Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ausfuhren von verarbeitetem Roheisen aus der Ukraine in sieben Monaten um 55% gestiegen

Von Januar bis Juli dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von verarbeitetem Roheisen im Vergleich zum Vorjahr um 55 % von 669.982 Tausend Tonnen auf 1 Million 38.757 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Dienstag von der Staatlichen Zollbehörde (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Roheisenausfuhren im Berichtszeitraum um 62 % auf 411,316 Mio. USD.

Dabei gingen die Ausfuhren hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (80,18 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Italien (10,16 %) und in die Türkei (4,17 %).

In den ersten 7 Monaten des Jahres importierte das Land 29 Tausend Tonnen im Wert von 55 Tausend Dollar aus Brasilien (68,52%) und Deutschland (31,48%), während im Januar-Juli 2024 15 Tonnen Roheisen für 35 Tausend Dollar eingeführt wurden.

Wie berichtet, haben die Vereinigten Staaten am 12. März dieses Jahres nach der Entscheidung von Präsident Donald Trump damit begonnen, einen Zoll in Höhe von 25 % auf die Einfuhr ukrainischer Stahlerzeugnisse, mit Ausnahme von Roheisen, zu erheben.

Im Jahr 2024 verringerte die Ukraine die Exporte von verarbeitetem Roheisen im Vergleich zu 2023 um 3,4 % in physischer Hinsicht auf 1 Million 290.622 Tausend Tonnen und um 6,1 % in monetärer Hinsicht auf 500,341 Millionen Dollar. Die Exporte gingen hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (72,64 % der Lieferungen in Geldwerten), die Türkei (8,03 %) und Italien (7,30 %).

Für das gesamte Jahr 2024 importierte das Land 38 Tonnen Roheisen im Wert von 90 Tausend Dollar aus Deutschland, während es im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 154 Tonnen Roheisen im Wert von 156 Tausend Dollar importierte.

 

,

Ausfuhren von Titanerzen aus der Ukraine in sieben Monaten um 93,6% gesunken

Von Januar bis Juli dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Titanerzen und -konzentraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 93,6 % auf 277 Tonnen verringert.

Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) am Dienstag veröffentlichten Statistiken sanken die Ausfuhren von Titanerzen und -konzentraten in Geldwerten um 93,1 % auf 496 Tausend US-Dollar.

Die Hauptausfuhren gingen nach Usbekistan (35,61 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (35,01 %) und nach Ägypten (29,38 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine in den sieben Monaten des Jahres 2025 24 Tonnen Titanerz im Wert von 39 Tausend US-Dollar aus China (94,87 %, geliefert im Januar) und Usbekistan (5,13 %, geliefert im Mai).

Darüber hinaus exportierte die Ukraine in 7M2025 2.466 Tausend Tonnen Niob-, Tantal-, Vanadium- und Zirkoniumerze und -konzentrate im Wert von 3,954 Millionen Dollar nach Spanien (48,90%), Deutschland (24,53%) und Italien (17,19%). Gleichzeitig importierte das Land 294 Tonnen solcher Erze im Wert von 774 Tausend Dollar aus Spanien (67,35%), China (17,16%) und der Tschechischen Republik (12,13%).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2024 die Ausfuhren von Titanerzen in physischer Form um 37,5% gegenüber dem Vorjahr auf 7.284 Tausend Tonnen. Die monetären Ausfuhren von Titanerz und -konzentrat gingen um 40 % auf 11,654 Mio. $ zurück. Die Hauptausfuhren gingen in die Türkei (62,82 % der monetären Lieferungen), nach Ägypten (7,38 %) und Polen (6,93 %).

Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine 314 Tonnen Titanerz im Wert von 492.000 $ aus China (87,78 %), Vietnam (6,11 %) und dem Senegal (ebenfalls 6,11 %).

Gleichzeitig wiesen Experten auf Unstimmigkeiten in den Statistiken über Titanerzexporte hin. Auf Anfrage von Interfax-Ukraine teilte der Staatliche Zolldienst der Ukraine (SCS) jedoch mit, dass vollständige Daten über die Ausfuhren von Titanrohstoffen aufgrund von Beschränkungen des Umfangs der Ausfuhr- und Einfuhrvorgänge mit militärischen Gütern und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, die in aggregierter Form mit der Angabe „Sonstige Güter“ ausgewiesen werden, nicht bereitgestellt werden.

