Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine steigert Exporte von Stahlhalbzeugen im Zeitraum Januar-September erheblich

Von Januar bis September dieses Jahres steigerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 65,5 % auf 1 Million 529.919 Tonnen. Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl um 59,1 % auf 758,627 Mio. $ in Geld.

Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (31,05% der Lieferungen in Geldwerten), Ägypten (20,80%) und die Türkei (10,08%).

Im Zeitraum Januar-September 2024 importierte die Ukraine 5 Tonnen Halbfertigprodukte aus Ägypten für 5 Tausend Dollar, während sie im Zeitraum Januar-September 2023 92 Tonnen Halbfertigprodukte aus China für 169 Tausend Dollar importierte.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl gegenüber 2022 physisch um 36,7 % auf 1 Million 203,454 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren in Geldwerten um 48,9 % auf 608,516 Millionen Dollar zurückgingen. Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (36,66% der Lieferungen in Geldwerten), Polen (23,01%) und Italien (9,60%).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2023 96 Tonnen Halbfertigprodukte aus China (98,26%) und der Türkei (1,74%) im Wert von 172 Tausend Dollar.

,

Ukrainische Exporte stiegen um 13,3% und erreichten 30,7 Milliarden Dollar

Die ukrainischen Exporte stiegen von Januar bis September 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 13,3 % auf 30,7 Mrd. USD, während die Importe um 9,9 % auf 51,2 Mrd. USD stiegen, teilte der staatliche Zolldienst mit.

„Die steuerpflichtigen Einfuhren beliefen sich auf 42,5 Mrd. $, was 83 % des Gesamtvolumens der eingeführten Waren entspricht. Die Steuerlast pro 1 kg Importe betrug im Zeitraum Januar-September 2024 0,5 $/kg, das sind 8 % mehr als im gleichen Zeitraum 2023“, heißt es in der Statistik, die auf der Website des Staatlichen Zolldienstes verfügbar ist.

Den veröffentlichten Daten zufolge wurden die meisten Waren nach Polen exportiert – für 3,6 Milliarden Dollar, nach Spanien – für 2,1 Milliarden Dollar und nach Deutschland – für 2,1 Milliarden Dollar.

Am häufigsten wurden Waren aus China in die Ukraine importiert – für 10,3 Milliarden Dollar, aus Polen – für 5 Milliarden Dollar und aus Deutschland – für 3,9 Milliarden Dollar.

Im Zeitraum Januar-September 2024 entfielen 65% des gesamten Importvolumens auf Maschinen, Ausrüstungen und Transportmittel im Wert von 17,7 Mrd. USD (125,7 Mrd. UAH bzw. 30% der Zolleinnahmen wurden an den Haushalt abgeführt), chemische Erzeugnisse – 8,8 Mrd. USD (65,2 Mrd. UAH bzw. 15% der Einnahmen) und Brennstoffe und Energieerzeugnisse – 6,8 Mrd. USD (111,7 Mrd. UAH bzw. 26% der Zolleinnahmen).

Die drei am häufigsten aus der Ukraine exportierten Waren sind Lebensmittel im Wert von 17,9 Mrd. USD, Metalle und Metallerzeugnisse im Wert von 3,4 Mrd. USD sowie Maschinen, Ausrüstung und Transportmittel im Wert von 2,5 Mrd. USD.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 bei der Zollabfertigung von exportzollpflichtigen Waren 217,9 Millionen UAH an den Haushalt abgeführt.

