf hin, dass die Käufer anspruchsvoller geworden sind, was die Qualität der Bauausführung und den Zeitplan der Projekte angeht.
„Jetzt wählen die Käufer fast fertige Objekte, oft sind es Umsiedler, die ein neues Leben beginnen“, bemerkt Poltorak, “Sie sind wählerisch bei den Baustandards und den finanziellen Bedingungen, was zu einer stabilen Nachfrage beiträgt.
Der Experte stellt fest, dass der Krieg das Verhalten der Käufer im Business-Class-Segment erheblich verändert hat. Während die Investoren vor dem Krieg aktiv in die frühen Bauphasen investierten, entscheiden sich die meisten Menschen jetzt für Wohnungen in der Endphase oder bereits fertiggestellte Häuser.
Unser heutiger Käufer ist eine Person, die bereits ein Eigenheim besitzt. Viele Geschäfte werden mit Stammkunden oder auf deren Empfehlung hin getätigt. Die Kunden sind auf der Suche nach günstigen Konditionen und nutzen oft Sonderangebote und Ratenzahlungen, auch wenn sie den vollen Betrag zahlen müssen.
Diese Vorgehensweise spiegelt die Vorsicht der Käufer in einer unsicheren Zeit wider, in der das Vertrauen in das Projekt und die Bereitschaft des Bauträgers, das Projekt fertigzustellen, eine entscheidende Rolle spielen.
Nach Angaben des Experten sind etwa 65 Prozent der Käufer in den Projekten des Unternehmens Familien im Alter von 25 bis 45 Jahren, die die Mittelschicht der Hauptstadt repräsentieren. Unter ihnen befinden sich viele IT-Spezialisten, Topmanager von Unternehmen, Anwälte und Wirtschaftsvertreter.
Etwa 15 % der Käufer sind Investoren, die Immobilien als eine Möglichkeit zur Erhaltung oder Vermehrung ihres Vermögens betrachten.
Allerdings hat sich das Verhalten der Kunden während des Krieges geändert: Wurden früher Transaktionen innerhalb weniger Wochen abgeschlossen, so kann der Prozess jetzt einen Monat bis sechs Monate dauern. Der Informationshintergrund und die Häufigkeit des Beschusses in der Hauptstadt beeinflussen die Entscheidung der Käufer erheblich.
Oleksandr Nasikovsky, geschäftsführender Gesellschafter der DIM Group of Companies, analysierte die Trends auf dem Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2024.
Die Zahl der Verkaufstransaktionen in der ersten Hälfte des Jahres 2024 steigt allmählich im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Aber das hängt von der Bereitschaft des Objekts und seiner Klasse ab.
Derzeit sind die meisten Käufer von Wohnungen auf dem Primärmarkt diejenigen, die eine Wohnung für sich selbst kaufen. Das sind Menschen, die ihre Zukunft mit der Ukraine und Kiew verbinden. In diesem Fall macht es keinen Sinn, diesen Schritt aufzuschieben, denn die Bauträger bieten jetzt gute Bedingungen und versuchen, die Preise niedrig zu halten. Die meisten dieser Menschen haben schon vor dem Krieg in der Hauptstadt gelebt und geplant, ein Haus zu kaufen.
Unter den Käufern befinden sich auch Binnenvertriebene, aber ihr Anteil hat sich nicht wesentlich erhöht. Sie befinden sich in einer belastenderen Situation, haben eine längere Anpassungszeit hinter sich und brauchen mehr Zeit, um diesen Schritt zu wagen. Darüber hinaus ziehen einige von ihnen die westlichen Regionen der Ukraine für den Erwerb von Wohnraum in Betracht.
Während es 2023 nur wenige Investitionstransaktionen für den Erwerb von Immobilien zum Wiederverkauf oder zur Vermietung gab, sehen wir 2024 bereits eine allmähliche Erholung des Investoreninteresses, da sich der Immobilienmarkt allmählich erholt.
Für neue Kunden, die sich der schwierigen Entscheidung bewusst sind, vor der sie heute stehen, entwickeln wir spezielle Programme für den Erwerb von Wohnraum: Wir bieten Ratenzahlungen für einen langen Zeitraum (bis zu 5 Jahre), reduzieren die Anzahlung, bieten an, einen Teil der Mittel vor der Fertigstellung des Baus und den Rest innerhalb von drei Jahren danach zu zahlen.
Wir können feststellen, dass die Kosten pro m2 für Primärimmobilien weiter steigen werden. Dies ist nicht nur auf die künftige Zunahme der Nachfrage nach neuen Wohnungen zurückzuführen, sondern auch auf den Anstieg der Kosten für Baumaterialien, Energie und ähnliche Ressourcen, die für den Bau von Häusern benötigt werden.