Es wurde erklärt, dass insbesondere die Lieferungen von Titanerz durch Unternehmen von den Angaben des staatlichen Zolldienstes abweichen.

„Wir teilen Ihnen mit, dass diese Lieferungen in den statistischen Ausfuhren aus der Ukraine enthalten sind, aber in den vom Staatlichen Zolldienst veröffentlichten Außenhandelsstatistiken (…) in der Warenposition UKTZED 2614 “Titanerze und -konzentrate„ aus folgenden Gründen nicht ausgewiesen werden (…) Gemäß den Vorschriften (…) werden beim Schutz von Daten aus Gründen der Vertraulichkeit alle als vertraulich eingestuften Informationen auf der nächsthöheren Aggregationsebene der Produktdaten vollständig angegeben“, erklärte der SCS in seiner Antwort an die Agentur.

Es wurde klargestellt, dass Informationen über die Zollabfertigung und die Beförderung von Waren, die der Ausfuhrkontrolle unterliegen, über die ukrainische Zollgrenze in die Liste der Daten aufgenommen wurden, die beim SCS gemäß der einschlägigen Verordnung geschützte Informationen enthalten.

In der Ukraine werden Titanerze derzeit hauptsächlich von PrJSC United Mining and Chemical Company (UMCC) abgebaut, die die Kontrolle über Vilnohirsk Mining and Metallurgical Plant (VGMK, Region Dnipro) und Irshansk Mining and Metallurgical Plant (Irshansk, Region Dnipro) erhalten hat.) und Irshansk Mining and Processing Plant (IGOK, Region Zhytomyr) sowie Mezhirichinsky GOK und Valky Ilmenite (beide mit Sitz in Irshansk, Region Zhytomyr). Darüber hinaus baute Velta (Dnipro) in der Lagerstätte Birzulivske eine Abbau- und Verarbeitungsanlage mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat.

 

, ,

KSG Agro erntet Getreide für Futtermittel und Export

KSG Agro hat die Ernte von Sommergerste und Weizen auf einer Fläche von 7.604 Tausend Hektar abgeschlossen, wovon 6.428 Tausend Hektar auf Weizen und 1.176 Tausend Hektar auf Sommergerste entfallen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

„Die diesjährige Sommerernte in unserer Region Dnipro war nicht einfach. Die Witterungsbedingungen, einschließlich der Auswirkungen der letztjährigen Dürre, haben sich ausgewirkt. (…) Wir planen, das geerntete Getreide als Bestandteil der Futtermittelproduktion für den Bedarf unserer Schweinezucht zu verwenden. Ein Teil davon wird im Rahmen von Exportverträgen verkauft werden“, sagte Sergej Kasjanow, Vorstandsvorsitzender von KSG Agro.

Der landwirtschaftliche Betrieb gab an, dass KSG Agro während der Sommerernte 18 Mähdrescher von John Deere und Claas Lexion sowie 60 Lastwagen eingesetzt hat.

KSG Agro, eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft, ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Das Unternehmen verfügt in den Regionen Dnipro und Cherson über insgesamt 21 Tausend Hektar Land.

Nach Angaben von KSG Agro gehört das Unternehmen zu den fünf größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine. Im Jahr 2023 begann die Agrarholding mit der Umsetzung einer netzwerkzentrierten Strategie, die den Übergang von der Entwicklung eines großen Standorts zu einer Reihe kleinerer Schweinefleischproduktionsanlagen in verschiedenen Regionen der Ukraine vorsieht.

 

, , ,

Zinkimporte sinken um 8%, Exporte steigen um das 6-fache

Von Januar bis Mai 2025 importierte die Ukraine Zink und Zinkerzeugnisse im Wert von 21,319 Mio. $, ein Rückgang um 8,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Im Mai beliefen sich die Einfuhren auf 6,237 Mio. $.
Die Ausfuhren von Zinkerzeugnissen stiegen auf 523 Tausend $, gegenüber 84 Tausend $ in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024. Im Mai 2025 wurden 113 Tausend $ exportiert.
Im Jahr 2024 erreichten die Zinkimporte 58,610 Mio. $ (+27,5 % im Vergleich zu 2023), während die Exporte 563 Tausend $ betrugen. 2023 betrugen die Importe 45,966 Mio. $ und die Exporte 130 Tausend $.

