Kernel Agro Holding, eines der größten Unternehmen in der Ukraine, verarbeitete im dritten Quartal des GJ2023 (Januar-März) 744.000 Tonnen Sonnenblumenkerne, 32% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und betreibt sechs Ölsaatenverarbeitungsanlagen.
„Der Verkauf von Pflanzenöl stieg im dritten Quartal des GJ um nur 1% auf 273.000 Tonnen, darunter 20.000 Tonnen abgefülltes Sonnenblumenöl“, sagte das Unternehmen an der Warschauer Börse.
Dem Unternehmen zufolge sind zwei Ölextraktionsanlagen der Gruppe in der Hochrisikozone der Region Charkiw aufgrund des regelmäßigen Beschusses durch die russischen Besatzer nach wie vor unzugänglich.
„Angesichts der Stabilisierung der Stromversorgung in der Ukraine und des Ausbaus des Getreidekorridors konnte die Gruppe die Auslastung ihrer Anlagen im Januar-März 2023 im Vergleich zum Vorquartal steigern“, so Kernel.
In den ersten neun Monaten des GJ 2023 sank das Volumen der Sonnenblumenverarbeitung um 8% auf 1 Million 858,08 Millionen Tonnen, während der Ölabsatz um 10% auf 819,96 Tausend Tonnen zurückging.
Nach Angaben von Kernel erreichte die Elevatorverladung im dritten Quartal des GJ 2023 aufgrund der verschobenen Erntekampagne 2022, die auf den Winter 2022/2023 verschoben wurde, ein ungewöhnlich hohes Niveau von 687 Tausend Tonnen. In den ersten neun Monaten der Saison sank das Volumen jedoch um 34 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,7 Mio. Tonnen, was auf die geringere Ernte 2022 im Vergleich zur Saison 2021 zurückzuführen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das Umschlagsvolumen der ukrainischen Exportterminals in Q3-2023 FG im Vergleich zum Vorjahr auf 1,1 Mio. Tonnen Getreide, Sonnenblumenöl und -mehl fast halbiert hat, verglichen mit 1,7 Mio. Tonnen im vorherigen Quartal.
„Die Exportmengen der Gruppe sind stark vom Funktionieren des ‚Getreidekorridors‘ im Schwarzen Meer abhängig. Obwohl der Vertrag über den Getreidekorridor im März 2023 verlängert wurde, ist unklar, wie lange er noch gilt. Außerdem wurden in den letzten Tagen die Inspektionen von Schiffen vollständig eingestellt, da die Russen sich weigerten, ihren Pflichten nachzukommen und die Initiative zu unterbrechen“, so Kernel.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass der harte Wettbewerb zwischen den ukrainischen Terminals um die Agrarexportquoten über den „Getreidekorridor“ und der bestehende Quotenverteilungsmechanismus für Marktführer wie Kernel ungünstig sind, da in der Vergangenheit kleinere Marktteilnehmer, die relativ geringe Mengen umschlagen, unverhältnismäßig hohe Quoten erhalten haben, was eine Maximierung der exportierten Produkte unmöglich macht.
„Die jüngsten Einfuhr- und Transitbeschränkungen der EU-Nachbarländer führen zu einer weiteren Verringerung der Agrarexporte aus der Ukraine“, so das Unternehmen, das darauf hinwies, dass seit dem Start der „Getreideinitiative“ 87 % seines Exportvolumens über Schwarzmeerhäfen, 6 % über Donauhäfen und 7 % über Inlandsrouten in ausländische Märkte verschifft wurden.
Anhaltende Schwierigkeiten mit der Getreidelogistik in der Schwarzmeerregion führten zu einem Rückgang der Getreideexporte aus der Ukraine im dritten Quartal des GJ2023 um 61 % gegenüber dem Vorjahr auf 0,8 Mio. Tonnen, so Kernel weiter.
„Um die betriebliche Effizienz zu maximieren, gibt die Gruppe Schiffen für Sonnenblumenöl und -mehl den Vorzug vor Schüttgutschiffen für Getreide (angesichts der attraktiveren Margen im Ölsaatenverarbeitungsgeschäft der Gruppe), obwohl dieser Ansatz die Getreideexportvolumina reduziert, da die Logistikkapazität nach wie vor ein wichtiger Engpass ist“, so die Erklärung.
Demnach sank das Umschlagsvolumen der Exportterminals in der Ukraine in den Monaten 9M-2023 um 52% auf 3 Millionen 504,59 Tausend Tonnen, während die Getreideexporte um 61% auf 3 Millionen 77,7 Tausend Tonnen zurückgingen.
