Der Graphitkombinat Zavalivsky (ZGC, Stadt Zavalya, Region Kirovograd) hat nach den Ergebnissen des Jahres 2024 seinen Nettoverlust gegenüber 2023 um 11,7 % auf 2,278 Mio. UAH von 2,039 Mio. UAH erhöht.
Wie das Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Aktienmarkt mitteilte, wird die Hauptversammlung für den 16. Juni dieses Jahres einberufen. Auf der Tagesordnung stehen neun Punkte, darunter der Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 2024, die Genehmigung von Maßnahmen auf der Grundlage seiner Prüfung sowie die Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz für das vergangene Jahr, die Anhörung der Schlussfolgerungen des Prüfungsberichts und die Genehmigung von Maßnahmen auf der Grundlage seiner Prüfung, die Genehmigung der Ergebnisse der Finanz- und Wirtschaftstätigkeit und die Festlegung der Verfahren zur Deckung von Verlusten.
Außerdem ist geplant, die Mitglieder des Aufsichtsrats abzuberufen und neue zu wählen sowie einen Beschluss über die Erteilung der Zustimmung zur Vornahme bedeutender Rechtsgeschäfte zu fassen.
Gemäß den Entwürfen der Beschlüsse, die der Agentur „Interfax-Ukraine“ vorliegen, ist vorgesehen, keine Dividenden zu berechnen und auszuschütten.
Das Hauptprodukt von ZGK ist kristalliner Graphit, der zur Herstellung von Gießereizusätzen, Beschichtungen, Gießereifarben, Dichtungsmassen usw. verwendet wird.
Nach Angaben der NDU für das vierte Quartal 2024 hält die GmbH „Grafitiinvest“ 78,9472 % der Anteile an der PrJSC „ZGK“.
Zur PrAT „ZGK“ gehört die Tochtergesellschaft „Zavalivsky Graphite“.
Das Stammkapital der PrAT beträgt 286 Tausend UAH, der Nennwert der Aktien beträgt 0,25 UAH.
PJSC Novokramatorsk Machine-Building Plant (NKMZ, Kramatorsk, Region Donezk) wird im Zeitraum vom 29. Mai bis zum 1. November dieses Jahres Dividenden in Höhe von insgesamt 223,314 Mio. UAH an die Aktionäre auszahlen, und zwar in Höhe von 1.000 UAH pro Aktie (Nennwert 400 UAH).
Laut einer Veröffentlichung im Informationssystem des NSSMC wurde der entsprechende Beschluss zur Dividendenausschüttung von der Hauptversammlung des Unternehmens am 28. April und vom Aufsichtsrat am 5. Mai gefasst.
Nach Angaben des NSSMC besaß der Präsident des Unternehmens, Georgij Skudar, im vierten Quartal 2024 mehr als 8,97 % der NKMZ-Aktien, während Galina Sawenko und Elena Jakowlewa (Medienberichten zufolge die Töchter von Skudar – IF-U) fast 33,586 % bzw. 33,63 % besaßen. Seit Dezember 2023 wird der Aufsichtsrat von NKMZ vom Vizepräsidenten des Unternehmens, Dmytro Skudar, geleitet.
Wie berichtet, haben die Aktionäre den gesamten im Jahr 2024 erhaltenen Nettogewinn von 36,33 Mio. UAH sowie einen Teil des zuvor nicht verwendeten Gewinns von 186,98 Mio. UAH zur Ausschüttung von Dividenden verwendet.
Nach Angaben des Unternehmens beliefen sich die Gewinnrücklagen zu Beginn dieses Jahres auf über 2,34 Mrd. UAH.
Nach Angaben des Unternehmens stieg der Nettogewinn von NKMZ im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um das 3,2-fache auf 1 Milliarde 146 Millionen UAH, einschließlich der Exporte nach Europa und Asien im Wert von 941,3 Millionen UAH (82 %).
Neben Usbekistan, Kasachstan (wo die Exporte im Laufe des Jahres um das 12,3-fache zurückgingen) und Indien (wo die Exporte um das 31-fache stiegen) wurden 2024 die Slowakei, Litauen, Ägypten und Luxemburg in die Liste der größten Importländer von NKMZ aufgenommen. Die Lieferungen in die Ukraine stiegen um das 5,2-fache auf 204,6 Mio. UAH.
Im Jahr 2023 erlitt das Werk einen Verlust von 856,93 Mio. UAH.
