Die Integration der europäischen Standards, insbesondere der Bestimmungen der EU-Verordnung 305/2011 über die Qualität von Bauprodukten und der neuen Umweltstandards, ist eines der wichtigsten Kriterien für die Anziehung von Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine, das Wachstum des lokalen Baumarktes und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Hersteller von Baumaterialien, sagt Lyudmyla Kripka, Geschäftsführerin der Vereinigung Ukrcement.
„Die europäische Integration ist eines der Kriterien für Investitionen in der Ukraine. Die Schlüsselfaktoren, die zum Wachstum des Bauwesens in der Ukraine und zur Entwicklung des Bausektors beitragen werden, sind staatliche Programme zur Sanierung der Infrastruktur, die Intensivierung der Bauarbeiten, die Lokalisierung der Produktion, die Einführung moderner Technologien und die Orientierung an Umweltstandards. Diejenigen ukrainischen Hersteller, die sich auf diese Bereiche konzentrieren, werden in der Lage sein, ihre Wettbewerbsposition zu festigen, die Entwicklung der Branche zu fördern und den Markt mit Qualitätsbaustoffen zu versorgen“, sagte sie am Freitag auf einer Pressekonferenz ‚Staatliche Partnerschaft und Investitionen in die Sanierung von Gebieten‘ bei der Agentur Interfax-Ukraine.
Ihr zufolge gehörten die Unternehmen der Zementindustrie zu den ersten, die die Bestimmungen der 305. Verordnung in ihrer Tätigkeit umgesetzt haben, und arbeiten nun an der Umsetzung von Umweltstandards, die auch in der neuen EU-Richtlinie enthalten sind.
Kripka wies darauf hin, dass die Umsetzung der Euro-Normen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der ukrainischen Hersteller auf den internationalen Märkten erhöht, sondern auch den Weg für Entwicklung und Innovation ebnet.
Eine der wichtigsten Aufgaben für die Zementindustrie ist die Reduzierung der CO2-Emissionen.
„Die Industrie arbeitet an der Reduzierung der Emissionen. Die Unternehmen führen die besten verfügbaren Technologien und Managementmethoden ein und beteiligen sich an der Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung der Treibhausgasemissionen. Die Ukraine kann ein Beispiel für einfache Methoden zur Verringerung der CO2-Emissionen durch die Verwendung von Biomasse beim Brennen von Klinker werden“, so der Experte.
Zementunternehmen investieren selbst in ihre eigene Produktion, sagte Kripka. Die Unternehmen investieren auch in den Bau zusätzlicher Prozesslinien, Klinkerlagersilos, Terminals, die Modernisierung von Öfen und die Umstellung auf alternative Brennstoffe. Der weitere Kapazitätsausbau der Zementwerke wird während der aktiven Erholungsphase beginnen, wenn der Zementverbrauch auf 10-10,5 Millionen Tonnen ansteigen wird. In den vergangenen zwei Jahren lag diese Zahl bei etwa 6,3 Millionen Tonnen, erklärte sie.
Der Verband Ukrcement wurde im Januar 2004 durch die Umstrukturierung des ukrainischen Verbandes der Unternehmen und Organisationen der Zementindustrie Ukrcement gegründet. Der Verband umfasst fünf Unternehmensgruppen, darunter neun Zementunternehmen.
Bauwesen, europäische Normen, INTEGRATION, Investitionen in der Ukraine
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant, in diesem Jahr mindestens 1,5 Mrd. EUR (1,56 Mrd. $) zu investieren, um die ukrainische Wirtschaft und Unternehmen während des Krieges zu unterstützen, schrieb Reuters am Donnerstag unter Berufung auf die Präsidentin der Bank, Odile Renault-Basso.
Sie sagte, die Bank werde sich auf den ukrainischen Privatsektor konzentrieren, insbesondere auf den Energiesektor, nachdem die Russen wiederholt das Stromnetz und andere Infrastrukturen angegriffen hätten. „Unser Plan ist es, dieses Investitionsniveau beizubehalten. Wir streben ein Minimum von 1,5 Milliarden Euro an, aber wenn wir mehr tun können, werden wir es tun“, sagte Reno-Basso gegenüber Reportern.
Sie sagte auch, dass die Aktivitäten der Bank nachfrageorientiert seien und dass die EBWE bereit sei, ihre Investitionen in der Ukraine nach Beendigung des Krieges auf etwa 3 Mrd. EUR pro Jahr zu erhöhen.
Renaud-Basso fügte hinzu, dass der ukrainische Energiesektor in diesem Jahr und auch in Zukunft eine der Hauptprioritäten sei, da Projekte zur Modernisierung des Sektors und zur Entwicklung erneuerbarer Energien die privaten Investitionen nach dem Ende des Krieges ankurbeln könnten.
„Es gibt ein großes Potenzial, und das wird das Interesse ausländischer Investoren wecken und das Land in Schwung bringen – das wird die Wachstumsdynamik wirklich ankurbeln“, sagte sie.
Berichten zufolge traf Renault-Basso während ihres Besuchs in Kiew am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky und anderen Beamten zusammen. Sie diskutierten über das Bankwesen, die Logistik und die Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung.
Seit Beginn der umfassenden Invasion hat die EBWE 6,2 Mrd. EUR an die Ukraine ausgezahlt, insbesondere 2,4 Mrd. EUR im vergangenen Jahr.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.