Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Kryptowährungsmarkt im Wochenrückblick – analytischer Rückblick von Fixygen

In den vergangenen sieben Tagen erlebte der Kryptowährungsmarkt eine erhebliche Volatilität – Panikverkäufe, Rekordauflösungen von Hebelpositionen, anschließende Erholung und neue Rekorde. Hier sind die wichtigsten Trends, Fakten und Prognosen von Fixygen:

Am Freitag kam es zu einem der größten Ausverkäufe der letzten Zeit: Medienberichten zufolge wurden unter dem Einfluss der Nachrichten über die US-Zollmaßnahmen gegen China Kryptowährungspositionen im Wert von mehr als 19 Milliarden US-Dollar liquidiert. Der Bitcoin, der zuvor auf 125-126 Tausend Dollar gestiegen war, erfuhr eine Korrektur und einen Rückgang.

Neben der Korrektur gab es Anzeichen für Rekordzuflüsse in globale Kryptowährungs-ETFs – 5,95 Milliarden Dollar im Laufe der Woche. Dies zeigt, dass institutionelle Akteure auch in Zeiten der Volatilität weiterhin an digitalen Vermögenswerten interessiert sind.

Inmitten der Unsicherheit an den Finanzmärkten aktualisierte Gold seinen Rekord und durchbrach die Marke von 4.000 $/oz.

Dies unterstreicht das Argument, dass traditionelle Vermögenswerte in Zeiten von Finanzmarktturbulenzen als sicherer Hafen dienen.

Bitcoin: Nach der Korrektur hielt er sich unter der 110.000 $-Marke, erholte sich aber in dieser Woche auf Niveaus zwischen 114 und 122.000 $. Ethereum (ETH): Rückgang um etwa 4-5 % auf Wochenbasis inmitten einer korrigierenden Stimmung. Altcoins: Einige Münzen aus dem Protokoll-Segment wiesen eine hohe Volatilität auf, mit starken Erholungen und Änderungen der Dominanz. Gleichzeitig nahm die Dominanz von BTC (BTC.D) zu: Aufgrund des Drucks auf die Altcoins kehrten die Anleger vorübergehend zu einem „zuverlässigeren“ Vermögenswert zurück.

Wie geht es weiter? Höchstwahrscheinlich weitere Volatilität. Wenn die Unsicherheit anhält, könnten sich die Anleger wieder BTC oder Stablecoins zuwenden und die Altcoins hinter sich lassen. Sollten die Regulierungsbehörden in den USA oder der EU positive Entscheidungen treffen, könnte dies dem Markt neuen Auftrieb geben.

Experten sagen voraus, dass auf häufige „glänzende“ Anstiege starke Rückgänge folgen werden – Spieler sollten auf einen reibungslosen Ein- und Ausstieg vorbereitet sein.

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20251013/pidsumki-tizhnya-na-kriptorinku-analitichniy-oglyad-vid-fixygen.html

 

, , ,

Wöchentliche Analyse des Kryptowährungsmarktes von Fixygen

Das Projekt Fixygen hat alle Trends auf dem Kryptowährungsmarkt in der vergangenen Woche analysiert und eine Analyse für Investoren und Medien erstellt. Der Kryptowährungsmarkt beendete die vergangene Woche in gemischter Stimmung: Die führenden digitalen Vermögenswerte zeigten eine gemischte Dynamik, die Anleger bewerten weiterhin die Signale der US-Notenbank, des globalen Aktienmarktes und der Branchennachrichten.

Laut CoinMarketCap lag die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes am Ende der Woche bei rund 2,43 Billionen US-Dollar, 1,5 % mehr als vor sieben Tagen. Gleichzeitig blieb das tägliche Handelsvolumen volatil und schwankte zwischen 70 und 90 Milliarden Dollar.