,

Exporte von Stahlhalbzeugen um 34% gesunken

Von Januar bis Mai dieses Jahres verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 34,1 % auf 506.071 Tonnen in physischer Form.

Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Ausfuhren von Kohlenstoffstahl-Halbzeugen um 34,7 % auf 248,953 Mio. USD.

Die Hauptausfuhren gingen vor allem nach Bulgarien (40,43 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (15,96 %) und nach Polen (15,07 %).

Während des Berichtszeitraums importierte die Ukraine 3.303 Tausend Tonnen Halbfertigprodukte im Wert von 2,687 Mio. $, hauptsächlich aus der Tschechischen Republik (72,47 %), Italien (26,26 %) und Rumänien (0,93 %).

Wie berichtet, steigerte die Ukraine im Jahr 2024 ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl gegenüber 2023 physisch um 56,7% auf 1 Million 886.090 Tausend Tonnen, während die Einnahmen in Geldwerten um 52,4% auf 927,554 Millionen Dollar stiegen. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Bulgarien (32,06 % der Lieferungen in Geldwerten), Ägypten (18,50 %) und die Türkei (11,14 %).

Im Jahr 2024 importierte die Ukraine 306 Tonnen Halbzeuge im Wert von 278 Tausend Dollar aus der Tschechischen Republik (88,13%), Rumänien (7,19%) und Polen (2,88%), während sie im Jahr 2023 96 Tonnen im Wert von 172 Tausend Dollar importierte.

 

, ,

Exporte von Eisenmetallen aus der Ukraine stiegen auf 1,26 Mrd. $

Von Januar bis Mai dieses Jahres steigerten die ukrainischen Stahlunternehmen ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,62 % auf 1 Milliarde 262,746 Millionen Dollar.

Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken machten Eisenmetalle in diesem Zeitraum 7,45 % der gesamten Exporterlöse aus, gegenüber 7,24 % im Zeitraum Januar-Mai 2014.

Im Mai beliefen sich die Exporterlöse auf insgesamt 267,702 Mio. USD, gegenüber 266,358 Mio. USD im Vormonat.

Gleichzeitig steigerte die Ukraine die Einfuhren ähnlicher Produkte von Januar bis Mai 2025 um 10,1% auf 663,150 Mio. $. Im Mai importierte das Land Produkte im Wert von 159,463 Mio. $.

Darüber hinaus steigerte die Ukraine von Januar bis Mai 2025 ihre Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 6,1 % auf 427,902 Mio. $. Im Mai wurden sie für 97,382 Mio. $ ausgeführt.

Die Einfuhren von Metallerzeugnissen gingen im gleichen Zeitraum um 2,3 % auf 413,680 Mio. $ zurück. Im Mai wurden diese Erzeugnisse für 86,712 Mio. $ eingeführt.

Wie bereits berichtet, steigerten die ukrainischen Stahlunternehmen im Jahr 2024 ihre Einnahmen aus den Exporten von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahr um 16,9 % auf 3 Mrd. 96,343 Mio. $. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine die Importe ähnlicher Produkte im vergangenen Jahr um 13,1 % auf 1 Mrd. 478,814 Mio. $.

Im Jahr 2023 verringerte die Ukraine die Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen gegenüber 2022 um 41,6% auf 2 Mrd. 647,72 Mio. $, wobei der Anteil der Eisenmetalle an den Gesamteinnahmen aus dem Warenexport in diesem Zeitraum 7,3% beträgt, gegenüber 10,3% im Jahr 2022. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 37 % auf 1 Mrd. 307,05 Mio. $.

Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 16,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 877,92 Mio. $. Gleichzeitig stiegen die Einfuhren von Metallerzeugnissen in diesem Zeitraum um 40,3 % auf 902,57 Mio. $.

 

,