Im ersten Quartal 2025 hat die Ukraine die Einfuhren von Batterien und Separatoren auf 217,82 Millionen Dollar gesteigert, das ist 2,5 Mal mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Dies geht aus den Daten des staatlichen Zolldienstes hervor.
Im März beliefen sich die Einfuhren auf 63,6 Mio. USD, was mehr als doppelt so viel ist wie im März 2024 und 7% mehr als im Februar 2025.
Hauptlieferanten:
– China – 79,2 %.
– Bulgarien – 5,3 %.
– Taiwan – 3,8%.
Exporte von Batterien aus der Ukraine im ersten Quartal – 11 Millionen Dollar, Hauptbestimmungsländer: Polen (33,7%), Frankreich (19%), Deutschland (13,9%).
Im Jahr 2024 beliefen sich die Einfuhren von Batterien in die Ukraine auf 950,6 Mio. $, was mehr als eine Verdoppelung gegenüber 2023 bedeutet.
Die wichtigsten Batteriehersteller und -marken, deren Produkte aktiv in den ukrainischen Importen vertreten sind, sind:
– CATL, BYD, Gotion (China)
– Varta (Deutschland)
– Fiamm (Italien)
– Bosch (Deutschland)
– Yuasa (Japan)
Die Ukraine hat ihre Ausfuhren von Agrarerzeugnissen in die Europäische Union im Jahr 2024 um 11 % gesteigert, wie aus dem EU-Bericht über den Handel mit diesen Erzeugnissen vom vergangenen Jahr hervorgeht.
„Die EU importierte weiterhin landwirtschaftliche Lebensmittel von einer Vielzahl von Handelspartnern, wobei Brasilien, das Vereinigte Königreich und die Ukraine die wichtigsten Quellen waren. Die Einfuhren aus Côte d’Ivoire, der Ukraine und Nigeria nahmen zu, während sie aus Russland und Australien zurückgingen“, heißt es in dem Bericht, dessen vollständiger Text auf der Website der Europäischen Kommission abrufbar ist.
Den veröffentlichten Statistiken zufolge war die Ukraine im Jahr 2024 die drittwichtigste Quelle für die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen in die EU (8 % des Gesamtwerts der Einfuhren). Die Agrarimporte aus der Ukraine in die EU stiegen im Vergleich zu 2023 um 11 % (+ 1,3 Mrd. EUR) und erreichten 13 Mrd. EUR. Dies ist hauptsächlich auf einen Anstieg des Anteils von zwei wichtigen Rohstoffen an den Einfuhren zurückzuführen: pflanzliche Öle (3 Mrd. EUR im Jahr 2024, +946 Mio. EUR im Vergleich zu 2023) sowie Ölsaaten und Eiweißgetreide (3,1 Mrd. EUR, +709 Mio. EUR).
Gleichzeitig gingen die Einfuhren ukrainischen Getreides in die EU aufgrund niedrigerer Preise wertmäßig um 12 % (auf 4,5 Mrd. EUR) zurück, mengenmäßig stiegen sie jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 6 %.
Gleichzeitig erreichte das Gesamtvolumen der europäischen Agrarimporte im Jahr 2024 einen Rekordwert von 171,8 Mrd. EUR (+8% gegenüber 2023 oder +12,4 Mrd. EUR).
Beim Verbrauch europäischer Agrarexporte liegt die Ukraine mit 3,634 Mrd. EUR an 13. Stelle, was etwa 2 % der gesamten Agrarexporte der EU (235,4 Mrd. EUR) entspricht. Gleichzeitig verzeichnete die Ukraine beim Verbrauch europäischer importierter Agrarerzeugnisse einen Anstieg um 5 % im Vergleich zu 2023, als das Land Agrarerzeugnisse im Wert von 3,461 Mrd. EUR aus der EU importierte.
Im Januar-Februar 2025 steigerte die Ukraine die Einfuhren von Aluminium und Aluminiumprodukten um 23,4% auf 74,56 Mio. $. Allein im Februar wurde Aluminium für 37,9 Mio. $ importiert. Gleichzeitig stiegen die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen um 27,8% auf 19,9 Mio. $.
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die wichtigsten Vorteile von Aluminium sind seine Leichtigkeit, seine Stanzfestigkeit, seine Korrosionsbeständigkeit, seine hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Aluminium vor allem bei der Herstellung von Kochgeschirr, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und Verpackungen sehr beliebt ist. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zum wichtigsten Rohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit wurde es durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser, ersetzt). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen wie Aluminiumdosen und -folien ist der Energiesektor der größte Verbraucher des Metalls.
Im Zeitraum Januar-Februar 2025 sanken die Einfuhren von Personenkraftwagen, einschließlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen und Rennwagen (UKT FEA-Code 8703), im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8 % auf 719,92 Millionen US-Dollar.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) der Ukraine waren die Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine im Februar um 3 % höher als im Februar 2014 und beliefen sich auf 385,94 Mio. USD, während im Januar ein Rückgang um 17,8 % gegenüber Januar 2013 zu verzeichnen war.
Im Januar-Februar dieses Jahres waren Deutschland, die Vereinigten Staaten und Japan die drei wichtigsten Autolieferanten der Ukraine, verglichen mit den Vereinigten Staaten, China und Deutschland im Vorjahr.
Insbesondere die Autolieferungen aus Deutschland stiegen um fast 40 % auf 152,15 Mio. $, und ihr Anteil an der Struktur der Autoimporte betrug 21,13 %, verglichen mit 13,94 % im Vorjahr.