Im Laufe der Woche stieg der Bitcoin auf 66.000 $, korrigierte aber am Freitag auf 64,5 Tausend $, was einem Rückgang von 0,7 % gegenüber der Vorwoche entspricht. Analysten weisen darauf hin, dass der Vermögenswert im Bereich von 63-67 Tausend Dollar gehalten wird, und der Hauptantrieb für weitere Bewegungen wird die Dynamik der US-Inflation und die Erwartungen für die Zinssätze sein.

Ethereum schaffte es, inmitten der Nachrichten über das wachsende Interesse institutioneller Akteure über 2,6 Tausend Dollar zu steigen, schaffte es aber nicht, über diesem Niveau Fuß zu fassen – die Woche endete bei 2,55 Tausend Dollar.

Altcoins verhielten sich in unterschiedliche Richtungen. Solana stieg um fast 5 %, da die Aktivitäten im Ökosystem der dezentralen Anwendungen zunahmen. Ripple und Cardano legten etwa 1 % zu, während Dogecoin und Shiba Inu zwischen 2 und 3 % fielen.

Stablecoins haben ihre Positionen beibehalten: Der Anteil von USDT an der Marktstruktur liegt weiterhin bei 68 %, was auf eine hohe Liquidität und eine anhaltend vorsichtige Nachfrage seitens der Anleger hindeutet.

Experten betonen, dass der Kryptowährungsmarkt weiterhin auf die makroökonomische Situation und Nachrichten über die Regulierung reagiert. Insbesondere die Diskussion über neue Regeln zur Offenlegung von Informationen über digitale Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten drückt auf die kurzfristigen Erwartungen.

Mittelfristig werden sich die Marktteilnehmer auf die anstehenden US-Arbeitsmarktberichte, die Veröffentlichung des Fed-Protokolls und die weltweiten Inflationsstatistiken konzentrieren. Diese Faktoren könnten die Richtung für die Entwicklung von Bitcoin und wichtigen Altcoins im Oktober vorgeben.

Somit war die letzte Woche auf dem Kryptomarkt eine Zeit der relativen Stabilisierung mit begrenzten Schwankungen, während die Anleger in den kommenden Wochen auf neue Wachstums- oder Korrekturfaktoren warten werden.

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20251003/nedelnyy-analiz-rynka-kriptovalyut-ot-fixygen.html

 

, , ,

Wochenrückblick für Kryptowährungen – Fixygen Rückblick

Die Woche an den Kryptowährungsmärkten war von vorsichtigem Optimismus geprägt: Bitcoin legte zu, Ethereum und Altcoins bereiten sich auf potenzielles Wachstum vor, und wichtige Ereignisse wie die Zinssätze der US-Notenbank, regulatorische Updates und das Volumen der Token-Emissionen gaben den Ton für die zweite Septemberhälfte an.

Bitcoin wuchs im September um 8 % und ist auf dem besten Weg, den besten September seit 13 Jahren zu erleben.

Die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes hat sich bei rund 4,05 Billionen US-Dollar stabilisiert.

Die Dominanz von Bitcoin hat leicht abgenommen, so dass Altcoins Raum haben, sich zu beweisen.

Ethereum und andere wichtige Altcoins haben in den letzten Monaten die besten Wachstumsraten gezeigt; ETH hat Bitcoin im letzten Drittel des Sommers übertroffen.

Die Handelsvolumina für Bitcoin und ETH sind leicht zurückgegangen, was die Erwartungen der Marktteilnehmer im Vorfeld von wichtigen Ereignissen und regulatorischen Entscheidungen widerspiegelt.

Prognosen und bekannte Themen für die zweite Septemberhälfte von Fixygen:

Die Marktteilnehmer erwarten eine weitere Zinssenkung in den USA, was das Wachstum von risikoreichen Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, ankurbeln könnte.

Da Bitcoin nicht mehr so deutlich in Führung liegt, werden die Anleger wahrscheinlich in Altcoins fließen – insbesondere in Projekte mit echtem Nutzen oder mit neuen Upgrades/Token-Annexen.

Vereinfachte Börsenzulassungsregeln für ETF-Produkte und eine Lockerung der Vorschriften könnten den Zufluss von institutionellem Kapital erhöhen.