Wie berichtet, hat NKMZ, dessen Anlagen mit dem Beginn der russischen Militärinvasion in der Ukraine zwangsweise stillgelegt wurden, am 1. Oktober 2023 den Betrieb teilweise wieder aufgenommen.
Im vergangenen Jahr waren die Beschäftigten gezwungen, vom 29. Januar bis zum 1. März „wegen unregelmäßiger Produktions- und Wirtschaftstätigkeiten, fehlender zentraler Heizungen in den Produktionseinheiten und Brennstoff- und Energieeinsparungen“ eine Pause einzulegen.
NKMZ ist das stadtbildende Unternehmen von Kramatorsk und der größte ukrainische Hersteller von Walz-, Hütten-, Schmiede- und Presswerkzeugen, Hydraulik-, Bergbau-, Hebe-, Transport- und Eisenbahnanlagen.
Anfang 2023 betrug die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten über 7,2 Tausend und Anfang 2025 5,660 Tausend.
Kyiv Radio Plant JSC, das zu 50 % dem Staatskomitee der Ukraine (SCU) gehört, wird in der Zeit vom 14. Mai bis zum 14. Juni dieses Jahres Dividenden an seine Aktionäre in Höhe von insgesamt 285,6 Tausend UAH zum Kurs von 0,001019 UAH pro Aktie von 0,25 UAH auszahlen.
Laut einer Veröffentlichung im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) wurde der entsprechende Beschluss von der Hauptversammlung der Aktionäre am 28. April 2025 gefasst.
SCAU besitzt 140 Millionen 181 Tausend 999 Aktien des Unternehmens, während der zweite Aktionär, PrJSC Sodruzhestvo-Progress, zwei weitere Aktien besitzt. Das genehmigte Kapital von Kyiv Radio Plant JSC beträgt 70,09 Mio. UAH.
Das Werk ist vor allem auf die Herstellung von Luft- und Raumfahrzeugen und der dazugehörigen Ausrüstung spezialisiert. Das Unternehmen konstruiert und fertigt auch Aufzüge.
Nach Angaben von Opendatabot erwirtschaftete das Werk im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 0,357 Mio. UAH (im Vorjahr 0,285 Mio. UAH), während der Nettogewinn um 9 % auf 162,3 Mio. UAH zurückging.
Zu Beginn dieses Jahres beschäftigte das Werk 115 Personen.
Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine (VFU) hat beschlossen, seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine jährliche Dividende von 702 Mio. UAH auf seine Stammaktien zu zahlen.
Die entsprechende Entscheidung wurde von den Aktionären von VF Ukraine auf der Jahreshauptversammlung am 24. April 2025 getroffen, berichtet das Unternehmen auf seiner Website.
Die Höhe der Dividende pro Stammaktie beträgt 0,90 UAH (neunzig Kopeken).
Die Auszahlung wird bis zum 24. Oktober 2025 erfolgen.
Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen Dividenden in Höhe von 1,81 Milliarden UAH an Telco Solutions and Investments LLC und 18,28 Millionen UAH an PPT Telecom Kyiv.
Im Finanzbericht des Unternehmens für 2024, der Anfang April veröffentlicht wurde, heißt es, dass das Unternehmen im Jahr 2024 keine Dividenden an die Aktionäre ausschütten wird.
Wie berichtet, steigerte Vodafone Ukraine im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1 % auf 24,44 Mrd. UAH, während der Gewinn um 30,1 % auf 3,54 Mrd. UAH sank.
„Vodafone Ukraine ist der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber der Ukraine und bietet 4G-Breitband-, Festnetz- und Internetdienste an. Die Investitionen von Vodafone in der Periode des aktiven Aufbaus von Breitbandnetzen im Zeitraum 2015-2024 erreichen 48,5 Milliarden UAH. Die Dienste von Vodafone werden von 15,8 Millionen Kunden in der Ukraine genutzt. Seit Dezember 2019 ist Vodafone Ukraine Teil der NEQSOL Holding.
Der Konzern Galnaftogaz AG kann den größten Teil seines Nettogewinns für das Jahr 2024 in Höhe von 1,424 Mrd. UAH, nämlich 1,26 Mrd. UAH, für Dividenden ausschütten, so dass 165,67 Mio. UAH zur Verfügung des Unternehmens verbleiben, so das Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission.