„Kernel“ berichtet auch, dass zum Zeitpunkt des Berichts und seit Beginn der umfassenden Invasion der Ukraine durch den Aggressor 1405 Mitarbeiter des Konzerns zu den Streitkräften der Ukraine mobilisiert wurden oder sich den territorialen Verteidigungseinheiten angeschlossen haben. Von ihnen wurden 558 demobilisiert und kehrten an ihren Arbeitsplatz zurück, 22 Mitarbeiter wurden getötet und mehr als 70 Mitarbeiter wurden verletzt.
„Kernel war vor dem Krieg der weltweit führende Produzent und Exporteur von Sonnenblumenöl (rund 7 % der Weltproduktion) und der größte Hersteller und Vermarkter von abgefülltem Sonnenblumenöl in der Ukraine. Darüber hinaus war das Unternehmen im Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig.
Im GJ2022 (Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. $ im vorangegangenen GJ, während der Umsatz um 5 % auf 5,332 Mrd. $ und das EBITDA um das 3,7-fache auf 220 Mio. $ sank.
Kernel, eine der größten Agrarholdings der Ukraine, hat im Februar 2023 das Danube Prom Agro-Fluss-Terminal im ukrainischen Reni-Hafen an der Donau gekauft, wie aus dem Halbjahresbericht des Unternehmens hervorgeht.
„Das Terminal verfügt über flache Lagereinrichtungen mit einer Lagerkapazität von 12.000 Tonnen, und der Erwerb ist Teil der Unternehmensstrategie, um Backup-Optionen für den Fall zu schaffen, dass die Schwarzmeerhäfen aufgrund der Beendigung des Getreidehandels im März 2023 nicht mehr zur Verfügung stehen“, so die Agrarholding.
Das Unternehmen erklärte, dass es beabsichtigt, weiterhin in seinen Betrieb im Hafen von Reni zu investieren, um die Umschlagskapazität zu erweitern. Diese Investitionen werden von der USAID-Initiative für nachhaltige Landwirtschaft unterstützt, die sich bereit erklärt hat, die für eine solche Erweiterung erforderliche Ausrüstung zu kaufen und zu liefern.
Darüber hinaus gab Kernel bekannt, dass es am 3. März 2023 den Verkauf einer Reihe von landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Landbesitz von 134.000 ha sowie der dazugehörigen landwirtschaftlichen Infrastruktur, Ausrüstung und Betriebskapital an Unternehmen abgeschlossen hat, die mit dem größten Anteilseigner und Vorstandsvorsitzenden von Kernel, Andriy Verevskyy, verbunden sind, wie im April 2022 angekündigt. Dem vorausgegangen war im Februar die endgültige Zustimmung der Kreditgeber zum Abschluss der Transaktion.
Nach Angaben im staatlichen Register war Oleg Vlasenko der Begünstigte von Dunay Prom Agro. Die Einnahmen des Unternehmens beliefen sich im Jahr 2020 auf 1,86 Mio. UAH und die Vermögenswerte zum Jahresende auf 4,73 Mio. UAH.
Im April 2022 beschloss der Vorstand von Kernel, einen Teil seiner 134 thnd ha großen Ackerbaubetriebe zu veräußern und die Vermögenswerte für 210 Mio. USD an die Unternehmen von Verevskyi zu verkaufen. Das Unternehmen gab bekannt, dass es inmitten des militärischen Einmarsches Russlands in der Ukraine die Geschäftsrisiken verringern und die mittelfristige Liquidität verbessern wollte.
Wie bereits berichtet, verzeichnete Kernel im 1. Halbjahr 2023 (Juli-Dezember 2022) einen Rückgang des Nettogewinns um 12,6 % auf 370,31 Mio. $ und einen Umsatzrückgang um 41,3 % auf 1 Mrd. 889,78 Mio. $.
„Kernel, einer der größten agroindustriellen Konzerne der Ukraine, hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (Juli-September 2022) einen Nettogewinn von 208,71 Mio. USD erzielt, was einem Rückgang von nur 2,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Laut dem Finanzbericht, der am Freitagabend auf der Website des Unternehmens veröffentlicht wurde, sank der Umsatz der Agrar-Holding in diesem Zeitraum um 34,2 Prozent auf 1 Mrd. $ 235,28 Mio. $.
