Die Dneprovsky Railway Switch Plant JSC (DnSZ, Dnipro) wird aus ihrem Nettogewinn von 540,4 Mio. UAH zwischen dem 22. April und dem 1. Oktober dieses Jahres Dividenden in Höhe von 420 Mio. UAH an ihre Aktionäre ausschütten.
Laut einer Erklärung im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) wurde diese Entscheidung von der Hauptversammlung am 26. März getroffen. Die Dividende wird in Höhe von 1,65 Tausend UAH pro Stammaktie von 10,5 UAH gezahlt.
Wie berichtet, schüttet die SSSP auf der Grundlage ihrer Geschäftsergebnisse im Jahr 2023 112 Mio. UAH an Dividenden an die Aktionäre aus (aus dem Nettogewinn von 510,86 Mio. UAH), und zwar zu einem Satz von 440 UAH pro Aktie von 10,5 UAH.
Ende 2024 befanden sich 20,154 % der DnSZ-Aktien im Besitz von Johnen Capital Limited (Zypern), 5 % im Besitz von Zahid Krasnov, Mitglied des Stadtrats von Dnipro, seine Söhne Ruslan und Artem besaßen 10 % bzw. 11,228 % der Aktien, und weitere 18,2959 % befanden sich im Besitz der israelischen Staatsbürgerin Victoria Korban (Schwester des Geschäftsmanns Gennadiy Korban – IF-U).
Zu den Aktionären, die mehr als 5 % der DnSZ-Aktien besitzen, gehören auch der Vorstandsvorsitzende Sergey Taranenko (fast 10 %), Irina Taranenko (8,658 %) und der Finanzdirektor Valery Kryachko (7,3 %).
DnSZ ist auf die Herstellung von Gleisoberbauelementen spezialisiert: Weichen, blinde Kreuzungen verschiedener Marken und Nivelliereinrichtungen. Die Produkte werden hauptsächlich in der Ukraine verkauft und in mehr als acht Länder exportiert.
Wie berichtet, steigerte das Werk im Jahr 2024 seinen konsolidierten Nettogewinn gegenüber 2023 um 29,3 % auf 2 Mrd. 380 Mio. UAH.
Dnipro Switch Plant JSC (DnSZ, Dnipro), ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Weichen für den Fernverkehr, verdoppelte seinen Nettogewinn von Januar bis September auf 296,6 Mio. UAH im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
Laut dem Finanzbericht des Unternehmens auf seiner Website stiegen die Nettoumsatzerlöse in diesem Zeitraum um 47,8 % auf 1 Milliarde 585 Millionen UAH.
Das Unternehmen erwirtschaftete einen Betriebsgewinn von 394,8 Mio. UAH (+9,4 %), und der Bruttogewinn betrug fast 607 Mio. UAH (+19,3 %).
Laut dem Bericht des Unternehmens für das erste Halbjahr stieg der Nettogewinn im Zeitraum Januar-Juni 2023 um 57,7 % auf 114,3 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 13,6 % auf 641,3 Mio. UAH stieg.
Im dritten Quartal 2024 steigerte das Werk seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um das 2,4-fache auf 182,4 Mio. UAH, während die Nettoeinnahmen um 85,8% auf 943,6 Mio. UAH stiegen.
Das 1916 gegründete Unternehmen DnSZ stellt derzeit verschiedene Arten von Weichen für den Fern- und Industrieverkehr, U-Bahnen und Gleisoberbauelemente her.
Das Unternehmen verfügt über einen vollständigen Produktionszyklus, einschließlich eines eigenen Konstruktionsbüros.
Das Werk schloss das Jahr 2023 mit einem Nettogewinn von 510,86 Mio. UAH ab, was einer Steigerung von 52 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Umsatz um 77 % auf 1 Mrd. 790 Mio. UAH stieg.
Im Jahr 2023 lieferte das Unternehmen 410 Weichen, 2,33 Tausend Rahmenschienen und 1,59 Tausend einzelne Querbalken aus.
Der Anteil der Exporte betrug 10,4 %, wobei die wichtigsten Importländer waren: Deutschland, die baltischen Staaten, die Türkei und Georgien.
Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Werk betrug zu Beginn dieses Jahres 606.