Starke Rückschläge sind möglich, insbesondere wenn sich die Makroökonomie unerwartet verschlechtert: Inflation, instabile Geopolitik oder Überregulierung. Die Unterstützung durch wichtige Niveaus (Widerstände/Unterstützungen) wird entscheidend sein.

Große Aufmerksamkeit wird Ereignissen im Zusammenhang mit der Freigabe von Token und Aktualisierungen von Netzwerkprotokollen gewidmet werden (z. B. erhöhter Durchsatz, höhere Einsätze). Diese Ereignisse können das kurzfristige Interesse am Markt erhöhen.

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20250919/pidsumki-tizhnya-dlya-kriptovalyut-oglyad-fixygen.html

 

, , ,

Bitcoin und Ethereum aktualisieren historische Rekorde – Fixygen

Heute stehen die Kryptowährungsmärkte im Mittelpunkt des Interesses: Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht und übersteigt die Marke von 124.000 US-Dollar, und Ethereum ist nahe an einem Rekordhoch und wird in der Nähe von 4.780 US-Dollar gehandelt.

Laut Reuters erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von 124.002,49 $, angetrieben von starken institutionellen Investitionen, Erwartungen einer geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve und günstigen regulatorischen Schritten der US-Regierung.

MarketWatch bestätigt diese Dynamik und berichtet, dass das Wachstum von Bitcoin durch das wachsende Interesse der Investoren unterstützt wird und sich gegen die Stärkung des Dollars richtet.

In der Zwischenzeit verzeichnet auch Ethereum ein stetiges Wachstum und wird bei 4.780,04 $ gehandelt, was einem Rekordniveau im Jahr 2021 nahekommt. Laut Aldía News sprang Ethereum vom Beginn des Handels bei etwa 4.220 $ auf Höchststände von etwa 4.790 $ in der vergangenen Woche und verfehlte damit nur knapp sein Allzeithoch von 4.866 $.

Der Boom der Kryptowährungen beschleunigt sich weiter: Bitcoin ist seit Jahresbeginn um ~30% gestiegen und hat sich über 124.000 $ konsolidiert. Ethereum hält Schritt und hat fast ein Allzeithoch erreicht.

Institutionelle Investitionen, börsengehandelte Fonds (ETFs), günstige regulatorische Maßnahmen und die Erwartung niedrigerer Zinssätze sind die Hauptfaktoren für die aktuelle Dynamik.

 

, ,

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet Anfang August 2025 ein stabiles Wachstum – Fixygen

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet Anfang August 2025 ein stabiles Wachstum. Der Kurs von Bitcoin (BTC) liegt am 5. August über 114.900 US-Dollar, während Ethereum (ETH) bei 3.685 US-Dollar gehandelt wird, wie Daten führender Börsen und Analyseplattformen zeigen.

Nach Angaben der Handelsplattformen bleibt Bitcoin in einer Spanne von 113.900 bis 115.600 US-Dollar. Ethereum zeigt eine aktivere Dynamik und stieg im Juli um mehr als 40 %, was durch institutionelle Akquisitionen und das wachsende Interesse an ETH-basierten ETF-Produkten begünstigt wurde.

Analysten führen den Anstieg von ETH auf das gestiegene institutionelle Interesse zurück – laut Reuters hat das Gesamtportfolio öffentlicher Unternehmen in ETH 966.000 Coins (rund 3,5 Mrd. USD) überschritten, was Ethereum zum Asset Nr. 1 für den Kryptohandel von Unternehmen im Jahr 2025 macht.

Vor diesem Hintergrund wird das technische Potenzial von ETH kurzfristig auf 4.100 USD und bis zum Jahresende auf 6.000 bis 8.000 USD geschätzt – vorausgesetzt, der Widerstand über 4.000 USD wird überwunden.

Gleichzeitig bleibt der Kurs von Bitcoin trotz des saisonalen Rückgangs der Aktivität im August stabil. Kurzfristig könnte BTC laut Cryptonews auf 120.000 bis 122.000 US-Dollar steigen.