Der Bruttogewinn fiel um 14,9 Prozent auf 294,06 Millionen Dollar, der Betriebsgewinn um 2,3 Prozent auf 244,36 Millionen Dollar und das EBITDA um 5,1 Prozent auf 277,15 Millionen Dollar.
Diese Zahlen sind deutlich besser als im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres.
Das Unternehmen führte den Umsatzrückgang von 34 % im Vergleich zum Vorjahr auf die geringeren Exporte von Getreide, Sonnenblumenöl und Mehl zurück.
Der Bericht stellt fest, dass die Nettoveränderung des Marktwerts der biologischen Aktiva keinen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse der Gruppe im zweiten Quartal hatte, mit einem Gewinn von 0,3 Mio. $ im Vergleich zu einem Gewinn von 27 Mio. $ im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
Dem Dokument zufolge machten die Versand- und Abwicklungskosten im Zeitraum Oktober-Dezember 2022 23 % der Umsatzkosten aus, was einem Anstieg von 120 % gegenüber dem Vorquartal und 64 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht und die stark gestiegenen Logistikkosten beim Export von Waren aus der Ukraine widerspiegelt. Dies führte zu einem Rückgang des Bruttogewinns um 15 %.
„Kernel verbuchte außerdem einen Gewinn in Höhe von 5 Mio. USD aus der Rückgängigmachung zuvor erfasster Wertminderungen von Vermögenswerten, hauptsächlich im Zusammenhang mit Vorräten, die sich in ehemals von Russland besetzten Gebieten befanden, da das Unternehmen in der Lage war, auf diese Vorräte zuzugreifen und sie in seinem Betrieb zu nutzen.
Die allgemeinen und administrativen Kosten beliefen sich im zweiten Quartal des GJ2023 auf 59 Mio. USD, was einem Anstieg von 33 % gegenüber dem ersten Quartal des GJ2023 entspricht und auf höhere Abgrenzungen im Zusammenhang mit der Gehaltsabrechnung zurückzuführen ist.
In Bezug auf das EBITDA stellte Kernel klar, dass es im Segment Ölsaatenverarbeitung gegenüber dem Vorjahr um 10 % auf 66 Mio. USD gestiegen ist, was vor allem auf das zweite Quartal in Folge mit hoher Rentabilität für die Akteure zurückzuführen ist, die die Logistik der Sonnenblumenölexporte aus der Ukraine organisieren konnten.
„Obwohl sich die Rentabilität aller Geschäftsbereiche des Segments Infrastruktur & Handel im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahr verbesserte, führte der mehr als zweifache Rückgang des Exportvolumens zu einem Rückgang des EBITDA des Segments um 46 % gegenüber dem Vorjahr auf 62 Mio. USD“, so der Bericht.
Dem Bericht zufolge verzeichnete das Segment Landwirtschaft ein solides EBITDA von 204 Mio. USD, was einem Anstieg von 45 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die Abwertung der Griwna zurückzuführen, heißt es in dem Dokument.
Kernel fügte hinzu, dass sich der Nettowährungsgewinn im Berichtszeitraum auf 8 Mio. $ belief.
Die Nettoverschuldung von Kernel verringerte sich dem Bericht zufolge im Laufe des Quartals um 30 % auf 1,048 Mrd. $, und das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA sank von 13,5 auf 11, liegt aber immer noch deutlich über dem Vorjahreswert von 1,9.
Insgesamt verringerte FG Kernel in der ersten Jahreshälfte 2023 seinen Nettogewinn um 12,6 % auf 370,31 Mio. $, während der Umsatz um 41,3 % auf 1 Mrd. 889,78 Mio. $ zurückging.
Der Bruttogewinn fiel um 30,8% auf 467,41 Mio. $, der Betriebsgewinn um 21,8% auf 386,83 Mio. $ und das EBITDA um 21,9% auf 445,52 Mio. $.
Wie berichtet, schloss Kernel das GJ2022 mit einem Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. $ im vorangegangenen Geschäftsjahr ab, wobei der Umsatz um 5 % auf 5,332 Mrd. $ zurückging.
Die ukrainische Agro-Industriegruppe Kernel wurde vom UN Global Compact in der Ukraine für ihren Beitrag zur Erstellung eines Videokurses zur Korruptionsbekämpfung ausgezeichnet, in dem die Grundsätze transparenten Geschäftsgebarens und Anti-Korruptionspraktiken für kleine und mittlere Unternehmen erläutert werden.
Wie die Holding auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, ist sie dem Kreis der Organisationen beigetreten, die an der Entwicklung des Anti-Korruptionsprogramms des UN Global Compact in der Ukraine mitgewirkt haben.