Aus den Vereinigten Staaten importierte die Ukraine Autos im Wert von 122,13 Mio. $ (-15 %). Japan, das im vergangenen Jahr nicht zu den drei Ländern mit den größten Autoeinfuhren gehörte, lieferte in diesem Jahr in zwei Monaten Autos im Wert von 79 Millionen Dollar.
Auch China ist mit Einfuhren im Wert von 114,88 Mio. $ vor einem Jahr nicht unter den ersten drei Ländern zu finden (an zweiter Stelle nach den USA).
Insgesamt beliefen sich die Einfuhren von Personenkraftwagen aus anderen Ländern im Berichtszeitraum auf 366,63 Mio. $, verglichen mit 413,87 Mio. $ im Januar-Februar letzten Jahres.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine im Januar-Februar dieses Jahres nur Fahrzeuge im Wert von 1,9 Mio. $, insbesondere in die Vereinigten Arabischen Emirate (67 % der Ausfuhren), die Tschechische Republik und Moldawien, während das Land ein Jahr zuvor Fahrzeuge im Wert von 3,8 Mio. $ auf ausländischen Märkten verkaufte, hauptsächlich nach Kanada (47,7 %), in die Vereinigten Staaten (26,8 %) und nach Moldawien.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes betrug der Anteil der Personenkraftwagen an der Gesamtstruktur der Wareneinfuhren in die Ukraine im Januar-Februar 6,37 % und an der Struktur der Ausfuhren 0,03 %.
Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 Personenkraftwagen im Wert von 4,385 Mrd. $, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und exportierte 10,1 Mio. $ (Rückgang um das 2,7-fache).
Die Einfuhren von Stromerzeugungsaggregaten und rotierenden elektrischen Umformern (UKTZED 8502) in die Ukraine haben sich im Januar 2025 im Vergleich zum Januar 2024 fast verachtfacht und beliefen sich auf 178,36 Millionen Dollar, wie aus den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) hervorgeht.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes waren im Januar dieses Jahres Österreich (14,1 % der Gesamtexporte dieser Produkte oder 25,13 Mio. $), die Vereinigten Staaten (13,6 % oder 24,2 Mio. $) und Rumänien (13,3 % oder 23,7 Mio. $) die häufigsten Importeure von elektrischen Generatoren und Umformern, während es ein Jahr zuvor die Tschechische Republik (6,7 Mio. $), China (5,6 Mio. $) und die Türkei (3,4 Mio. $) waren.
Darüber hinaus haben sich im Januar die Einfuhren von elektrischen Batterien und Separatoren in die Ukraine auf 94,83 Mio. USD mehr als verdreifacht, wobei die meisten Importe aus China (77,8 %), Bulgarien (11 %) und Taiwan (3,3 %) stammten.
Wie berichtet, hat die Ukraine Ende Juli 2024 die Einfuhr von Stromerzeugungsanlagen und Batterien von Zöllen und Mehrwertsteuer befreit.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes stiegen die Einfuhren von Stromgeneratoren und Umrichtern in die Ukraine im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 3,7 % auf 732,5 Mio. USD, während sich die Einfuhren von Batterien auf 950,6 Mio. USD mehr als verdoppelten.
Die ukrainischen Wareneinfuhren stiegen im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8% von 5,1 Mrd. $ auf 5,5 Mrd. $, während die Ausfuhren um 5,9% von 3,4 Mrd. $ auf 3,2 Mrd. $ zurückgingen, berichtete der staatliche Zolldienst am Montag.
Laut der Website der Zollbehörde sind die Einfuhren im Januar so hoch wie seit 2023 nicht mehr, als sie 4,8 Milliarden Dollar erreichten, während die Ausfuhren auf das Niveau von 2023 zurückkehrten, als sie 3,1 Milliarden Dollar betrugen.
„Die besteuerten Importe (Januar-2025 – IF-U) beliefen sich auf 4,1 Mrd. $, was 74% des Gesamtvolumens der importierten Waren entspricht. Die Steuerlast pro 1 kg steuerpflichtiger Einfuhren im Januar 2025 betrug 0,49 $/kg“, so der staatliche Zolldienst in einer Erklärung.
Es wird festgestellt, dass China die meisten Waren in die Ukraine importierte – um 1,4 Milliarden Dollar, Polen – um 487 Millionen Dollar und die Türkei – um 389 Millionen Dollar.
Die Ukraine exportierte am meisten nach Polen – um 352 Millionen Dollar, nach Italien – um 205 Millionen Dollar und nach Spanien – um 202 Millionen Dollar.
Im Januar 2025 entfielen 68 % des Gesamtvolumens der eingeführten Waren auf die Kategorie Maschinen, Ausrüstungen und Transport – 2,2 Mrd. USD (12,9 Mrd. UAH oder 27 % der an den Haushalt gezahlten Zölle), chemische Erzeugnisse – 901 Mio. USD (7,3 Mrd. UAH, 15 %) sowie Brennstoffe und Energie – 734 Mio. USD (14,2 Mrd. UAH, 30 %).
Die drei wichtigsten Exportgüter der Ukraine waren Nahrungsmittel (1,8 Mrd. USD), Metalle und Metallerzeugnisse (325 Mio. USD) sowie Maschinen, Ausrüstungen und Transportmittel (282 Mio. USD).
Im Januar 2025 wurden bei der Zollabfertigung der Ausfuhren von ausfuhrzollpflichtigen Waren insgesamt 22,2 Mio. UAH an den Haushalt abgeführt.