Große Altcoins zeigen unterschiedliche Entwicklungen. XRP erholte sich nach einer Korrektur auf 3,65 US-Dollar und könnte laut Analysten bei anhaltendem Gesamtmarktwachstum 5 US-Dollar erreichen. Solana (SOL) erhält Unterstützung aus den DeFi- und NFT-Segmenten und könnte im August auf 240 bis 247 US-Dollar steigen. Dogecoin (DOGE) zeigt trotz kurzfristiger Ausschläge nur begrenztes Potenzial. Bei günstigen Marktbedingungen wird eine Bewegung im Bereich von 0,20 bis 0,23 US-Dollar erwartet.

Insgesamt erwarten Analysten für August eine moderat positive Entwicklung vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage institutioneller Anleger und des anhaltenden Interesses an Krypto-ETFs. Mögliche Bewegungsspanne: Bitcoin – 115.000–120.000 USD, Ethereum – 3.800–4.200 USD, XRP – 4,20–5,00 USD, Solana – 235–250 USD.

Im September ist eine Korrektur vor dem Hintergrund des traditionellen Rückgangs der Aktivität und der Erwartung von Entscheidungen der US-Notenbank möglich. Die fundamentalen Faktoren (Wachstum der ETF-Strukturen, positives regulatorisches Umfeld in der EU und den USA, Interesse an Staking und DeFi) schaffen jedoch die Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends im vierten Quartal 2025.

 

, ,

Wie viel Kryptowährung haben ukrainische Beamte im Jahr 2023 deklariert und verloren?

Die Zahl der Erklärungen, in denen Kryptowährungen erwähnt werden, steigt von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2022 wurden mehr als 1.400 solcher Erklärungen eingereicht. Bitcoin, Ethereum und Tether sind bei den ukrainischen Beamten am beliebtesten. So meldete beispielsweise ein ukrainischer Abgeordneter im Jahr 2022 121 Bitcoins im Wert von über 195 Millionen UAH an.

Ukrainische Beamte haben im Jahr 2022 1.428 Erklärungen mit Kryptowährungswerten abgegeben. Das sind fast doppelt so viele wie im Jahr 2021: Damals tauchten Kryptowährungen in 788 Erklärungen auf.

Im Jahr 2021 waren die beliebtesten Kryptowährungen unter ukrainischen Beamten Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und andere. Im Jahr 2022 änderten sich die Spitzenpositionen nicht dramatisch: Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) waren weiterhin gefragt, und Tether (USDT) kam zu den Top drei hinzu.

Welche ukrainischen Beamten erklärten die meisten Kryptowährungen?

Zunächst einmal ist es erwähnenswert, dass die Meldepflichtigen ihr Vermögen sowohl im Griwna-Gegenwert als auch einfach durch Angabe der Anzahl der Kryptowährungseinheiten in ihrem Besitz angeben.

Bitcoins / Bitcoin (BTC)

Im Jahr 2021 wurde der größte Bitcoin-Betrag von Anna Pozdnyakova, der Direktorin des städtischen Wärmeversorgungsunternehmens von Odesa, in Höhe von 53 Millionen UAH angegeben. Ein Jahr später übernahm der stellvertretende Leiter der staatlichen Regionalverwaltung von Dnipro, Sergiy Karpenko, den Spitzenplatz. Er besitzt Bitcoins im Wert von 41 Millionen UAH.

Die größte Menge an Bitcoins im Jahr 2022 – 121 BTC – wurde vom Abgeordneten des Regionalrats von Odesa Nikita Kuzkevich angegeben. In Griwna umgerechnet sind das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mehr als 195 Mio. UAH.

Ethereum (ETH)

Sergii Karpenko, der Beamte aus der Region Dnipropetrovs’k, der die größte Menge an Bitcoins deklariert hat, ist seit zwei Jahren in Folge auch der Rekordhalter in Bezug auf die Menge an Ethereum. In seinen Erklärungen für 2021 und 2022 stellte der Beamte fest, dass er den gleichen Gegenwert für diese Kryptowährung hatte – 14,6 Millionen UAH.