Es wird angegeben, dass der Videokurs aus fünf Bildungsmodulen besteht, die jeweils 5-8 Minuten dauern und die Grundsätze eines transparenten Geschäftsverhaltens und der Antikorruptionspraktiken in der Ukraine aufzeigen. Die Bildungsreihe kann auf dem Diya.business-Portal und der digitalen Bildungsplattform Diya.digital angesehen werden.
Der Kurs zielt darauf ab, das Wissen der Unternehmer über Anti-Korruptionsverfahren zu vertiefen, um eine gesunde Wirtschaft im Land zu erhalten.
„Vor dem Krieg war Kernel der weltweit größte Hersteller und Vermarkter von abgefülltem Sonnenblumenöl (rund 7 % der Weltproduktion) und der größte Exporteur von Sonnenblumenöl (rund 12 %). Darüber hinaus war das Unternehmen am Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse beteiligt.
Der größte Miteigentümer von Kernel ist über Namsen Ltd. der ukrainische Geschäftsmann Andriy Verevskyy mit einem Anteil von 39,3 %.
Im GJ2022 (Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. $ im vorangegangenen GJ. Der Umsatz sank um 5 % auf 5,332 Mrd. $, während das EBITDA um das 3,7fache auf 220 Mio. $ zurückging.
Ende 2022 erwarb die Kernel Agro-Industrial Holding einen strategisch wichtigen Vermögenswert, das Öl-Export-Terminal des Pivdennyi-Hafens in der Region Odesa für 19,8 Millionen Dollar, wie sie am Vortag in ihrem Finanzbericht bekannt gab.
Das Terminal, das über Silos mit einer Gesamtkapazität von 49,4 Tausend Tonnen für die gleichzeitige Lagerung der wichtigsten Arten von Pflanzenölen verfügt, kann Sonnenblumen-, Soja- und Rapsöl annehmen und getrennt lagern, teilte das Unternehmen am Mittwoch auf Facebook mit.
Gleichzeitig ist die neue Anlage für Kernel von strategischer Bedeutung, da es derzeit nicht möglich ist, Pflanzenöl über die Terminals im Hafen von Mykolaiv umzuschlagen, auf die etwa die Hälfte des gesamten Umschlags dieses Produkts in der Ukraine im Zeitraum 2019-2022 entfällt.
„Mykolaiv ist in dieser Hinsicht von historischer Bedeutung. Aufgrund des Krieges wurden der Hafen und die Terminals der Stadt stillgelegt und befinden sich derzeit außerhalb des Getreidekorridors. Wir kompensieren also die vorübergehenden Verluste auf Kosten von OilExportTerminal in Pivdennyi“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Holding Yevhen Osipov, wie vom Pressedienst zitiert.
Wie berichtet, hat Kernel in seinem Finanzbericht angegeben, dass es OilExportTerminal im Dezember 2022 erworben hat.
Die Holding gab außerdem an, dass sie in der ersten Hälfte des GJ2023 (Juli-2022 – Dezember-2022) 546,8 Tsd. t Sonnenblumen- und Rapsöl (-14 % gegenüber dem Vorjahr) verkauft und 1,11 Mio. t Ölsaaten (-24 % gegenüber dem Vorjahr) verarbeitet hat.
„Vor dem Krieg war Kernel der weltweit größte Produzent von Sonnenblumenöl (ca. 7 % der Weltproduktion) und seiner Exporte (ca. 12 %) und der größte Hersteller und Verkäufer von abgefülltem Sonnenblumenöl in der Ukraine. Darüber hinaus befasste sich das Unternehmen mit dem Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Der größte Miteigentümer von Kernel ist über Namsen Ltd. der ukrainische Geschäftsmann Andriy Verevsky mit einem Anteil von 39,3 %.
Im Geschäftsjahr 2022 (GJ, Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. USD gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. USD im Vorjahr, der Umsatz sank um 5 % auf 5,332 Mrd. USD und das EBITDA ging um das 3,7-fache auf 220 Mio. USD zurück.
Kernel, einer der größten ukrainischen agroindustriellen Konzerne, hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (GJ, Q2 – September-Dezember 2022) seine Verkäufe von Pflanzenölen (Sonnenblumen und Raps) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des vorangegangenen Geschäftsjahres um 17% gesenkt – von 416,5 thnd mt auf 344,7 thnd mt.