Ja, es gibt einen Nachholbedarf, und dieser hat eine kumulative Wirkung. Die Ukrainer brauchen nach wie vor neuen Wohnraum, aber nicht jeder ist bereit, in Immobilien in der Hauptstadt zu investieren. Die Menschen werden durch verständliche Ängste, mangelnde Stabilität und fehlendes Vertrauen in die Zukunft aufgrund des Krieges daran gehindert. Aber sobald wir gewonnen haben, werden sich die Menschen wieder mit der Wohnungsfrage befassen, denn sie ist nach wie vor sehr wichtig.
Auch die Binnenmigration innerhalb des Landes wird Auswirkungen haben. Einige Menschen werden bleiben und ihre Zukunft in Kiew aufbauen.
Die Investoren werden an der künftigen Entwicklung der Kosten pro Quadratmeter interessiert sein. Schließlich wird dieser Prozess nach dem Sieg recht schnell einsetzen.
Die Kosten für Wohnungen in Qualitätsimmobilien werden steigen. Das liegt nicht nur an der künftig wachsenden Nachfrage nach neuen Wohnungen, sondern auch an den steigenden Kosten für Baumaterialien, Energie, Logistik und andere Komponenten, die für den Bau von Häusern erforderlich sind. Bisher ist es uns gelungen, diese beiden Faktoren auszugleichen, aber mit der Zeit werden sie ihren Tribut fordern und die Preise werden steigen.
Im vergangenen Jahr hat es eine Belebung gegeben – die durchschnittliche Rate der Investitionstransaktionen auf dem Kiewer und regionalen Markt liegt bei 15-20%, was auf liquide, komplexe Projekte von Bauträgern zurückzuführen ist, die während des umfassenden Krieges nicht das Vertrauen verloren haben.
Gleichzeitig werden die Rückkehr der Investoren und der Kauf von Immobilien zu Investitionszwecken stark von der geopolitischen Lage, Nachrichten, Berichten und Prognosen von der Front und dem Beschuss der Städte beeinflusst.
Für ihr eigenes Leben entscheiden sich die Menschen für das Komfortsegment. Die durchschnittlichen Kosten pro m2 in Neubauten der Komfortklasse liegen bei 1.200-1.500 USD.
Investoren interessieren sich für das Business-Segment, aber nur für Projekte mit einem coolen Konzept, einer einzigartigen Lage und minimaler Konkurrenz.
Für den Business-Class-Komplex OLEGIV Podil von DIM sehen wir zum Beispiel eine sehr stabile Nachfrage von Investoren, die sich für die Lage des alten Podil, die Architektur und unser aktualisiertes Projektkonzept im Art-Boutique-Format interessieren.
Das übliche Format eines Wohnkomplexes der Business-Klasse mit einem Preis von $2000-$3000 m2 ist bei den Investoren nicht beliebt. In den meisten Fällen handelt es sich um Neubauten in den Stadtteilen Pecherskyi, Shevchenkivskyi und Holosiivskyi. Heute gibt es eine große Anzahl von Wohnungen auf dem Sekundärmarkt von Eigentümern, die sie aus verschiedenen Gründen loswerden, manchmal mit einem großen Rabatt, was eine Menge Wettbewerb mit dem Primärmarkt für Entwickler schafft.
Letztes Jahr haben die Investoren das Premium-Segment für Investitionen nicht einmal in Betracht gezogen.
Jetzt können wir feststellen, dass das Interesse an Premium-Immobilien umso größer ist, je teurer und einzigartiger das Projekt ist, und je mehr Menschen es als Frühinvestition kaufen.
Der abgeschlossene Vorverkauf des Premiumprojekts The One von DIM hat alle unsere Erwartungen übertroffen, und seit Anfang des Jahres haben wir fast 30 % der Wohnungen verkauft. Dies deutet darauf hin, dass die Menschen bereit sind, bereits in der Ausgrabungsphase in hochwertige konzeptionelle Projekte mit innovativen technischen Lösungen zu investieren. Die Investoren legen Wert auf Exklusivität und sind auf der Suche nach Investitionen. The One hat übrigens den höchsten Anteil an Investitionstransaktionen, denn für Käufer von Premium-Immobilien ist es definitiv nicht der Hauptwohnsitz, sondern eher 3-5-10 Wohnungen, die zu Investitionszwecken gekauft werden.
Die beliebtesten Wohnungen für Investoren sind 1-2-Zimmer-Wohnungen mit bis zu 60 m2. Wir haben fast 70% der Anfragen für diese Wohnungen, was auf das Interesse der Investoren hinweist. Ich möchte jedoch anmerken, dass wir über unseren einzigartigen Standort sprechen, an dem es keine anderen ähnlichen Projekte geben wird.