Exporte von Agrarprodukten aus der Ukraine im September um 11,8% gesunken

Im September 2024 exportierte die Ukraine 4,9 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was einem Rückgang von 11,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vormonats entspricht, berichtet der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).
„Der Rückgang der Ausfuhren landwirtschaftlicher Erzeugnisse ist auf das fast vollständige Fehlen von Übertragssalden aus dem Vorjahr, den Wunsch der Landwirte, die Erzeugnisse nicht sofort nach der Ernte zum niedrigsten Preis zu verkaufen, sondern auf günstigere Preise zu warten, sowie auf den Beginn der Maisernte zurückzuführen, die das größte Bruttovolumen liefert“, erklären die Analysten.
Ihnen zufolge wurde die Struktur der Agrarexporte im September 2024 von Getreide dominiert – 3,0 Mio. Tonnen, was 13% weniger ist als im August dieses Jahres. Dabei entfielen 78 % auf Weizen, 14 % auf Mais und 7 % auf Gerste.
Die Ausfuhren von Ölsaaten gingen im September gegenüber dem Vormonat um 12 % zurück und beliefen sich auf insgesamt 932,5 Tsd. t. Davon entfielen 72 % auf Raps, 26 % auf Sojabohnen und 1 % auf Leinsaat.
Die Ausfuhren von Ölkuchen nach Extraktion pflanzlicher Öle gingen um 9 % auf 260,9 t zurück, wovon 91 % auf Sonnenblumenkuchen und 9 % auf Sojakuchen entfielen.
Die Ausfuhren anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse gingen um 14 % auf 345,7 Tsd.
Analysten zufolge war die einzige Warenkategorie, die im September einen Anstieg der Ausfuhren verzeichnete, pflanzliche Öle, die um 36 % mehr exportiert wurden als im Vormonat. Bei den Ausfuhren entfielen 87 % auf Sonnenblumenöl, 9 % auf Rapsöl und 4 % auf Sojabohnenöl.
„Es ist anzumerken, dass nur pflanzliche Öle im Vergleich zu den vorangegangenen Zeiträumen einen Anstieg der Ausfuhren verzeichneten. Im August 2024 waren die Ausfuhren von Pflanzenölen aufgrund des Mangels an Rohstoffen zurückgegangen. Bislang hat sich die Situation aufgrund der Sonnenblumenernte wieder eingependelt“, resümierte die UCAB.

,

Exporte von Agrarprodukten aus der Ukraine im September um 11,8% gesunken

Im September 2024 exportierte die Ukraine 4,9 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was einem Rückgang von 11,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vormonats entspricht, berichtet der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).
„Der Rückgang der Ausfuhren landwirtschaftlicher Erzeugnisse ist auf das fast vollständige Fehlen von Übertragssalden aus dem Vorjahr, den Wunsch der Landwirte, die Erzeugnisse nicht sofort nach der Ernte zum niedrigsten Preis zu verkaufen, sondern auf günstigere Preise zu warten, sowie auf den Beginn der Maisernte zurückzuführen, die das größte Bruttovolumen liefert“, erklären die Analysten.
Ihnen zufolge wurde die Struktur der Agrarexporte im September 2024 von Getreide dominiert – 3,0 Mio. Tonnen, was 13% weniger ist als im August dieses Jahres. Dabei entfielen 78 % auf Weizen, 14 % auf Mais und 7 % auf Gerste.
Die Ausfuhren von Ölsaaten gingen im September gegenüber dem Vormonat um 12 % zurück und beliefen sich auf insgesamt 932,5 Tsd. t. Davon entfielen 72 % auf Raps, 26 % auf Sojabohnen und 1 % auf Leinsaat.
Die Ausfuhren von Ölkuchen nach Extraktion pflanzlicher Öle gingen um 9 % auf 260,9 t zurück, wovon 91 % auf Sonnenblumenkuchen und 9 % auf Sojakuchen entfielen.
Die Ausfuhren anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse gingen um 14 % auf 345,7 Tsd.
Analysten zufolge war die einzige Warenkategorie, die im September einen Anstieg der Ausfuhren verzeichnete, pflanzliche Öle, die um 36 % mehr exportiert wurden als im Vormonat. Bei den Ausfuhren entfielen 87 % auf Sonnenblumenöl, 9 % auf Rapsöl und 4 % auf Sojabohnenöl.
„Es ist anzumerken, dass nur pflanzliche Öle im Vergleich zu den vorangegangenen Zeiträumen einen Anstieg der Ausfuhren verzeichneten. Im August 2024 waren die Ausfuhren von Pflanzenölen aufgrund des Mangels an Rohstoffen zurückgegangen. Bislang hat sich die Situation aufgrund der Sonnenblumenernte wieder eingependelt“, resümierte die UCAB.