Laut dem auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Bericht sank die Gesamtmenge der verarbeiteten Ölsaaten im genannten Zeitraum um 34 % von 985 400 Tonnen auf 653 200 Tonnen.
Die Holding begründete den Rückgang der Produktion und des Absatzes mit der Abschaltung von drei ihrer neun Erdölförderanlagen (EOR) in der Region Charkiw, die auf die militärischen Risiken der Russischen Föderation zurückzuführen ist. Darüber hinaus wurde die Produktionsleistung des Konzerns durch russische Raketenangriffe auf kritische ukrainische Infrastrukturen beeinträchtigt, die zu Stromausfällen im ganzen Land führten, heißt es in dem Bericht.
„Aufgrund regelmäßiger Stromausfälle musste Kernel die Verarbeitung in zwei seiner Ölsaatenverarbeitungsanlagen im November-Dezember 2022 vorübergehend einstellen, während die übrigen vier Ölextraktionsanlagen (OEPs) dank der Kraft-Wärme-Kopplung relativ stabil arbeiteten“, erklärte die Holding in ihrem Bericht.
Dem Bericht zufolge verkaufte Kernel in der ersten Hälfte des GJ 2023 (Juli 2022 – Dezember 2022) 546,8 Tausend Tonnen Sonnenblumen- und Rapsöl (-14% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022) und verarbeitete 1,11 Millionen Tonnen Ölsaaten (-24%).
Die Gruppe halbierte das Volumen der an ihre Elevatoren gelieferten landwirtschaftlichen Produkte im zweiten Quartal des GJ 2023 auf 1,51 Millionen Tonnen, verglichen mit 1,51 Millionen Tonnen in den ersten sechs Monaten des GJ 2022. Kernel stellte außerdem fest, dass die Menge der an seine Elevatoren gelieferten landwirtschaftlichen Erzeugnisse im Vergleich zum zweiten Quartal des GJ 2022 auf 1,51 Millionen Tonnen gestiegen ist, während in den sechs Monaten des GJ 2023 2,0 Millionen Tonnen an seine Elevatoren geliefert wurden, was einem ähnlichen Rückgang um 50 % gegenüber den sechs Monaten des GJ 2022 entspricht.
„Kernel wies auch darauf hin, dass 18 seiner Mitarbeiter durch die russische Militäraggression in der Ukraine ums Leben kamen und 61 verletzt wurden. Insgesamt waren 1.333 Mitarbeiter des Konzerns am Krieg beteiligt, von denen 532 demobilisiert wurden und an ihren Arbeitsplatz zurückkehrten.
„Im Dezember 2022 wurde eine der MPEZ der Gruppe in der Region Charkiw von Russland aus mit Raketen beschossen. Aufgrund ihrer Lage in einem Hochrisikogebiet und des ständigen Beschusses in der Region ist es derzeit nicht möglich, die Schäden an der Einrichtung richtig einzuschätzen und zu bewerten. Während des Berichtszeitraums wurde keine andere Kernel-Infrastruktur beschädigt“, heißt es in dem Bericht.
Die Gesamtexporte von Kernel im zweiten Quartal des GJ 2023 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 56 % auf 1,52 Millionen Tonnen und im ersten Halbjahr um 61 % auf 2,25 Millionen Tonnen gesunken. Die Ausfuhren erfolgten überwiegend im Rahmen des Istanbuler Getreideabkommens, während über alternative Kanäle (Schiene, Fluss und Straße) nur geringfügige Mengen an landwirtschaftlichen Erzeugnissen exportiert wurden.
Die Holding teilte in einem Bericht mit, dass sie im Dezember 2022 erfolgreich ein Geschäft zum Erwerb einer 100%igen Beteiligung an einem 49.400-Tonnen-Speiseöl-Umschlagterminal im Hafen Pivdennyi (Region Odessa, Schwarzes Meer) für 19,8 Mio. $ abgeschlossen hat.
„Kernel ist der weltweit größte Produzent und Vermarkter von abgefülltem Sonnenblumenöl in der Ukraine, auf den 7 % der Weltproduktion und 12 % der Exporte entfallen. Darüber hinaus befasste sich das Unternehmen mit dem Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Der größte Miteigentümer von Kernel ist über Namsen Ltd. der ukrainische Geschäftsmann Andrey Verevskiy mit einem Anteil von 39,3 %.
Im GJ2022 (Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. $ im vorangegangenen GJ. Der Umsatz ging um 5 % auf 5,332 Mrd. $ zurück, während das EBITDA um das 3,7fache auf 220 Mio. $ sank.