Wie der Jakarta Globe berichtet, hat das indonesische Parlament einen Gesetzentwurf zur Gründung des Staatsfonds Danantara angenommen.
Die Hauptaufgabe von Danantara wird darin bestehen, die Verwaltung staatlicher Unternehmen zu konsolidieren und mit deren Investitionen und Dividenden umzugehen. Das verabschiedete Gesetz wird es dem Fonds ermöglichen, ein Startkapital von mindestens 1 Quadrillion indonesischer Rupiah (61,3 Mrd. $) aufzubringen.
Die Behörden haben signalisiert, dass sieben große staatliche Unternehmen aus den Bereichen Bankwesen (Bank Mandiri, Bank BRI, Bank BNI), Bergbau, Energie (Pertamina, PLN) und Telekommunikation (Telkom Indonesia) die Grundlage für das Portfolio des Fonds bilden werden.
Danantara wird Vermögenswerte im Wert von rund 600 Mrd. USD verwalten, einschließlich der des bestehenden Staatsfonds Indonesia Investment Authority (INA). Diese Zahl soll im Laufe der Zeit auf 982 Milliarden Dollar anwachsen, womit Danantara nach den Strukturen in Norwegen, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China der viertgrößte Staatsfonds der Welt wäre.
Es wird erwartet, dass die vom Finanzministerium kontrollierte INA in Danantara integriert wird, das direkt dem Präsidenten unterstellt sein wird. INA wurde 2020 gegründet, um 10,5 Mrd. USD an Vermögenswerten und Kapital zu verwalten, nahm seine Tätigkeit jedoch erst im folgenden Jahr auf. Der Start von Danantara war ursprünglich für November 2024 geplant.
Am 17. Oktober 2024 fand in Kiew ein feierlicher diplomatischer Empfang statt, der von der Botschaft der Republik Indonesien in der Ukraine anlässlich des 79. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes organisiert wurde. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Diplomaten, Regierungsbeamte und hochrangige Gäste teil, darunter der stellvertretende Außenminister der Ukraine Jewhen Perebyinis.
In seiner Rede dankte der indonesische Botschafter in der Ukraine, Arief Muhammad Basalamah, den ukrainischen Partnern für ihre Unterstützung und brachte seine tiefe Überzeugung von der Bedeutung der weiteren Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zum Ausdruck.
„Wir schätzen unsere Freundschaft mit der Ukraine sehr, die sich seit über drei Jahrzehnten entwickelt hat. Die Bedeutung unserer diplomatischen Beziehungen wird durch das Wachstum des bilateralen Handels unterstrichen, der in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 einen Wert von 443,2 Mio. USD erreichte“, sagte der Botschafter.
Er wies auch auf die symbolische Bedeutung der Feier des indonesischen Unabhängigkeitstages in Kiew hin, die das gemeinsame Engagement unserer beiden Länder für Freiheit und Frieden unterstreicht. Nach Ansicht des Botschafters ist die Republik Indonesien, die mehr als 17.000 Inseln vereint, ein Beispiel für Einheit in der Vielfalt, das mit den ukrainischen Werten übereinstimmt.
Der Botschafter schenkte den Errungenschaften Indonesiens unter Präsident Joko Widodo besondere Aufmerksamkeit und hob insbesondere die Infrastrukturreformen und die wirtschaftlichen Erfolge hervor.
„Präsident Widodo hat die Transformation Indonesiens eingeleitet, insbesondere durch groß angelegte Infrastrukturprojekte, darunter der Bau neuer Straßen, Brücken und Flughäfen. Diese Anstrengungen gewährleisten die langfristige Entwicklung unserer Wirtschaft und erleichtern ihre Integration in die globalen Märkte“, sagte er.
Herr Basalama konzentrierte sich auch auf die Strategie des Landes zur digitalen Transformation: Ihm zufolge entwickelt sich die digitale Wirtschaft Indonesiens rasch und eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Unternehmertum. Das Land ist bestrebt, eine wissensbasierte Wirtschaft aufzubauen, die es unserem Land ermöglicht, in der globalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der Botschafter ging auch auf die neue Hauptstadt Indonesiens – Ibu Kota Nusantara (IKN) – ein, die in der Provinz Ost-Kalimantan gebaut wird. Das IKN-Projekt ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft. Die neue Hauptstadt symbolisiert das Engagement der indonesischen Bevölkerung für nachhaltige Entwicklung und Dezentralisierung und wird ein Modell für eine grüne Stadt sein, die auf den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung beruht.
Neben den Wirtschafts- und Infrastrukturprojekten verwies der Botschafter auf Kultur- und Bildungsinitiativen, die die Beziehungen zwischen den beiden Ländern vertiefen. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Kultur.
„Unsere Ausstellung „Indonesien durch die Linse“ in Lemberg und an ukrainischen Universitäten sowie die Unterzeichnung eines Memorandums über die Zusammenarbeit zwischen Universitäten zeugen von unserem gemeinsamen Ziel, das gegenseitige Verständnis zwischen unseren Völkern zu stärken“, sagte Arif Muhammad Basalama.
Indonesien hat die Unabhängigkeit der Ukraine am 28. Dezember 1991 anerkannt, und die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Indonesien wurden am 11. Juni 1992 aufgenommen.
