Die Koksabteilung der PJSC „Dneprovsk Metallurgical Plant“ (ehemals „Dneprokoks“), die Teil von DCH Steel der DCH-Gruppe des Geschäftsmanns Alexander Yaroslavsky ist, reduzierte im Januar-Juli dieses Jahres die Produktion von metallurgischem Koks um 52,4% im Vergleich zu im gleichen Zeitraum des Vorjahres – auf 135 200 Tonnen.
Wie ein Vertreter des Unternehmens der Agentur Interfax-Ukraine mitteilte, produzierte das Unternehmen im Juli 18,3 Tausend Tonnen metallurgischen Koks.
Gleichzeitig belief sich die Produktion von Bruttokoks mit 6% Feuchtigkeitsgehalt für 7 Monate bis 2022 auf 166,2 Tausend Tonnen, davon 22,7 Tausend Tonnen im Juli.
Die Anlage produzierte von Januar bis Juli 2021 283,9 Tausend Tonnen Koks, davon 41,7 Tausend Tonnen von Juli bis 2021.
Für 7 Monate bis 2022 wurden dem Unternehmen 175.000 Tonnen heimische Kohle geliefert, 37.000 Tonnen aus Russland (vor dem Krieg), 3.000 Tonnen aus Polen und 24.000 Tonnen aus der Tschechischen Republik.
DMZ ist spezialisiert auf die Herstellung von Stahl, Gusseisen, Walzprodukten und Produkten daraus. Am 1. März 2018 hat die DCH Group einen Vertrag über den Kauf des Stahlwerks Dneprovsky von Evraz unterzeichnet.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.