,

Ukraine steigert Exporte um 36% – Wirtschaftsministerium

Von Januar bis September 2024 exportierte die Ukraine 99,3 Mio. Tonnen Waren im Wert von 28,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 36,2 % bei den Waren und 6 % beim Geldwert im Vergleich zu Januar bis September 2023 entspricht, sagte der stellvertretende Wirtschaftsminister und Handelsbeauftragte der Ukraine Taras Kachka.
Ihm zufolge beliefen sich die Exporte im dritten Quartal dieses Jahres auf insgesamt 28,2 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 36 % gegenüber dem dritten Quartal 2023 entspricht, und auch der Anstieg in Geldwerten war mit einem Plus von 20,1 % auf 9,3 Milliarden Dollar erheblich.
„Auch im September-24 ist ein positiver Trend im Vergleich zum August-24 festzustellen. Das Gewicht der Exporte ist zwar um 12,6 % gesunken, aber die größten Einnahmen in diesem Quartal belaufen sich auf 3,2 Milliarden Dollar. Das bedeutet, dass wir die Ausfuhren von Waren zum besten Preis steigern. Das alles bedeutet, dass die Exporte zum Leben erwachen und sich in einem ziemlich aktiven Tempo erholen“, schrieb Kachka am Dienstag auf Facebook.
Er wies darauf hin, dass unter den exportierten Gütern die Metallurgie mit am besten abschneidet: Die Ausfuhren von Halbfertigprodukten stiegen in den letzten neun Monaten um 65,6 % auf 1,5 Millionen Tonnen, von Flacherzeugnissen um 86,2 % auf 1,1 Millionen Tonnen und von Rohren um mehr als die Hälfte auf 338.000 Tonnen. Die Eisenerzexporte verdoppelten sich fast und stiegen um 99,6 % auf 25,2 Millionen Tonnen.
Kachka fügte hinzu, dass auch die Zementexporte zunehmen: 1,3 Millionen Tonnen, 31 % mehr als im Vorjahr.
Im Agrarsektor blieben Mais (25,2 Mio. Tonnen, +16,2 %) und Weizen (16 Mio. Tonnen, +42,4 %) in den drei Quartalen mengenmäßig führend.
Darüber hinaus hat die Ukraine seit Jahresbeginn bereits 4,6 Millionen Tonnen Sonnenblumenöl und 3,6 Millionen Tonnen Sonnenblumenmehl exportiert.
Die Geflügelexporte blieben in den letzten 9 Monaten mit 334 Tausend Tonnen stabil, während der Wert um 15 % auf 708 Mio. $ stieg.
„Das interessanteste Lebensmittelprodukt sind jedoch Säfte: 82 Tausend Tonnen und 160 Millionen Dollar. Das Wachstum betrug 65% in der Menge und 95,5% im Wert. Es gibt auch ein Wachstum in der Süßwarenindustrie – Kekse – 190 Millionen Dollar (+29%), Schokolade – 169 Millionen Dollar (+38%), Karamellbonbons – 151 Millionen Dollar (+14%),“ betonte der stellvertretende Minister.
Ihm zufolge hat im September die Zuckerproduktionssaison begonnen und der Zuckerexport wurde wieder aufgenommen. Im September exportierte die Ukraine 24,7 Tausend Tonnen Zucker im Wert von 127 Millionen Dollar. Insgesamt beliefen sich die Zuckerexporte seit Jahresbeginn bereits auf 476 Tausend Tonnen im Wert von 282 Mio. $, das sind 60 % mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Die Einfuhren beliefen sich von Januar bis September auf 49,2 Mrd. USD, sagte Kachka.
Das meiste Geld wurde für Öl und Ölerzeugnisse (5,1 Mrd. USD), Autos (3,27 Mrd. USD), Medikamente (1,4 Mrd. USD), Telefone/Smartphones/Tablets (904 Mio. USD), Drohnen (904 Mio. USD) und Strom (527 Mio. USD) ausgegeben.