Es wird berichtet, dass die Initiative zur Ausschüttung des Reingewinns auf der für den 30. April 2025 anberaumten Aktionärsversammlung von Vitaly Antonovs GNG RETAIL LIMITED ausgeht, einem in Zypern registrierten Aktionär, der 99,22619% der Aktien des Unternehmens besitzt.
Ein weiterer Beschlussentwurf über die Verteilung des Reingewinns sieht vor, diesen nicht auszuschütten, sondern dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Wie berichtet, betreibt Galnaftogaz eines der größten OKKO-Tankstellennetze mit mehr als 400 Anlagen und einem Netz von Gastronomiebetrieben. Die Gruppe umfasst auch andere Geschäftsbereiche.
Im vergangenen Juni unterzeichneten die EBWE und OKKO auf der Ukraine Recovery Conference in Berlin einen Darlehensvertrag über 60 Mio. EUR für den Bau einer neuen Bioethanolanlage mit einer Kapazität von 83.000 Tonnen pro Jahr in der Region Ternopil. Die Anlage soll innerhalb von zwei Jahren gebaut werden und ihre Produkte auf dem in- und ausländischen Markt verkaufen.
Der Vorstandsvorsitzende der OKKO-Gruppe, Vasyl Danyliak, gab kürzlich bekannt, dass die Ende 2024 fertiggestellte 20-MW-Energiespeicheranlage der OKKO-Gruppe im nächsten Monat mit der Erbringung von Dienstleistungen zum Ausgleich des Stromnetzes für NPC Ukrenergo beginnen könnte.
Er wies auch darauf hin, dass die Gruppe ihr Geschäft diversifiziert und im Rahmen dieser Diversifizierung eine Reihe von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt.
Ihm zufolge laufen aktive Vorbereitungen für den Bau eines 147-MW-Windparks in der Region Volyn, für den eine Reihe von IFI Kredite bereitgestellt haben: Das Unternehmen plant, die erste Phase des Windparks bis Ende dieses Jahres abzuschließen, und er wird Ende des ersten Quartals des nächsten Jahres voll betriebsbereit sein. Danyliak wies außerdem darauf hin, dass das Unternehmen ein größeres Projekt in der Region Volyn plant – einen 190-MW-Windpark, an dem es bereits seit zwei Jahren arbeitet. Er schätzte die Kosten auf 300 Millionen Euro, während der 147-MW-Windpark 240 Millionen Euro wert ist. Ihm zufolge arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Finanzinstituten zusammen, um Mittel für dieses Projekt zu beschaffen.
Der in Charkiw ansässige Flugzeughersteller FED JSC wird seinen Aktionären für den Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Dezember dieses Jahres auf der Grundlage der Geschäftsergebnisse im Jahr 2024 Dividenden in Höhe von insgesamt 40 Mio. UAH zum Preis von 4,575 Tausend UAH pro Aktie mit einem Nennwert von 57,9 Tausend UAH zahlen.
Laut einem Bericht im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission der Ukraine (NSSMC) wurde die entsprechende Entscheidung von der Hauptversammlung am 31. März getroffen.
Nach Angaben der NSSMC befinden sich ab dem dritten Quartal 2024 mehr als 98 % der FED-Aktien im Besitz des Geschäftsführers Viktor Popov.
Auf der Aktionärsversammlung wurde derselbe Aufsichtsrat für eine neue Amtszeit wiedergewählt (drei Mitglieder, darunter der Vorsitzende des Aufsichtsrats Valery Fadeev).
Wie berichtet, schloss FED das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 181,406 Mio. UAH ab, was einem Rückgang von 43 % gegenüber dem Jahr 2023 entspricht.
Ende 2023 wies FED JSC 32 Mio. UAH aus dem Nettogewinn von 318,3 Mio. UAH für Dividenden aus, und zwar in Höhe von 3,66 UAH pro Aktie mit einem Nennwert von 57,9 UAH.
FED JSC ist eines der führenden Unternehmen in der Ukraine, das sich auf die Entwicklung, Produktion, Wartung und Reparatur von Luft- und Raumfahrt- sowie allgemeinen technischen Anlagen spezialisiert hat.
Das Unternehmen hat seine Gesamteinnahmen für das vergangene Jahr noch nicht bekannt gegeben. Im Zeitraum Januar-September 2014 sanken sie im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 um 35,2 % auf 586,67 Mio. UAH.