Der Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine, der zur NEQSOL Holding (Aserbaidschan) gehört, hat die reguläre Zinszahlung für seine 12,4 Mio. $ Eurobond-Anleihe abgeschlossen.
„Trotz schwieriger operativer und finanzieller Bedingungen im Zusammenhang mit dem Krieg fährt das Unternehmen fort, seine Schulden in vollem Umfang zu bedienen“, teilte der Betreiber am Mittwoch in einer Presseerklärung mit.
Der Pressemitteilung zufolge beläuft sich der Kapitalbetrag der Eurobond-Schulden nun auf 400 Millionen Dollar, da das Unternehmen bereits Anleihen im Wert von 100 Millionen Dollar vorzeitig zurückgekauft und getilgt hat.
Wie berichtet, platzierte Vodafone Ukraine Anfang Februar 2020 einen fünfjährigen Eurobond über 500 Mio. USD zu 6,2 %. Die 144A/Reg S-Emission wurde an internationale Investoren in Europa und den USA vermarktet. Der Kupon des Eurobonds ist halbjährlich zahlbar.
Notierungen von Eurobonds ukrainischer Emittenten mit Stand vom 17. Februar
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Notierungen von Eurobonds ukrainischer Emittenten mit Stand vom 05. Januar
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg
Notierungen von Eurobonds ukrainischer Emittenten mit Stand vom 02. Januar
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg
Notierungen von Eurobonds ukrainischer Emittenten mit Stand vom 19. Dezember
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg
Unternehmen, die mit den Managern der Kernel Agro-Industrial Group verbunden sind, haben am 12. Dezember Eurobonds der Holding im Gesamtwert von 12,4 Mio. $ zu 45-46% des Nennwerts gekauft, teilte Kernel am Montagabend in einer Erklärung an der Warschauer Börse mit.
Demnach gab es vier Transaktionen mit Eurobonds mit Fälligkeit im Jahr 2024 und einem Kupon von 6,5 % pro Jahr: Nennwert 2,4 Mio. $ zu 45,75 % des Nennwerts, Nennwert 2,5 Mio. $ (zu 46 %), Nennwert 5 Mio. $ (zu 45 %) und Nennwert 2,5 Mio. $ (zu 45,55 %).
In der Meldung wird darauf hingewiesen, dass die Geschäfte am Freiverkehrsmarkt getätigt wurden.
Wie bereits berichtet, haben Mitte November Unternehmen, die dem Management von „Kernel“ nahestehen, Eurobonds der Holding mit einem Gesamtnennwert von 29,43 Mio. $ zum Preis von 45-48% des Nennwerts erworben.
Laut dem Jahresbericht von „Kernel“ waren Mitte dieses Jahres Eurobonds des Unternehmens mit einem Nennwert von 297.314 Mio. $ mit Fälligkeit im Jahr 2024 und solche mit einem Nennwert von 297.724 Mio. $ mit Fälligkeit im Jahr 2027 auf dem Markt.
„Kernel ist der weltweit größte Hersteller und Verkäufer von abgefülltem Sonnenblumenöl in der Ukraine. Darüber hinaus befasste sich das Unternehmen mit dem Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Der größte Miteigentümer von Kernel ist über Namsen Ltd. der ukrainische Geschäftsmann Andrey Verevskiy mit einem Anteil von 39,3 %.
Im GJ2022 (Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber 506 Mio. $ Nettogewinn im vorangegangenen GJ. Der Umsatz ging um 5 % auf 5,332 Mrd. $ zurück, während das EBITDA um das 3,7-fache auf 220 Mio. $ sank.