Das Volumen der Geldüberweisungen in die Ukraine ging im Zeitraum Januar bis Mai 2025 um 15,4 % auf 3,5 Mrd. USD zurück, wobei insbesondere die Nettoarbeitskosten um 18,7 % und das Volumen der privaten Überweisungen um 11,2 % sanken, wie aus der Zahlungsbilanz der Nationalbank der Ukraine (NBU) hervorgeht. Wie aus den Statistiken hervorgeht, gingen die privaten Geldüberweisungen im Mai um 13,2 % auf 0,7 Mrd. USD zurück.
„Die Löhne, die Ukrainer aus dem Ausland erhalten, sind um 9,5 % zurückgegangen, während andere private Überweisungen über offizielle Kanäle um 9,7 % gesunken sind“, kommentiert die Nationalbank.
Insgesamt waren die Überweisungen über offizielle Kanäle im Mai 2025 um 9,6 % geringer als im Mai 2024, während die Überweisungen über informelle Kanäle im Jahresvergleich um 18 % zurückgingen.
Im Mai 2025 war der Saldo der Primäreinkommen negativ und belief sich auf 45 Millionen US-Dollar gegenüber einem Überschuss von 20 Millionen US-Dollar im Mai 2024.
„Der Rückgang der Einnahmen aus dem Posten „Lohn- und Gehaltszahlungen” (um 16,9 %) verlief schneller als der Rückgang der Zahlungen aus Kapitalerträgen6 (um 2,7 %). Der Überschuss der Sekundäreinkommensbilanz verringerte sich”, erklärt die Regulierungsbehörde.
Gleichzeitig verringerte sich der Überschuss der Sekundäreinkommen von 1,0 Mrd. USD im Mai letzten Jahres auf 0,7 Mrd. USD aufgrund des Rückgangs der technischen und humanitären Hilfe.
Die privaten Transfers von ukrainischen Gastarbeitern in die Ukraine überstiegen im Januar-März 2020 2,9 Mrd. USD, was um 7% mehr ist als im ersten Quartal 2019 (2,7 Mrd. USD), so die Seite der Nationalbank auf Facebook.
Gleichzeitig schätzt die Regulierungsbehörde, dass die Ukrainer für das erste Quartal 2020 fast 154 Mio. USD ins Ausland überwiesen.
Die Nationalbank stellte fest, im ersten Quartal dieses Jahres wurden 505 Mio. USD (17,4%) über Kartenzahlung in die Ukraine und 106 Mio. USD (68,8%) ins Ausland überwiesen, das sind um 3,6% bzw. 41,3% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Es wird präzisiert, dass der durchschnittliche Betrag per Überweisung in die Ukraine um 4% auf 361 USD und aus der Ukraine um 40% auf 447 USD gestiegen ist.
Dem Bericht zufolge veränderten sich die beliebtesten „Routen“ der Überweisungen nicht. So kamen die meisten Transfers in die Ukraine aus den USA, Israel, Italien, Russland und Polen, aus der Ukraine kamen die meisten Transfers nach Russland, Georgien, Aserbaidschan, in die USA und in die Türkei.