Arif Muhammad Basalama, Botschaft von Indonesien, INDONESIEN, UKRAINE
Eine feierliche Zeremonie anlässlich des ASEAN-Tages, an der diplomatische Vertretungen südostasiatischer Länder, ukrainische Beamte und Gäste teilnahmen, fand im indonesischen Park des Nationalen Botanischen Gartens Hryshko in Kiew statt.
„ASEAN begann als eine Organisation von fünf Ländern und erweiterte seine Reihen schrittweise um Vietnam, Laos und Kambodscha. Heute fördern wir dank unserer Einigkeit weiterhin Frieden und Stabilität in der Region. Der Wert guter nachbarschaftlicher Beziehungen ist seit der Antike bekannt… Obwohl die ASEAN noch nicht den Zusammenhalt der Europäischen Union erreicht hat, glauben wir, dass unsere Vereinigung die beste Form der Einheit ist, um regionale Herausforderungen zu bewältigen“, sagte Nguyen Hong Thac, Botschafter Vietnams in der Ukraine.
Der indonesische Botschafter in der Ukraine, Arif Muhammad Basalama, wies seinerseits darauf hin, dass die ASEAN in den vergangenen 57 Jahren bedeutende Fortschritte bei der Förderung des Wirtschaftswachstums, des kulturellen Austauschs und der politischen Stabilität erzielt habe. „Unsere Einigkeit ermöglicht es uns, Herausforderungen zu überwinden und Chancen zu ergreifen, um das Leben unserer Menschen zu verbessern. Im Geiste des Slogans ‚Eine Vision, eine Identität, eine Gemeinschaft‘ freuen wir uns darauf, unsere Partnerschaft mit der Ukraine zu vertiefen“, so der Diplomat weiter.
Der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) wurde am 8. August 1967 in Bangkok von den fünf Gründungsmitgliedern gegründet: Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand. Das Hauptziel der Organisation ist die Förderung von Wirtschaftswachstum, kulturellem Austausch, politischer Stabilität und regionaler Zusammenarbeit.
Heute gehören der ASEAN zehn Mitgliedstaaten an, darunter Brunei, Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand, Vietnam und Vietnam. Durch Zusammenarbeit und Integration entwickelt sich die Organisation weiter und setzt sich für Frieden und Stabilität in der Region ein.
Arif Muhammad Basalama, ASEAN, Asien, INDONESIEN, Nguyen Hong Thac, VIETNAM
Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:
Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 7,9
Überwiegend positiv – 34,2 Prozent
Überwiegend negativ – 5,7 Prozent
Völlig negativ – 3,8 Prozent
Schwierig zu beantworten – 48,3
Positiv – Negativ – 32,5 Prozent
Am 11. Juni 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Ukraine und Indonesien aufgenommen.
Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
https://expertsclub.eu/cpilne-doslidzhennya-kompaniyi-active-group-ta-experts-club-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-shidnoyi-aziyi-ta-blyzkogo-shodu/
Video – https://interfax.com.ua/news/video/993142.html
Ein Trockenfrachtschiff mit über 71.000 Tonnen Weizen verließ am Donnerstag einen ukrainischen Hafen, wie die Gemeinsame Koordinierungsstelle (JCC) mitteilte.
„Das Schiff Star Emerald verließ den Hafen von Pivdenniy am 15. Dezember mit insgesamt 71.400 Tonnen Weizen, die im Rahmen der Schwarzmeer-Getreide-Initiative nach Indonesien transportiert wurden“, hieß es.
Zwei Trockenfrachtschiffe, Sea Bridle und Tuo Fu 8, die am 15. Dezember den humanitären Seekorridor passierten, sind auf dem Weg zu ukrainischen Häfen.
69 Schiffe, die etwa 2,5 Millionen Tonnen Lebensmittel exportieren können, warten auf die Erlaubnis, ukrainische Häfen anzulaufen, während 21 beladene Schiffe sich auf die Inspektion vorbereiten, um zu ihren Bestimmungsorten weiterfahren zu können.
„Bis zum 15. Dezember wurden aus den drei ukrainischen Häfen insgesamt 13.990.897 Tonnen Getreide und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse exportiert. Insgesamt wurden bisher 1.106 Schiffe zugelassen: 551, um ukrainische Häfen anzulaufen, und 555, um sie zu verlassen“, fasst die JCC zusammen.
Das Ministerkabinett hat einem Abkommen zwischen den Regierungen der Ukraine und Indonesiens über die gegenseitige Abschaffung der Visumpflicht zugestimmt.
Wie der Vertreter des Ministerkabinetts in der Werchowna Rada Taras Melnychuk im Telegram-Kanal sagte, wurde die entsprechende Entscheidung bei einer Regierungssitzung am Freitag getroffen.
Insbesondere wurde zwischen dem Ministerkabinett der Ukraine und der Regierung der Republik Indonesien ein Abkommen über die gegenseitige Abschaffung der Visumpflicht unterzeichnet.
Das Abkommen sieht die Möglichkeit für Staatsangehörige der Staaten der Vertragsparteien vor, mit gültigen Pässen ins Ausland zu reisen, um ohne Visum in das Hoheitsgebiet des Staates der anderen Vertragspartei einzureisen, es zu durchqueren und sich darin aufzuhalten für einen Zeitraum von jeweils bis zu 30 Tagen Besuch ukrainischer Bürger in Indonesien; bis zu 30 Tage innerhalb von 60 Tagen für Reisen von Bürgern der Republik Indonesien in die Ukraine.