Im Allgemeinen lag der Anteil der Investitionstransaktionen in DIM vor dem Krieg bei 50 %.
Jetzt ist die Nachfrage nach Wohnungen als Investition recht verhalten und liegt bei 20%. Die Leute kaufen sie vor allem, um Geld vor der Wertminderung zu sparen und um beim Wiederverkauf in der Zukunft Geld zu verdienen. Es gibt auch einen kleinen Anteil von Transaktionen zum Zweck der Vermietung.
Das wichtigste Kriterium für einen Investitionskäufer ist es, eine Immobilie mit der höchsten Rendite und dem geringsten Risiko zu finden. Das größte Risiko bei Investitionen in Wohnimmobilien ist nach wie vor das Risiko eines unvollendeten Baus. Daher müssen Sie auf Folgendes achten
– die reale und nicht die nominale Baudynamik,
– die Anzahl der während des Krieges in Betrieb genommenen m2
– die langfristigen Pläne des Bauträgers: ob das Unternehmen neue Projekte plant, bestehende Projekte verbessert, neue Trends beobachtet und umsetzt
– die Öffentlichkeitsarbeit des Bauträgers und aktuelle und relevante Veröffentlichungen in den Medien, sozialen Netzwerken und auf der Website. Ihr Vorhandensein zeigt, dass der Entwickler langfristige Pläne hat.
– Verkaufstempo. Wenn die Verkäufe sehr langsam sind und die Rabatte verdächtig attraktiv sind, sollten Sie die Informationen über die Immobilie und den Bauträger genauer prüfen.
Hohes Investoreninteresse zeigen auch hochwertige vorstädtische Öko-Cluster mit einer Erholungskomponente und einem breiten Angebot an eigener Infrastruktur.
So werden beispielsweise mehr als 20 % der Transaktionen in Park Lake City zu Investitionszwecken getätigt.
Wir möchten hinzufügen, dass DIM als Systementwickler mit einem Qualitätsprodukt dem Käufer in schwierigen Zeiten immer auf halbem Wege entgegenkommt. So verfügen wir heute über eine Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten: ein Ratenzahlungsprogramm mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren und einer Anzahlung von 20 %; ein Programm, bei dem im ersten Jahr feste Mindestzahlungen von 300 bis 600 $ pro Monat, je nach Größe der gewählten Wohnung, fällig werden; ein Programm mit flexiblen Zahlungsbedingungen – der Käufer leistet eine Anzahlung von 30 % vor Abschluss der Bauarbeiten und zahlt den Restbetrag innerhalb von zwei Jahren nach Fertigstellung des Objekts; ein Trade-in-Programm – Sie können jede Immobilie, die Sie besitzen, gegen eine neue eintauschen.
Der Verwaltungssitz der DIM-Gruppe wurde am Montag durch russische Raketenangriffe auf Kiew beschädigt, teilte der Pressedienst des DIM mit.
„Infolge eines wiederholten Angriffs russischer Terroristen auf die Hauptstadt fielen Trümmer auf das Gebäude, in dem sich das Verwaltungsbüro der DIM-Unternehmensgruppe befindet. Alle unsere Mitarbeiter sind wohlauf, und unser gesamtes Team ist in Sicherheit. Leider hatten unsere Nachbarn im Geschäftszentrum nicht so viel Glück. Dort gibt es Tote und Verletzte. Wir sprechen den Familien der Toten und Verletzten des massiven Raketenangriffs der Russischen Föderation auf die Ukraine unser aufrichtiges Beileid aus“, teilte das Unternehmen mit.
Die Zahl der Opfer des feindlichen Angriffs vom Montag in Kiew steigt weiter an. 96 Menschen wurden verletzt, darunter drei Kinder. Es wurde bestätigt, dass zwei Erwachsene im Okhmatdyt-Krankenhaus, sieben Personen im Dniprovskyi-Bezirk, als Trümmer auf das medizinische Zentrum fielen, und sieben Personen in einem Geschäftszentrum im Solomianskyi-Bezirk ums Leben kamen. Die Informationen werden derzeit überprüft und aktualisiert.
Die DIM-Gruppe wurde 2014 gegründet und besteht aus sechs Unternehmen, die alle Bauphasen abdecken. Bis heute hat sie 12 Gebäude in sechs Wohnkomplexen mit einer Gesamtwohnfläche von über 218 Tausend Quadratmetern in Betrieb genommen. Sechs Wohnkomplexe der Komfort+- und Business-Klasse befinden sich im Bau: „Novy Autograph, Metropolis, Park Lake City, Lucky Land, A136 Highlight Tower, Olegiv Podil.
Quelle: https://interfax.com.ua/