Krypto-Dollars / Tether (USDT)
Die meisten Krypto-Dollars oder Stablecoins im Jahr 2021 wurden von Vitaliy Brovko, stellvertretender Leiter der Abteilung der Generalstaatsanwaltschaft, mit 774.500 Einheiten gemeldet. Derselbe Beamte hält den Rekord für den höchsten Gegenwert – 20 Millionen UAH.
Der Beamte hielt auch den Spitzenplatz unter den Anmeldern für das Jahr 2022. Die Anzahl der Krypto-Dollars in seinem Besitz hat sich nicht verändert, aber ihr Wert ist auf mehr als 29 Millionen UAH gestiegen.

Den größten Betrag an Krypto-Dollars/Stablecoins meldete Maksym Kyselyov, Direktor des State Enforcement Service Department des ukrainischen Justizministeriums, der 25 Mio. UAH erwarb.

Die größten Verluste bei Kryptowährungen

Es ist auch erwähnenswert, dass es mehrere Beamte gibt, die ihr Krypto-Vermögen deklariert haben, aber angegeben haben, dass sie den Zugang dazu verloren haben.

380,95 Bitcoins, eine Rekordsumme unter ukrainischen Beamten, wurden von Roman Saramaga, dem stellvertretenden Leiter des Staatlichen Dienstes für Geologie und Untergrund der Ukraine, im Jahr 2021 deklariert und verloren. In Griwna ausgedrückt sind das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung etwa 615 Millionen UAH.

Die größte Menge an Ethereum – 1.800 Einheiten oder mehr als 160 Mio. UAH – gehört Ihor Osipov, einem Abgeordneten des Bezirksrats von Podil in der Oblast Odesa. In den Jahren 2021 und 2022 gab der Beamte in seinen Erklärungen an, dass er den Zugang zu Kryptowährungen verloren habe.

„Nachdem wir eine große Anzahl von Erklärungen analysiert haben, ist zunächst einmal ihre schlechte Qualität zu bemerken. Es scheint, dass die Beamten am letzten Tag der Einreichung 5 Minuten auf die Erklärungen verwenden. Obwohl es bereits einen speziellen Abschnitt gibt, in dem Krypto-Vermögenswerte angegeben werden müssen, werden fast alle Krypto-Bestände unterschiedlich, fehlerhaft und an verschiedenen Stellen der Erklärungen eingetragen.

Insgesamt zeigen die Statistiken, dass der Besitz eines so undurchsichtigen Vermögenswerts wie Kryptowährungen für Beamte nicht riskant oder verdächtig ist. Immerhin hat sich die Zahl dieser Beamten in den letzten zwei Jahren fast verdoppelt“, kommentiert Oleksiy Ivankin, Gründer von Opendatabot.
Der Kontext.
Seit dem Beginn der groß angelegten Invasion wurde die obligatorische Überprüfung der Erklärungen von Beamten vorübergehend aufgehoben. Die Verpflichtung der Beamten, über ihren Vermögensstatus und dessen Veränderungen zu berichten, wurde jedoch nicht aufgehoben.

Im vergangenen Herbst wurde die Überprüfung der Erklärungen wieder aufgenommen. Daher mussten die ukrainischen Beamten bis Ende Januar 2024 den Stand des vorherigen Zeitraums (2021 und 2022) nachholen.

Die Frist für die Einreichung der Erklärungen für 2023 bleibt unverändert – bis April 2024.

Zur Erinnerung: Sie können die Erklärung Ihres Abgeordneten mit dem Opendatabot überprüfen. Fügen Sie dazu den OpenDataBot zu Ihrem Lieblings-Messenger hinzu und geben Sie den Namen des Beamten ein.

https://opendatabot.ua/analytics/crypto-officials-2022

, , , ,