Ukraine steigert Kupferimporte um 20%, Exporte um 16%

Von Januar bis August dieses Jahres steigerten ukrainische Unternehmen die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 20,1 % auf 92,824 Mio. USD.
Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlichten Zollstatistiken stiegen die Exporte von Kupfer und Kupferprodukten im Berichtszeitraum um 16 % auf 58,224 Mio. USD.
Im August wurde Kupfer für 8,304 Millionen Dollar importiert und für 8,878 Millionen Dollar exportiert.
Darüber hinaus steigerte die Ukraine von Januar bis August 2024 die Importe von Nickel und Nickelerzeugnissen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 68,5% auf 18,6 Mio. $ (im August – 1,620 Mio. $), Aluminium und Aluminiumerzeugnisse um 20% auf 292,701 Mio. $ (im August – 42,649 Mio. $).
Gleichzeitig verringerte das Land die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um 14,8 % auf 615 Tausend US-Dollar (im August – 5 Tausend US-Dollar), die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen stiegen um 7,8 % auf 1,842 Millionen US-Dollar (im August – 307 Tausend US-Dollar), und die Einfuhren von Zink und Zinkerzeugnissen erhöhten sich um 32,9 % auf 38,242 Millionen US-Dollar (im August – 4,882 Millionen US-Dollar).
Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 31,1 % auf 82,966 Mio. $ (im August – 11,901 Mio. $), Blei und Bleierzeugnisse sanken um 25,9 % auf 7,315 Mio. $ (im August – 823 Tausend $), Nickel und Nickelerzeugnisse beliefen sich auf 508 Tausend $ (im August – 85 Tausend $), während es im Zeitraum Januar-August 2023 201 Tausend $ waren.
Die Zinkexporte in den ersten acht Monaten dieses Jahres beliefen sich auf 201 Tausend Dollar (im August – 79 Tausend Dollar), während sie im Zeitraum Januar-August 2023 88 Tausend Dollar betrugen. Die Exporte von Zinn und Zinnerzeugnissen beliefen sich auf 344 Tausend Dollar (im August – 2 Tausend Dollar) gegenüber 53 Tausend Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2023 die Importe von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zu 2022 um das 2,2-fache auf 140,795 Mio. $ erhöht, während die Exporte um 20,1% auf 72,078 Mio. $ gesunken sind.
Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Nickel und Nickelerzeugnissen gegenüber 2022 um 74,2 % auf 15,391 Mio. USD und erhöhte die Einfuhren von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen um 7,7 % auf 366,463 Mio. USD.
Gleichzeitig verringerten sich die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um 65,2 % auf 989 Tausend US-Dollar und von Zinn und Zinnerzeugnissen um 23 % auf 2,728 Millionen US-Dollar, während die Einfuhren von Zink und Zinkerzeugnissen um 18,8 % auf 45,966 Millionen US-Dollar stiegen.
Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen 2023 im Vergleich zu 2022 um 0,7 % auf 97,616 Mio. $, Blei und Bleierzeugnisse stiegen um 23,5 % auf 14,778 Mio. $, und Nickel und Nickelerzeugnisse beliefen sich auf 532 Tausend $, verglichen mit 1,268 Mio. $ im Jahr 2022.
Im Jahr 2023 exportierte die Gruppe Zink im Wert von 130 Tausend Dollar, gegenüber 1,331 Millionen Dollar im Jahr 2022. Die Ausfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen beliefen sich auf 159 Tausend $, verglichen mit 424 Tausend $ im Jahr 2022.

,